Paradeigmata

Herausgegeben von: Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Zimmermann, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Karlheinz Stierle und Prof. Dr. Bernd Seidensticker

Die Reihe „Paradeigmata“ widmet sich der antiken Kultur und ihrer Rezeption in der Moderne. Im Zentrum steht das Nachleben der griechisch-römischen Literatur, weitere Bereiche wie Mythologie, Religion, Musik und Kunst finden jedoch auch Berücksichtigung. Die Reihe ist mit zahlreichen internationalen Forschungszentren und -projekten vernetzt. Publiziert werden Sammelbände zu aktuellen Forschungsdiskussionen und Monografien. Mit der Aufnahme der „Tirolensia Latina“ wurde die Reihe um kritische Ausgaben und Kommentare neulateinischer Texte ergänzt. Unter dem Titel „Pontes“ versammeln sich zudem Bände regelmäßig stattfindender gleichnamiger Tagungen.

Suche einschränken

Ergebnisse (23)
Sortierung:
  • Nach Aktualität
  • Nach Titel
Seite 4
Karlheinz Stierle - Das lebendige Wort

Das lebendige Wort

Reihe: Paradeigmata
Band 60 2020 Rombach Wissenschaft, Baden-Baden
doi.org/10.5771/9783968216454
Matteo Taufer - Manipolazioni e falsificazioni nella e dell’antichità classica
Francesco Paolo Bianchi - Strabone e il teatro
Franziska Merklin - Iacopo Sannazaro - Arcadia - Arkadien
Luca Austa - The Forgotten Theatre II
Luca Austa (Hrsg.)

The Forgotten Theatre II

Reihe: Paradeigmata
Band 57 2020 Rombach Wissenschaft, Baden-Baden
doi.org/10.5771/9783968210018