Schriften zum Familien- und Sozialrecht

Herausgegeben von: Prof. Dr. Kirsten Scheiwe und Prof. Dr. Eva Schumann

Die Studien zum Familien- und Sozialrecht thematisieren Zusammenhänge zwischen Familien- und Sozialrecht, die in ganz unterschiedlichen Politikfeldern eine wichtige Rolle spielen und Generationen- und Geschlechterbeziehungen beeinflussen. Dieses Zusammenwirken wird oft ausgeblendet. Die Reihe stellt dagegen Interdependenzen und mögliche Verwerfungen in den Mittelpunkt und leistet damit einen innovativen Beitrag zu einem neuen Forschungsfeld und zu aktuellen rechtspolitischen Diskussionen.
Themengebiete sind (auch mit historischen Bezügen) das Verhältnis zwischen Eltern, Kind und Staat (im Kindschaftsrecht, im Kinder- und Jugendhilferecht und im Bildungsrecht), Solidargemeinschaften, die Pflege von älteren und bedürftigen Menschen (Betreuungsrecht, Pflegeversicherungsrecht, Recht älterer Menschen), die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gleichstellungsfragen sowie die Einkommenssicherung und Armutsvermeidung für Kinder, Erziehende und Familien.
Die Herausgeberinnen, Kirsten Scheiwe (Universität Hildesheim) und Eva Schumann (Universität Göttingen), arbeiten seit Jahren zu den Schnittstellen zwischen Familien- und Sozialrecht aus intra- und interdisziplinärer Perspektive.

Suche einschränken

Ergebnisse (4)
Sortierung:
  • Nach Aktualität
  • Nach Titel