201
Literaturverzeichnis
Abarbanell, Jeffrey S./Bushee, Brian J., Fundamental Analysis, Future Earnings, and Stock Prices, JAR 35 (1997), S. 1
Adler/Düring/Schmaltz (ohne Angabe eines Hrsg.), Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, Teilband 1: §§ 252 – 263 HGB und Teilband 5: §§ 264 – 283 HGB,, 6. Auflage,
Stuttgart 1995 ff.
Albach, Horst, Zur Bewertung von Wirtschaftsgütern mit dem Teilwert, WPg. 1963, S. 624
Albert, Markus, Zur Einschränkung der Teilwertabschreibung im System der steuerlichen
Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich, StuB 1999, S. 591
Ammelung, Ulrich/Pletschacher, Stefan/Jarothe, Heinz, Die Teilwertabschreibung auf GmbH-
Beteiligungen, GmbHR 1997, S. 97
Arbeitskreis Bilanzrecht der Hochschullehrer Rechtswissenschaft, Stellungnahme zu dem Entwurf eines BilMoG: Einzelfragen zum materiellen Bilanzrecht, BB 2008, S. 209
Arneth, Stefan, Die Marktwirkung von Insiderhandel an Wertpapierbörsen, Wiesbaden 2001
Baetge, Jörg/Brockmeyer, Klaus, Voraussichtlich dauernde Wertminderung, in Handbuch unbestimmter Rechtsbegriffe im Bilanzrecht des HGB (Köln 1986), S. 377 (Zitiert als Baetge/
Brockmeyer, in Handbuch HGB)
Baetge, Jörg/Kirsch, Hans-Jürgen/Thiele, Stefan, Bilanzen, 6. Auflage, Düsseldorf 2002 (Zitiert
als Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen)
Baetge, Jörg/Kirsch, Hans-Jürgen/Thiele, Stefan (Hrsg.), Bilanzrecht, Loseblattsammlung,
Stand: Dezember 2007 (Zitiert als Bearbeiter, in Baetge/Kirsch/Thiele)
Baetge, Jörg/Winkeljohann, Norbert/Haenelt, Timo, Die Bilanzierung des gesellschaftsrechtlichen Eigenkapitals von Nicht-Kapitalgesellschaften nach der novellierten Kapitalabgrenzung des IAS 32 (rev. 2008), DB 2008, S. 1518
Bärenz, Christian, Der EuGH und das deutsche Bilanzsteuerrecht – Anmerkung zum Urteil des
EuGH vom 7.2.2003, C-306/99, BIAO, DStR 2003, S. 492
Baumbach/Hopt (ohne Angabe eines Hrsg.), Handelsgesetzbuch, 33. Auflage, München 2007
(Zitiert als Bearbeiter, in Baumbach/Hopt)
Bäuml, Swen O., Zulässigkeit einer Teilwertabschreibung im betrieblichen Anlagevermögen –
Aktien, Investmentfondanteile und andere nicht abnutzbare Anlagegüter im Fokus,
StuB 2008, S. 130
Beisse, Heinrich, Normqualität und Normstruktur von Bilanzstandards und Standards, BB 1999,
S. 2180
Binz, Mark/Sorg, Martin, Aktuelle Fragen der Bewertung von Stamm- und Vorzugsaktien im
Steuerrecht, DStR 1994, S. 993
Birk, Dieter, Steuerrecht, 9. Auflage, Heidelberg 2006
Birkhahn, Herrmann Josef, Zuordnung der Wertaufholung nach Teilwertabschreibungen auf eine
Beteiligung, JbFSt 2004/2005, S. 669
Bitz, Horst/Pust, Hartmut (Hrsg.), Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, Loseblattsammlung, Stand: November 2007, (Zitiert als Bearbeiter, in Littmann/Bitz/Pust)
Blumers, Wolfgang, Ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibung und gewerbesteuerliche
Organschaft, DB 1994, S. 1110
Böcking, Hans-Joachim/Torabian, Farhood, Zeitwertbilanzierung von Finanzinstrumenten des
Handelsbestands nach dem Entwurf eines BilMoG, BB 2008, S. 265
202
Bohl, Werner/Riese, Joachim/Schlüter, Jörg (Hrsg.), Beck’sches IFRS-Handwörterbuch, 2. Auflage, München/Wien/Bern 2006 (Zitiert als Bearbeiter, in Beck IFRS-Hdb)
Bordewin, Arno/Brandt, Jürgen (Hrsg.), Kommentar zum Einkommensteuergesetz, Loseblattsammlung, Stand: Januar 2008 (Zitiert als Bearbeiter, in Bordewin/Brandt)
Bordewin, Arno, Umgekehrte Maßgeblichkeit bei ausschließlich steuerlichem Bilanzierungswahlrecht?, DB 1992, S. 291
Brenner, Dieter, Der Teilwert von Finanzanlagen – Unter besonderer Berücksichtigung des Körperschaftsteuerguthabens in Beteiligungsgesellschaften –, in Festschrift für Ludwig
Schmidt zum 65. Geburtstag (hrsg. v. Arndt Raupach u.a., München 1993), S. 251 (Zitiert
als Brenner, in FS Schmidt)
Brenner, Dieter, Teilwertabschreibungen auf Finanzanlagen, StbJb 1991/92, S. 99
Breuninger, Gottfried, Zur Rechtsnatur eigener Anteile und ihre ertragsteuerrechtliche Behandlung, DStZ 1991, S. 420
Brezing, Klaus, Die Bewertung von Beteiligungen in der Steuerbilanz, StbJb 1972/73, S. 339
Bullinger, Michael, Der Einfluß der umgekehrten Maßgeblichkeit auf die Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen, DB 1991, S. 2397
Busse von Colbe, Walther, Die Resonanz betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse zur Unternehmensbewertung in der zivilrechtlichen und steuerlichen Rechtsprechung, StbJb 1981/82,
S. 257
Callies, Christian/Ruffert, Matthias, EUV/EGV, Das Verfassungsrecht der Europäischen Union
mit Europäischer Grundrechtscharta, 3. Auflage, München 2007 (zitiert als Bearbeiter in
Callies/Ruffert)
Carter, Richard B./Van Auken, Howard E., Security analysis and portfolio management: A survey
and analysis, JPM 16/3 (1990), S. 81
Cattelaens, Heiner, Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002: Teilwertabschreibung und Wertaufholung, DB 1999, S. 1185
Christiansen, Alfred, Probleme der Teilwertermittlung beim Vorratsvermögen, StbJb 1991/92,
S. 125
Coenenberg, Adolf, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 20. Auflage, Stuttgart 2005
Conrad, Klaus/Jüttner, D. Johannes, Recent Behaviour of Stock Market Prices in Germany and
the Random Walk Hypothesis, KYKLOS 26 (1973), S. 576
Cottle, Sidney/Murray, Roger F./Block, Frank E., Graham and Dodd´s Security Analysis,
5. Auflage, New York u.a. 1988
de Weerth, Jan, Bilanzsteuerrecht und Europarecht: Anmerkungen zum BIAO-Urteil des EuGH,
RIW 2003, S. 460
Dietrich, Jörg, Teilwertabschreibung, Wertaufholung und »voraussichtlich dauernde Wertminderung« im Spiegel des BMF-Schreibens vom 25.2.2000, DStR 2000, S. 1629
Dirrigl, Hans, Die Bewertung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften – Betriebswirtschaftliche Methoden und steuerlicher Einfluß –, Hamburg 1988
Döllerer, Georg, Grundsätze ordnungswidriger Bilanzierung, BB 1982, S. 777
Döllerer, Georg, Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen bei Kapitalgesellschaften, 2. Auflage, Heidelberg 1990
Doralt, Werner, Der Teilwert als Anwendungsfall des Going-Concern-Prinzips – Eine Kritik an
der Teilwertkritik –, DStJG 7 (Köln 1984), S. 141
Dornbusch, Daniel, Untersuchung von Modellen der Fundamentalen und Technischen Aktienanalyse, Frankfurt am Main 1999
203
Dötsch, Ewald/Pung, Alexandra, § 8b Abs. 1 bis 6 KStG: Das Einführungsschreiben des Bundesfinanzministeriums, DB 2003, S. 1016
Dziadkowski, Dieter, Der Fall BIAO: »Ab welchem Zeitpunkt sind IAS anzuwenden?«,
IStR 2004, S. 323
Dziadkowski, Dieter, Zuständigkeit des EuGH in Bilanzierungsfragen – zugleich Anmerkung zu
EuGH, Urt. v. 7.1.2003 – Rs C-306/99, FR 2003, 561 ff. –, FR 2003, S. 552
Ebling, Klaus, Der Teilwert von Beteiligungen an ausländischen Kapitalgesellschaften im Anlagevermögen, DStR 1990, S. 327
Edwards, Robert D./Magee, John, Technische Analyse von Aktientrends, Darmstadt 1976
Ellrott, Helmut/Förschle, Gerhart/Hoyos, Martin/Winkeljohann, Norbert (Hrsg.), Beck’scher
Bilanz-Kommentar, 6. Auflage, München 2006 (Zitiert als Bearbeiter, in Beck Bil-Komm)
Engelsing, Lutz/Lange, Benno, Teilwertbemessung im Rahmen der Betriebsaufspaltung –
Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 6.11.2003 – IV R 10/01 –, StuB 2004, S. 963
Euler, Walter/Krüger, Dietrich, Die Probleme steuerlicher Beteiligungsbewertungen, BB 1983,
S. 567
Fama, Eugene F., Efficient capital markets: A review of theory and empirical work, JF 25 (1970),
S. 383
Fama, Eugene F., Efficient capital markets: II, JF 46 (1991), S. 1575
Fey, Gerd/Mujkanovic, Robin, Außerplanmäßige Abschreibungen auf das Finanzanlagevermögen, WPg 2003, S. 212
Fleischmann, Michael, Dauernde Wertminderung als Voraussetzung für die Vornahme einer Teilwertabschreibung, Inf 2000, S. 356
Flume, Werner, Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, Erster Band, Zweiter Teil: Die juristische Person, Berlin u.a. 1983
Frotscher, Gerrit (Hrsg.), Einkommensteuergesetz, Loseblattsammlung, Stand: November 2007, (Zitiert als Bearbeiter, in Frotscher)
Frotscher, Gerrit/Maas, Ernst (Hrsg.), Körperschaftsteuergesetz, Umwandlungssteuergesetz,
Loseblattsammlung, Stand: Januar 2008 (Zitiert als Bearbeiter, in Frotscher/Maas)
Fülbier, Rolf Uwe/Gassen, Joachim, Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
(BilMoG): Handelsrechtliche GoB vor der Neuinterpretation, DB 2007, S. 2605
Gemeinhardt, Jürgen/Bode, Marcel, Änderungen bei der Bewertung von zu Handelszwecken
erworbenen Finanzinstrumenten nach dem BilMoG-Entwurf, StuB 2008, S. 170
Gerke, Wolfgang/Steiner, Manfred (Hrsg.), Handwörterbuch des Bank- und Finanzwesens (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre, Band VI), 3. Auflage, Stuttgart 2001 (zitiert als
Bearbeiter, in HWF)
Geßler, Ernst/Hefermehl, Wolfgang/Eckardt, Eckardt/Kropff, Bruno (Hrsg.), Aktiengesetz,
Band I, München 1984 (Zitiert als Bearbeiter, in Geßler/Hefermehl/Eckardt/Kropff)
Glanegger, Peter u.a. (Hrsg.), Heidelberger Kommentar zum Handelsgesetzbuch, 7. Auflage,
Heidelberg 2007 (Zitiert als Bearbeiter, in. Heidelberger Kommentar zum HGB)
Groh, Manfred, Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002: Imparitätsprinzip und Teilwertabschreibung, DB 1999, S. 978
Grossman, Sanford, On the efficiency of competitive stock markets where trades have diverse
information, JF 31 (1976), S. 573
Grube, Georg, Baumängel und Einkommensteuer, DStZ 1989, S. 495
Grunewald, Barbara, Gesellschaftsrecht, 6. Auflage, Tübingen 2005
204
Günkel, Manfred/Fenzl, Barbara, Ausgewählte Fragen zum Steuerentlastungsgesetz: Bilanzierung und Verlustverrechnung, DStR 1999, S. 649
Gursky, Karl-Heinz, Wertpapierrecht, 2. Auflage, Heidelberg 1997
Haag, Hans-Joachim, Die Begriffsbildung der Wertpapiere, Berlin/Zürich 1969
Hahne, Klaus D., Neue Entwicklungen bei der steuerlichen Anerkennung von Teilwertabschreibungen – Erste Implikationen aus dem BFH-Urteil I R 58/06 v. 26.9.2007 (DStR 2008,
187), DStR 2008, S. 540
Hansmann, Karl-Werner, Dynamische Aktienanlage-Planung, Wiesbaden 1980
Heidenreich, Jürgen, Die voraussichtlich dauernde Wertminderung bei Aktien im Anlagevermögen, BBV 2006, S. 297
Heno, Rudolf, Jahresabschluss nach Handelsrecht, Steuerrecht und internationalen Standards
(IAS/IFRS), 4. Auflage, Heidelberg 2004
Herkenroth, Klaus E./Körner, Julia/Rodewald, Jörg, Vorlagefähigkeit bilanzsteuerrechtlicher
Fragen an den EuGH am Beispiel von Teilwertabschreibungen auf Beteiligungen,
DStR 1999, S. 9
Herlinghaus, Andreas, »Tomberger« und die Folgen – ein Beitrag zur Frage der Entscheidungskompetenz des EuGH im Handels- und Steuerbilanzrecht, IStR 1997, S. 529
Herzig, Norbert, Steuerliche Konsequenzen des Regierungsentwurfs zum BilMoG, DB 2008,
S. 1339
Herzig, Norbert, Modernisierung des Bilanzrechts und Besteuerung, DB 2008, S. 1
Herzig, Norbert, Verlustprodukte und Verlustaufträge in der Steuerbilanz, StbJb. 2000/01, S. 281
Heuermann, Bernd (Hrsg.), Blümich, Einkommensteuergesetz · Körperschaftsteuergesetz · Gewerbesteuergesetz, Loseblattsammlung, Stand: September 2007, (Zitiert als Bearbeiter, in Blümich)
Heuser, Paul J./Theile, Carsten, IAS/IFRS-Handbuch, 2. Auflage, Köln 2005
Heyd, Reinhard, Internationale Rechnungslegung, Stuttgart 2003
Hockmann, Heinz, Prognose von Aktienkursen durch Point and Figure-Analysen, Wiesbaden 1979
Hopt, Klaus/Wiedemann, Herbert (Hrsg.), Großkommentar zum Aktiengesetz, Band 1: Einleitung, §§ 1 – 53, 4. Auflage, Berlin 2004 (Zitiert als Bearbeiter, in Großkommentar AktG)
Hoffmann, Wolf-Dieter, Voraussichtlich dauernde Wertminderung bei börsennotierten Aktien –
Anm. zum BFH-Urteil vom 26.9.2007 – I R 58/06 (DB 2008 S. 214) –, DB 2008, S. 260
Hoffmann-Becking, Michael (Hrsg.), Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 4:
AG, 2. Auflage, München 1999 (Zitiert als Bearbeiter, in Münchener Handbuch zum
GesR IV)
Hommel, Michael/Berndt, Thomas, Voraussichtlich dauernde Wertminderung bei der Teilwertabschreibung und Abschlussstichtagsprinzip, FR 2000, S. 1305
Hommel, Michael/Berndt, Thomas, Wertaufhellung und funktionales Stichtagsprinzip,
DStR 2000, S. 1745
Hüffer, Uwe, Aktiengesetz, 7. Auflage, München 2006 (Zitiert als Hüffer, AktG)
Hüffer, Uwe, Gesellschaftsrecht, 5. Auflage, München 1998 (Zitiert als Hüffer, GesR)
Hüfner, Bernd, Fundamentale Aktienbewertung und Rechnungslegung – Eine konzeptionelle
Eigungsanalyse, Frankfurt am Main 2000
Jacobs, Otto H., Internationale Unternehmensbesteuerung, 6 Auflage, München 2007
Kellersmann, Dietrich, Zur Diskussion um die Vorlagepflicht in bilanzsteuerlichen Fragen –
geklärte und offene Fragen, StuB 2001, S. 122
205
Kemper, Nicolas/Beyschlag, Georg, Abkehr von der Maßgeblichkeit – Änderungen des Bilanzsteuerrechts und ihre Auswirkungen auf die Personengesellschaft, DStR 1999, S. 737
Kessler, Harald, Teilwertabschreibung und Wertaufholung in der Kreditwirtschaft nach dem
Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002, DB 1999, S. 2577
Kirchhof, Paul (Hrsg), Einkommensteuergesetz, 7. Auflage, Heidelberg 2007 (Zitiert als Bearbeiter, in Kirchhof)
Kirchhof, Paul/Söhn, Hartmut/Mellinghoff, Rudolf (Hrsg.), Einkommensteuergesetz, Loseblattsammlung, Stand: Oktober 2007, (Zitiert als Bearbeiter, in Kirchhof/Söhn/Mellinghoff)
Kindl, Johann, Der Erwerb eigener Aktien nach dem KonTraG, DStR 1999, S. 1276
Kirsch, Hanno, Außerplanmäßige Abschreibung von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten nach IAS 36 und § 6 Abs. 1 EStG, DStR 2002, S. 645
Kirsch, Hanno, Steuerliche Auswirkungen des geplanten Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes,
DStZ 2008, S. 28
Klaus, Andreas/Pelz, Jürgen, Zum Referentenentwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes
(BilMoG): Zeitwertbilanzierung von zu Handelszwecken erworbenen Finanzinstrumenten,
BB-Beilage 1/2008, S. 24
Klunzinger, Eugen, Grundzüge des Gesellschaftsrechts, 14. Auflage, München 2006
Knobbe-Keuk, Brigitte, Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht, 9. Auflage, Köln 1993
Kraft, Alfons/Kreutz, Peter, Gesellschaftsrecht, 11. Auflage, Neuwied/Kriftel 2000
Kropff, Bruno/Semler, Johannes (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Aktiengesetz, Band 1:
§§ 1 – 53, 2. Auflage und Band 2: §§ 53a – 75, München 2000 ff. (Zitiert als Bearbeiter, in
Münchener Kommentar zum AktG)
Kruse, Heinrich Wilhelm, Auslegung am Gesetz vorbei – Über den heutigen Umgang mit dem
Einkommensteuergesetz, in Festschrift für Wolfgang Ritter zum 70. Geburtstag,
(hrsg. v. Max Dietrich Kley u.a., Köln 1997), S. 413 (zitiert als Kruse, in FS Ritter)
Kusterer, Stefan, Neuregelung der Teilwertabschreibung gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 1 und 2 EStG –
Überlegungen zum BMF-Schreiben vom 29.2.2000, DStR 2000, 470 –, DStR 2000, S. 1083
Küting, Karlheinz, Die Abgrenzung von vorübergehenden und dauernden Wertminderungen im
nicht-abnutzbaren Anlagevermögen (§ 253 Abs. 2 Satz 3 HGB), DB 2005, S. 1121
Küting, Karlheinz/Kessler, Harald, Teilwertabschreibungen auf Beteiligungen unter besonderer
Berücksichtigung der höchstrichterlichen Finanzrechtsprechung, GmbHR 1995, S. 345
Küting, Karlheinz/Reuter, Michael, Abbildung von eigenen Anteilen nach dem Entwurf des
BilMoG – Auswirkungen in der Bilanzierungs- und Bilanzanalysepraxis, BB 2008, S. 658
Küting, Karlheinz/Weber, Claus-Peter (Hrsg.), Handbuch der Rechnungslegung, Loseblattsammlung, Stand: November 2006 (Zitiert als Bearbeiter, in HdR)
Laas, Tim, Werthaltigkeitsprüfungen für Unternehmensanteile in der Rechnungslegung,
DB 2006, S. 457
Lademann (ohne Angabe eines Hrsg.), Kommentar zum Einkommensteuergesetz, Loseblattsammlung, Stand: September 2007 (Zitiert als Bearbeiter, in Lademann)
Lang, Joachim u.a. (Hrsg.), Tipke/Lang, Steuerrecht, 18. Auflage, München 2005 (Zitiert als
Bearbeiter, in Tipke/Lang)
Lattemann, Christoph, Zum Zusammenhang zwischen der Kursentwicklung der Aktien am Kapitalmarkt und der Geldpolitik der Deutschen Bundesbank, Bremen 1997 (veröffentlicht unter
http://www.uni-potsdam.de/u/eCommerce/Publikationen/disslattemann.pdf)
Leingärtner, Wilhelm, Die Dreiteilung der Wirtschaftsgüter in notwendiges Betriebsvermögen,
gewillkürtes Betriebsvermögen und notwendiges Privatvermögen und ihre Folgen,
FR 1983, S. 214
206
LeRoy, Stephen F./Porter, Richard D., The present-value relation: Tests based in implied variance
bounds, Econometrica 49 (1981), S. 555
Loitz, Rüdiger/Winnacker, Eckard, Die dauernde Wertminderung im Umlaufvermögen vor dem
Hintergrund der handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Bilanzierung, DB 2000, S. 2229
Löw, Edgar/Blaschke, Silke, Verabschiedung des Amendment zu IAS 39 Financial Instruments:
Recognition and Measurement – The Fair Value Option, BB 2005, S. 1727
Löw, Edgar/Schildbach, Stephan, Financial Instruments – Änderungen von IAS 39 aufgrund des
Amendments Project des IASB, BB 2004, S. 875
Lüdenbach, Norbert, Geplante Neuerungen bei Bilanzierung und Ausweis von Finanzinstrumenten nach IAS 32 und 39, BB 2002, S. 2113
Lüdenbach, Norbert/Hoffmann, Wolf-Dieter (Hrsg.), Haufe IAS/IFRS-Kommentar, 2. Auflage,
Freiburg/Berlin/München/Zürich 2004 (Zitiert als Bearbeiter, in Haufe IAS/IFRS-Kommentar)
Lüdenbach, Norbert/Hoffmann, Wolf-Dieter, Gemildertes Fair-Value-Prinzip bei der Bilanzierung von Wertpapiervermögen, DB 2004, S. 85
Ludwig, Christian, Ertragsteuerliche Behandlung von eigenen Anteilen im Betriebsvermögen
einer Kapitalgesellschaft, DStR 2003, S. 1646
Machens, Gabriele, Dauernde Wertminderung bei börsennotierten Aktien – BFH kontra Finanzverwaltung: Ein Prognoseproblem, EStB 2008, S. 147
May, Axel, Pressemeldungen und Aktienindizes, Kiel 1994
Mellwig, Winfried, Für ein bilanzzweckadäquates Teilwertverständnis, in Festschrift für Adolf
Moxter zum 65. Geburtstag (hrsg. v. Wolfgang Ballwieser u.a., Köln 1994), S. 1069 (zitiert
als Mellwig, in FS Moxter)
Moxter, Adolf, Bilanzrechtsprechung, 5. Auflage, Tübingen 1999
Moxter, Adolf, Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung, DStJG. 7 (1984), S. 387
Moxter, Adolf, Künftige Verluste in der Handels- und Steuerbilanz, DStR 1998, S. 509
Moxter, Adolf, Zum Umfang der Entscheidungskompetenz des Europäischen Gerichtshofes im
Bilanzrecht, BB 1995, S. 1463
Müller-Dott, Johannes Peter, Einzelfragen der steuerlichen Betriebsprüfung, StbJb 1983/84,
S. 265
Müller-Dott, Johannes Peter, Teilwertabschreibung auf Auslandsbeteiligungen, StbJb. 1988/89,
S. 163
Oesterle, Berthold/Gauß, Herbert, Betriebswirtschaftliche Überlegungen zur Teilwertabschreibung auf Beteiligungen an Kapitalgesellschaften in der Rechtsprechung des BFH,
WPg 1991, S. 317
Osborne, M. F. M. (ohne Angabe eines vollständigen Vornamens), Brownian Motion in the Stock
Market, OR 7 (1959), S. 145
Oser, Peter, Bilanzierung eigener Aktien in Handels- und Steuerbilanz auf dem Boden des Kon-
TraG, StB 1999, S. 375
Oser, Peter/Roß, Norbert/Wader, Dominic/Drögemüller, Steffen, Ausgewählte Neuregelungen
des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) – Teil 1, WPg 2008, S. 49
Patek, Guido, Die Beurteilung der voraussichtlichen Dauerhaftigkeit von Wertminderungen börsennotierter Aktien des Finanzanlagevermögens, FR 2008, S. 689
Pellens, Bernhard/Fülbier, Rolf Uwe/Gassen, Joachim, Internationale Rechnungslegung, 5. Auflage, Stuttgart 2004
207
Perridon, Louis/Steiner, Manfred, Finanzwirtschaft der Unternehmung, 14. Auflage, München 2007
Piltz, Detlev Jürgen, Teilwertabschreibungen auf Beteiligungen an Kapitalgesellschaften,
Bonn 1985
Piltz, Detlev Jürgen, Teilwert bei Unrentabilität des Unternehmens, StbJb 1991/92, S. 147
Pring, Martin J., Technical Analysis Explained, 3. Auflage, New York u.a. 2006
Prinz, Ulrich, Bilanzpolitik: Aktuelle Strategien steuerbilanzieller Optimierung, DStR 2000,
S. 661
Poterba, James M./Summers, Lawrence H., Mean Reversion in Stock Prices – Evidence and
Implications, JFE 22 (1988), S. 27
Raiser, Thomas/Veil, Rüdiger, Recht der Kapitalgesellschaften, 4. Auflage, München 2006
Rätke, Bernd, Teilwertabschreibung auf Aktien im Anlagevermögen – Zugleich Folgerungen aus
dem Urteil des FG Köln vom 21.6.2006 – 13 K 4033/05 –, StuB 2007, S. 131
Raupach, Arndt (Hrsg.), Herrmann/Heuer/Raupach, Einkommensteuer- und Körperschaftssteuergesetz, Loseblattsammlung, Stand: Oktober 2007 (Zitiert als Bearbeiter, in Herrmann/
Heuer/Raupach)
Reuter, Alexander/Lenz, Susanne, Unternehmensbewertungen nach der Neufassung des IDW-
Standards S 1 – Modifikation für aktienrechtliche Zwecke, DB 2006, S. 1689
Rid, Max (Hrsg.), Gürsching/Stenger, Bewertungsrecht, Loseblattsammlung, Stand: November 2007 (Zitiert als Bearbeiter, in Gürsching/Stenger)
Ritzer-Angerer, Petra, Zur Abgrenzung von Ausschüttungen und Kapitalrückzahlungen –
Besteuerung von Aktienrückkäufen in den USA und in Deutschland, IStR 2005, S: 318
Rödder, Thomas/Schumacher, Andreas, Das BMF-Schreiben zu § 8b KStG, DStR 2003, S. 909
Rödder, Thomas/Wochinger, Peter, Down-Stream-Merger mit Schuldenüberhang und Rückkauf
eigener Anteile, DStR 2006, S. 684
Rogall, Matthias, Der Einfluss der Besteuerung beim Rückkauf eigener Aktien, WPg 2000,
S. 368
Rosenbaum, Dirk, Alternative Bewertungsansätze zur Ermittlung von Ertragswerten, DB 1993,
S. 1988
Roth, Günter, Handels- und Gesellschaftsrecht, 6. Auflage, München 2001
Sapusek, Annemarie, Informationseffizienz auf Kapitalmärkten, Wiesbaden 1998
Sarrazin, Viktor, Umgekehrte Maßgeblichkeit bei ausschließlich steuerlichem Bilanzierungswahlrecht – Erwiderung zu Bordewin, DB 1992, S. 291 (mit Replik von Bordewin),
DB 1992, S. 849
Scharpf, Paul, Rechnungslegung von Financial Instruments nach IAS 39, Stuttgart 2001
Scheffler, Wolfram, Europäisierung des Bilanzsteuerrechts, StuB 2004, S. 776
Scheffler, Wolfram, Steuerbilanz und EuGH: Vorabentscheidungszuständigkeit, true and fair
view und Vorsichtsprinzip, Wertaufhellung, StuB 2003, S. 298
Schießl, Harald, Aktuelles zur Abschreibung von Aktienverlusten – Anmerkung zum BFH-
Urteil vom 26.9.2007, I R 58/06 –, Stbg 2008, S. 106
Schips, Bernd/Stier, Winfried, Ergebnisse einer statistischen Analyse der zeitlichen Entwicklung
von Aktienkursen, KYKLOS 25 (1972), S. 255
Schlagheck, Markus, Dauernde Wertminderung von Wertpapieren des Anlagevermögens,
BBK 2007, Fach 13, S. 5103
Schlotter, Carsten, Teilwertabschreibung und Wertaufholung zwischen Steuerbilanz und Verfassungsrecht, Köln 2005
Schlotter, Carsten, Voraussichtlich dauernde Wertminderung nach dem Urteil des BFH zur Teilwertabschreibung auf Aktien vom 26.9.2007, BB 2008, S. 546
208
Schmedemann, Peter, Die steuerliche Behandlung der Rücknahme und Wiederausgabe eigener
GmbH-Anteile, Köln 1973
Schmidt, Karsten, Gesellschaftsrecht, 4. Auflage, Köln/Berlin/Bonn/München 1993
Schmidt, Karsten (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch, Band 4: §§ 238 –
342a, München 2001 (Zitiert als Bearbeiter, in Münchener Kommentar zum HGB)
Schmidt, Ludwig (Hrsg.), Einkommensteuergesetz, 26. Auflage, München 2007 (Zitiert als
Bearbeiter, in Schmidt)
Schmidt, Reinhard H., Aktienkursprognose – Aspekte positiver Theorien über Aktienkursänderungen, Wiesbaden 1976
Schmidt, Reinhart/May, Axel, Erklärung von Aktienindizes durch Pressemeldungen, ZfB 1993,
S. 61
Schön, Wolfgang, Steuerliche Einkünfteermittlung, Maßgeblichkeitsprinzip und Europäisches
Bilanzrecht, in Festschrift für Hans Flick zum 70. Geburtstag (hrsg. v. Franz Klein,
Köln 1997), S. 573 (zitiert als Schön, in FS Flick)
Schön, Wolfgang, Teilwertabschreibungen auf börsennotierte Wertpapiere, in Festschrift für
Arndt Raupach zum 70. Geburtstag (hrsg. v. Paul Kirchhof u.a., Köln 2006), S. 299 (zitiert
als Schön, in FS Raupach)
Schult, Eberhard/Richter, Heiner, Wider den Teilwert – eine Schimäre des Steuerrechts,
DStR 1991, S. 1261
Schultz, Florian/Halbig, Uwe, Steuerliche Behandlung von Teilwertabschreibungen auf Aktienfondsanteile, DStR 2005, S. 1669
Schulze-Osterloh, Joachim, Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz, ihre
Umkehrung und das Bilanzrichtlinien-Gesetz, FR 1986, S. 545
Schütz, Robert, Der EuGH und die deutsche Steuerbilanz – Anmerkungen zum EuGH-Urteil vom
7.1.2003 Rs. C-306/99 –, DB 2003, S. 688
Siegel, Theodor, Anmerkungen zur Teilwertabschreibung nach neuem Recht, StuB 1999, S. 928
Sorgenfrei, Ulrich, Private Vermögensverwaltung contra gewerblicher Wertpapierhandel,
FR 1999, S. 61
Srebne, Tino, Wertminderungen von Anteilen an Kapitalgesellschaften des Betriebsvermögens
im Bilanz- und Ertragsteuerrecht, Teil 1: Behandlung der Wertminderung im Bilanzrecht,
SteuerStud 2006, S. 519
Srebne, Tino, Wertminderungen von Anteilen an Kapitalgesellschaften des Betriebsvermögens
im Bilanz- und Ertragsteuerrecht, Teil 2: Behandlung der Wertminderung im Ertragsteuerrecht, SteuerStud 2006, S. 569
Stobbe, Thomas/Loose, Matthias, Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 – Auswirkungen auf
die handels- und steuerrechtliche Gewinnermittlung, FR 1999, S. 405
Strahl, Martin, Teilwertabschreibung und Wertaufholung, KÖSDI 2000, S. 12371
Streck, Michael (Hrsg.), Körperschaftsteuergesetz, 6. Auflage, München 2003 (Zitiert als Bearbeiter, in Streck)
Teschke, Manuel, Der Begriff der voraussichtlich dauernden Wertminderung bei der Teilwertabschreibung, DStZ 2006, S. 661
Thiel, Jochen, Bilanzielle und steuerliche Behandlung eigener Aktien nach der Neuregelung des
Aktienerwerbs durch das KonTraG, DB 1998, S. 1583
Thiel, Jochen, Wirtschaftsgüter ohne Wert: Die eigenen Anteile der Kapitalgesellschaft, in Festschrift für Ludwig Schmidt zum 65. Geburtstag (hrsg. v. Arndt Raupach u.a., München 1993), S. 569 (zitiert als Thiel, in FS Schmidt)
Tipke, Klaus u.a. (Hrsg.), Tipke/Kruse, Kommentar zur Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung, Loseblattsammlung, Stand: November 2007 (Zitiert als Bearbeiter, in Tipke/
Kruse)
209
Troost, Herbert/Troost, Jürgen, Berücksichtigung erhöhter Lagerkosten bei der retrograden Teilwertermittlung – Folgerungen aus dem BFH-Urteil vom 24.2.1994 IV R 1892 –, DB 1996,
S. 1097
Vater, Hendrik, Zum Einfluss der IFRS auf die Auslegung der handelsrechtlichen GoB und das
deutsche Bilanzsteuerrecht, StuB 2005, S. 67
von der Groeben, Hans/Schwarze, Jürgen, Kommentar zum Vertrag über die Europäische Union
und zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, Band 4, Art. 189 – 314 EGV, 6. Auflage, Baden-Baden 2004 (zitiert als Bearbeiter, in von der Groeben/Schwarze)
von Hagen, Jürgen/von Stein, Johann Heinrich (Hrsg.), Obst/Hintner, Geld-, Bank- und Börsenwesen, Handbuch des Finanzsystems, 40. Auflage, Stuttgart 2000 (Zitiert als Obst/Hintner)
von Wysocki, Klaus/Schulze-Osterloh, Joachim/Hennrichs, Joachim/Kuhner, Christoph. (Hrsg.),
Handbuch des Jahresabschlusses, 2. Auflage, Loseblattsammlung, Stand: November 2007
(Zitiert als Bearbeiter, in HdJ)
Voßkuhl, Stefan/Lübker, Marc, Teilwertabschreibung auf Beteiligungen insbesondere im Hinblick auf die Wirtschaftskrise in Asien, DB 1998, S. 1577
Wagner, Siegfried, Das Verständnis des EuGH vom Gebot des »true and fair view« – ein Missverständnis? – Kritische Auseinandersetzung mit dem EuGH-Urteil vom 7.1.2003 –,
INF 2003, S. 301
Wagner, Wolfgang/Jonas, Martin/Ballwieser, Wolfgang/Tschöpel, Andreas, Weiterentwicklung
der Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S 1), WPg 2004,
S. 889
Wangler, Clemens, Gewerblicher Grundstücks- und Wertpapierhandel – Wohin führen die Kriterien der Rechtsprechung?, DStR 1999, S. 184
Wassermeyer, Franz, Auswirkungen der neueren Entscheidungen des Großen Senats zum Bilanzsteuerrecht, DB 2001, S. 1053
Wassermeyer, Franz, Der Erwerb eigener Anteile durch eine Kapitalgesellschaft – Überlegungen
zur Rechtsprechung des I. Senats des BFH, in Festschrift für Ludwig Schmidt zum
65. Geburtstag (hrsg. v. Arndt Raupach u.a., München 1993), S. 621 (zitiert als Wassermeyer, in FS Schmidt)
Wassermeyer, Franz, Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen, DStR 1990,
S. 158
Weber, Klaus, An- und Verkauf von Wertpapieren sowie die Vornahme von Termingeschäften
durch Privatpersonen als Gewerbebetrieb?, DStZ 1991, S. 353
Weber-Grellet, Heinrich, Bilanzrecht im Lichte, Bilanzsteuerrecht im Schatten des EuGH,
DB 1996, S. 2089
Weber-Grellet, Heinrich, Bilanzsteuerrecht, 8. Auflage, Münster/Köln 2004
Weber-Grellet, Heinrich, Die Bonner Schule – Anmerkungen zur Gedächtnisschrift für Brigitte
Knobbe-Keuk, FR 1998, S. 35
Weber-Grellet, Heinrich, Die Gewinnermittlungsvorschriften des Steuerentlastungsgesetzes
1999/2000/2002 – Ein Fortschritt?, DB 2000, S. 165
Weber-Grellet, Heinrich, Rechtsprechung des BFH zum Bilanzsteuerrecht im Jahr 2006,
BB 2007, S. 35
Welcker, Johannes, Technische Aktienanalyse – Die Methoden der Technischen
Analyse mit Chart-Übungen, 4. Auflage, Zürich 1986
Widmann, Siegfried/Mayer, Dieter (Hrsg.), Umwandlungsrecht, Loseblattsammlung, Stand:
Dezember 2002 (Zitiert als Bearbeiter, in Widmann/Mayer)
Wiechens, Gero/Helke, Iris, Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach dem Regierungsentwurf des BilMoG, DB 2008, S. 1333
210
Wiedmann, Harald (Hrsg.), Bilanzrecht, 2. Auflage, München 2003
Winden, Stefan/Herzogenrath, Thomas, Die Teilwertabschreibung nach § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2
EStG wegen voraussichtlich dauernder Wertminderung und ihre Anwendbarkeit auf Kursverluste bei börsennotierten Wertpapieren, FR 2005, S. 878
Winkler, Hartmut/Golücke, Martin, Teilwertabschreibung bei Übertragung von Wirtschaftsgütern, BB 2003, S. 2602
Winnefeld, Robert, Bilanz-Handbuch, 4. Auflage, München 2006
Wöhe, Günter, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Band I, 2. Halbband, 6. Auflage, München 1986
Wöhe, Günter, Die Handels- und Steuerbilanz, 5. Auflage, München 2005
Würdinger, Hans, Aktienrecht und Recht der verbundenen Unternehmen, 4. Auflage, Karlsruhe 1981
Zöllner, Wolfgang (Hrsg.), Kölner Kommentar zum Aktiengesetz, Band 1: §§ 1 – 75, 2. Auflage,
Köln/Berlin/Bonn/München 1988 (Zitiert als Bearbeiter, in Kölner Kommentar zum AktG)
Chapter Preview
References
Zusammenfassung
Die Arbeit befasst sich mit den Voraussetzungen und Rechtsfolgen einer Teilwertabschreibung auf Aktien. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Nachweis einer voraussichtlich dauernden Wertminderung von börsennotierten Aktien des Anlagevermögens. Der Autor weist nach, dass die in diesem Zusammenhang vertretenen Ansichten von Finanzverwaltung und Rechtsprechung mit den Erkenntnissen der Kapitalmarktforschung nicht vereinbar sind, und stellt sodann ein eigenes Konzept dar. Daneben werden auch nicht börsennotierte Aktien und Aktien des Umlaufvermögens behandelt. Zudem werden die Einflüsse der Internationalen Rechnungslegungsstandards, die Besonderheiten bei eigenen Aktien sowie etwaige Änderungen durch das BilMoG dargestellt.