23
Abkürzungsverzeichnis
€ Euro
AABF Almanya Alevi Birlikleri Federasyonu
AADD Almanya Atatürkçü Dü?ünce Derne?i
AAZuVO Aufenthalts- und Asyl-Zuständigkeitsverordnung
AB Ausländerbehörde/n
Abs. Absatz
ai amnesty international
AID Ausländer in Deutschland
AIDS Aquired Immune(o)deficiency Syndrome
APVO Ausländerpolizeiverordnung
ARB Assoziationsratsbeschluss
Art. Artikel
AsylverfahrensG Asylverfahrensgesetz
AufenthG Aufenthaltsgesetz
Aufl. Auflage
AuslG Ausländergesetz
AuslG-VwV Verwaltungsvorschrift zum Ausländergesetz
AuslRÄndG 2007 Änderungsgesetz zum Ausländerrecht im Jahr 2007
AWO Arbeiterwohlfahrt
Az. Aktenzeichen
AZR Ausländerzentralregister
AZRG Ausländerzentralregistergesetz
BAMF Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
BGBl Bundesgesetzblatt
BKA Bundeskriminalamt
BMI Bundesministerium des Innern
BtMG Betäubungsmittelgesetz
BVA Bundesverwaltungsamt
BVerfG Bundesverfassungsgericht
BVerwG Bundesverwaltungsgericht
24
bzw. beziehungsweise
C.T.I.M. Comitato Tricolore per gli Italiani nel Mondo
ca. circa
CDU Christlich-Demokratische Union
CSU Christlich-Soziale Union
d.h. das heißt
DDR Deutsche Demokratische Republik
DGB Deutscher Gewerkschaftsbund
DITIB Diyanet I?leri Türk Islam Birli?i
DM Deutsche Mark
dt. deutsch
ebd. ebenda
EDV Elektronische Datenverarbeitung
EG Europäische Gemeinschaft
EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
EKD Evangelische Kirche Deutschland
E-Mail Electronic Mail
EMRK Europäische Menschenrechtskonvention
etc. et cetera
EU Europäische Union
EuGH Europäischer Gerichtshof
EuGRZ Europäische Grundrechte-Zeitschrift
EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
EWR Europäischer Wirtschaftsraum
f. folgende
FDP Freie Demokratische Partei
ff. fortfolgende
FreizügG Freizügigkeitsgesetz
GG Grundgesetz
gg. gegen
ggf. gegebenenfalls
GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GUPS Generalunion Palästinensischer Studenten
Hg. Herausgeber
HIV Human Immunodeficiency Virus
25
Hrsg. Herausgeber
i. Br. im Breisgau
i.d.F. in der Fassung
i.S. im Sinne
i.V.m. in Verbindung mit
IM Innenministerium
InfAuslR Informationsbrief Ausländerrecht
KFN Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen
LKW Lastkraftwagen
m.w.N. mit weiteren Nachweisen
n.F. neue Fassung
Nr. Nummer
Nrn. Nummern
NVwZ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
o.V. ohne Verfasser
OECD Organisation for Economic Cooperation and Development
PDS Partei des Demokratischen Sozialismus
PISA Programm for International Student Assesment
PKS Polizeiliche Kriminalstatistik
RA Rechtsanwalt
Rd.-Nr. Randnummer
RL Richtlinie
RP Regierungspräsidium
Rs. Rechtssache
s. siehe
S. Seite
s.o. siehe oben
SDÜ Schengener Durchführungsübereinkommen
SIS Schengener Informationssystem
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands
StAG Staatsangehörigkeitsgesetz
StAR-VwV Verwaltungsvorschrift zum Staatsangehörigkeitsgesetz
u. und
u.a. und andere
U-Haft Untersuchungshaft
26
UNHCR United Nations High Commissioner for Refugees
VG Verwaltungsgericht
vgl. vergleiche
z.B. zum Beispiel
ZAB Zentrale Ausländerbehörde
ZAR Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik
ZustAVO Verordnung über Zuständigkeiten im Ausländerwesen
ZV-AufenthR Zusätzliche vorläufige Anwendungshinweise zum Aufenthaltsgesetz
und Freizügigkeitsgesetz/EU
Chapter Preview
References
Zusammenfassung
Für straffällige Ausländer, die in Deutschland geboren oder im Kindesalter eingereist sind, stellt sich eine Ausweisung regelmäßig als „Doppelbestrafung“ dar. Auch die Verwurzelung im Bundesgebiet schützt nach nationalen Maßstäben hiervor nur begrenzt. Betrachtet man das sozioökonomische Profil der Ausgewiesenen, so zeigt sich, dass diese fast ausnahmslos der sog. Unterschicht angehören. Bildungsarmut, Arbeits- und Perspektivlosigkeit sowie der damit einhergehende unsichere Aufenthaltsstatus bestimmen ihr Leben. Im Gegensatz zum bisherigen nationalen Ausländerrecht stellt der Europäische Ausweisungsschutz nun insbesondere für Unionsbürger und assoziationsbegünstigte türkische Staatsangehörige stärker auf faktische Bindungen in der „Heimat“ ab. Aus sozialwissenschaftlicher Perspektive ist nachweisbar, dass er hierdurch ausgesprochen effektiv wirkt und die Ausweisungszahlen in der Ausländerpraxis deutlich reduziert hat.