Edited by: Prof. Dr. Christoph Degenhart, Prof. Dr. Gerd Motzke, Prof. Dr. Wolfgang Voit, Prof. Dr. Heinrich Amadeus Wolff
Der Hausbau ist für den Verbraucher in aller Regel die größte Investition seines Lebens. Zugleich ist die Bauwirtschaft bis hin zum Straßen- und Schienenbau, dem internationalen Anlagenbau sowie dem Tunnelbau aber auch für die staatliche Gemeinschaft von vitaler Bedeutung. Der rechtliche Rahmen für diese volkswirtschaftlich bedeutende Tätigkeit wird durch Normen unterschiedlicher Gebiete und unterschiedlicher Normqualität gesteckt. Die Schriftenreihe soll den einzelnen rechtlichen Aspekten des einheitlichen Lebensvorgangs eine gemeinsame Plattform geben und auf diese Weise dem fächerübergreifenden Charakter des Baurechts gerecht werden.
Your search results (22 hits):
Patrick Noltensmeier
Spekulationspreise im Bauvertrag
2020, https://doi.org/10.5771/9783748909002
Series: Schriften zum Baurecht, Vol. 24
Julius Warda
Die Realisierbarkeit von Allianzverträgen im deutschen Vertragsrecht
2020, https://doi.org/10.5771/9783748907381
Series: Schriften zum Baurecht, Vol. 23
Anne Herrmann
Die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme durch das Bauplanungsrecht
2019, https://doi.org/10.5771/9783845298535
Series: Schriften zum Baurecht, Vol. 20
Hanno Frielinghaus
Rechtlicher Rahmen der Risikoallokation in Bauverträgen
2014, https://doi.org/10.5771/9783845253091
Series: Schriften zum Baurecht, Vol. 13
Marco Schneider
Der finanzielle Ausgleich unterlassener Gläubigermitwirkung im Werkvertragsrecht
2018, https://doi.org/10.5771/9783845288505
Series: Schriften zum Baurecht, Vol. 17
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: