Feminist and Critical Political Economy

Herausgegeben von: Prof. Dr. Brigitte Young, Prof. Dr. Uta Ruppert

Mit der Schriftenreihe wird ein Forum für neuere Forschungsperspektiven auf die Zusammenhänge zwischen den Prozessen weltwirtschaftlicher Umstrukturierung, Formen von „global governance“ und Politikansätzen transnationaler Zivilgesellschaftsbewegungen geschaffen. Zugleich fördert die Reihe den Austausch über unterschiedliche theoretische und methodologische Ansätze sowie verschiedene empirische Zugänge aus verschiedenen Weltregionen. Darüber hinaus leistet sie einen Beitrag zu „feminist and critical literacy“ für die klassischen Politikwissenschaftsfelder der Politischen Ökonomie, der Internationalen Beziehungen und der Vergleichenden Politikwissenschaft.

Die Bände der Reihe spiegeln die Spannbreite der feministischen und kritischen Politischen Ökonomie wider (z.B. Feministische Ökonomie, Feministische Entwicklungsstudien, Institutionalismus, Postkeynesianismus, Heterodoxe Ökonomie, Poststrukturalismus, Postkoloniale Ansätze, neomarxistische und gramscianische Ansätze, French Regulation School, Intersektionalität). Beiträge zu Themen wie z. B. engendering der Makroökonomie, global public goods, global governance, internationale und regionale Organisationen, transnationale Akteure oder soziale Reproduktion sind genauso willkommen wie vergleichende feministische und kritische Ansätze der Interaktion von globalen, lokalen und regionalen Wirtschafts- bzw. Entwicklungsprozessen. Zu allen Themen können sowohl qualitative als auch quantitative Beiträge eingereicht werden.

Keine Suchergebnisse

Es wurden keine Suchergebnisse gefunden...