Edited by: Dr. Jürgen Samtleben, Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Basedow
Der 1991 zwischen Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay vereinbarte „Gemeinsame Markt des Südens“ (MERCOSUR) hat sich zur viertgrößten Wirtschaftszone und zu einem wichtigen Handelspartner der Europäischen Union entwickelt. Die vorliegende Reihe entstand im Zusammenhang mit einem am Hamburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht durchgeführten Forschungsprojekt, in dem erstmals gezielt die rechtlichen Elemente dieses Integrationsprozesses in theoretischer und praktischer Hinsicht untersucht wurden. Sie enthält Monographien und Quellensammlungen zum Recht des MERCOSUR und macht damit die rechtlichen Strukturen dieser Wirtschaftsgemeinschaft für die deutsche juristische Diskussion zugänglich. Die Reihe ist offen für anspruchsvolle wissenschaftliche Arbeiten, die der Rechtsentwicklung im MERCOSUR unter Berücksichtigung der regionalen und internationalen Aspekte gewidmet sind.
Your search results (one hit):
Margret Böckel
Einstweiliger Rechtsschutz im MERCOSUR
2007, https://doi.org/10.5771/9783845200927
Series: Wirtschaftsrecht des MERCOSUR, Vol. 6
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: