Edited by: VRiBFH Prof. Dr. Dietmar Gosch, Prof. Dr. Ulrich Hufeld, Prof. Dr. Gregor Kirchhof, LL.M., Ass. Prof. Dr. Allexander Rust, LL.M., Prof. Dr. Ralf Peter Schenke, Prof. Dr. Tappe, Prof. Dr. Birgit Weitemeyer
Die Schriftenreihe ist einer umfassenden Sicht auf das Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung gewidmet. Sie nimmt insbesondere Arbeiten zum materiellen Steuerrecht, zum Steuerverfahren und zur Steuerverwaltung , zur Finanzverfassung und zum Haushaltsrecht, zu den Gebühren, Beiträgen und Sonderabgaben und zu Grundfragen der Finanzierung öffentlicher Aufgaben von der europäischen und internationalen über die einzelstaatliche bis zur kommunalen Ebene auf. Die Herausgeber sind Hochschullehrer in Hamburg, Wien, Würzburg, Kiel, Augsburg und Trier.
Your search results (17 hits):
Lydia Auerswald
Die Vermögensverwaltung im Ertragsteuerrecht
2015, https://doi.org/10.5771/9783845266275
Series: Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung / Tax Law and public finance, Vol. 6
Markus Risse
Der Konzernbegriff der Zinsschranke
2016, https://doi.org/10.5771/9783845264103
Series: Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung / Tax Law and public finance, Vol. 8
Eugen Mehlhaf
Kommunen im Finanzausgleich des Grundgesetzes
2017, https://doi.org/10.5771/9783845285757
Series: Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung / Tax Law and public finance, Vol. 13
Sebastian Segmiller
Sekundärer Finanzausgleich in Deutschland und der Schweiz
2017, https://doi.org/10.5771/9783845287157
Series: Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung / Tax Law and public finance, Vol. 14
Stefan Grunow
Die verfassungsrechtliche Rechtfertigung der Steuerlast und Steuererhebung
2018, https://doi.org/10.5771/9783845291444
Series: Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung / Tax Law and public finance, Vol. 15
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: