Beiträge zur Medien- und Kommunikationswissenschaft
Edited by: Michael Schenk
Medien SKRIPTEN veröffentlicht aktuelle und innovative Arbeiten aus der Medien- und Kommunikationswissenschaft. Die Reihe bietet ein Forum für herausragende wissenschaftliche Forschungsarbeiten, die sowohl theoretisch als auch methodisch – empirisch ausgerichtet sind. Hierbei sind wissenschaftliche Arbeiten ebenso gefragt wie Arbeiten, die eine Verbindung von Wissenschaft und Praxis herstellen. Das Spektrum der Beiträge ist vielfältig. Ein Schwerpunkt der Reihe liegt im Bereich neuer Medien und aktueller Entwicklungen in der Medienbranche. Die Reihe richtet sich an Lehrende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie an Praktiker in Massenmedien und Werbung. Auch fachliche Anrainer, wie z.B. Ökonomen, Pädagogen, Juristen, Sozial- und Geisteswissenschaftler etc. werden angesprochen.
Your search results (11 hits):
Hanna Gölz
Fernsehrealität und Realitätswahrnehmung
2018, https://doi.org/10.5771/9783845288802
Series: medien Skripten, Vol. 58
Irene Mahle
Digitale Bezahlinhalte im World Wide Web als Geschäftsmodell
2016, https://doi.org/10.5771/9783845266220
Series: medien Skripten, Vol. 57
Christoph Meißelbach
Web 2.0 - Demokratie 3.0?
2009, https://doi.org/10.5771/9783845220987
Series: medien Skripten, Vol. 55
Anke Tschörtner
Erfahrung und Erfolg im Zeitschriftenverlag
2008, https://doi.org/10.5771/9783845214764
Series: medien Skripten, Vol. 53
Nikolaus Jackob, Jenny Arens, Thomas Zerback
Immobilienjournalismus in Europa
2008, https://doi.org/10.5771/9783845214214
Series: medien Skripten, Vol. 52
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: