Edited by: Prof. Dr. Christian Berger
Die Schriftenreihe des neu gegründeten Ernst-Jaeger-Instituts für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht der Universität Leipzig versteht sich als Forum wissenschaftlicher Beiträge zum Unternehmens- und Insolvenzrecht. Ein Schwerpunkt der Reihe liegt bei Dissertationen zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht. Die Schriftenreihe steht ferner offen für Tagungsberichte und Arbeiten mit insolvenzpraktischem Schwerpunkt.
Your search results (6 hits):
Maximilian Wiedemann
Die Vergütung des Arbeitnehmererfinders in der Insolvenz des Arbeitgebers (§ 27 ArbnErfG)
2016, https://doi.org/10.5771/9783845277158
Series: Schriften des Ernst-Jaeger-Instituts für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Vol. 5
Benjamin Böhme
Unternehmensfortführung als Sicherungsmittel
2017, https://doi.org/10.5771/9783845279350
Series: Schriften des Ernst-Jaeger-Instituts für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Vol. 6
Michael Burkert
Der Debt-to-Equity Swap im Spannungsverhältnis von Gesellschafts- und Insolvenzrecht
2014, https://doi.org/10.5771/9783845253893
Series: Schriften des Ernst-Jaeger-Instituts für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Vol. 4
Thilo Oldiges
Die Haftung des Insolvenzverwalters unter der Business Judgment Rule
2011, https://doi.org/10.5771/9783845231280
Series: Schriften des Ernst-Jaeger-Instituts für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Vol. 1
Robert Kühne
Die Insolvenz des selbständig tätigen Schuldners
2013, https://doi.org/10.5771/9783845247229
Series: Schriften des Ernst-Jaeger-Instituts für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Vol. 3
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: