Edited by: Deutsche Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
Den Kern der Aktivitäten der DGfP stellen ihre Jahrestagungen dar, die sich vorwiegend mit Problemen befassen, die für Politikwissenschaft wie für politische Praxis gleichermaßen aktuell sind. Bei den Jahrestagungen sollen gemäß der integrativen Zielsetzung der Gesellschaft möglichst Beiträge aus allen Teildisziplinen der Politikwissenschaft zur Diskussion gestellt werden.
Your search results (14 hits):
Carlo Masala (Ed.)
Grenzen
2018, https://doi.org/10.5771/9783845286631
Series: Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP), Vol. 35
Karl-Rudolf Korte (Ed.)
Politik in unsicheren Zeiten
2016, https://doi.org/10.5771/9783845276533
Series: Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP), Vol. 34
Emotionen und Politik
2015, https://doi.org/10.5771/9783845263380
Series: Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP), Vol. 33
Marianne Kneuer (Ed.)
Standortbestimmung Deutschlands: Innere Verfasstheit und internationale Verantwortung
2015, https://doi.org/10.5771/9783845252841
Series: Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP), Vol. 32
Julian Junk, Christian Volk (Ed.)
Macht und Widerstand in der globalen Politik
2013, https://doi.org/10.5771/9783845245478
Series: Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP), Vol. 30
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: