Informationelle Selbstbestimmung
- doi.org/10.5771/9783845258638
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Zusammenfassung
Informationelle Selbstbestimmung gehört zu den zentralen Leitbildern in der Informationsgesellschaft. Das vom Bundesverfassungsgericht entwickelte »Entscheidungsrecht über die Preisgabe und Verwendung persönlicher Daten« hat großen Einfluss auf die gesamte Rechtsordnung. Seine Defizite werden aber immer deutlicher. Die Arbeit zeigt die Charakteristika von Informationen, die Rolle der Medien, Techniken und Netze sowie die neuartigen Anforderungen an die Grundrechtsdogmatik auf. Im Anschluss daran erarbeitet sie ein gegenstandsgerechtes grundrechtliches Schutzkonzept. Informationelle Selbstbestimmung wird im Rahmen einer Zwei-Ebenen-Konzeption in ein Bündel inhaltlich vielfältiger Bindungen und Rechtspositionen transformiert. Dadurch entsteht eine angemessene Basis für die Modernisierung und für die sachgerechte Integration des Informations- und Datenschutzrechts. Die Arbeit vermittelt allen, die sich in Universitäten, Ministerien, Verwaltung, Unternehmen oder als Datenschutzbeauftragte mit Grundrechten und mit Informationsrecht beschäftigen, solide Grundlagen und neue Anregungen. Die Autorin war wissenschaftliche Mitarbeiterin am BVerfG und arbeitet jetzt als Universitätsdozentin.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 20–27 Einleitung 20–27
- 606–625 Zusammenfassende Thesen 606–625
- 626–665 Literaturverzeichnis 626–665
- 666–675 Sachverzeichnis 666–675
Titelei/Inhaltsverzeichnis
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258638_1
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Einleitung
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258638_20
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Neuansatz in der Grundrechtsdogmatik
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258638_28
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Der Umgang mit personenbezogenen lnformationen und Daten als Schutzdimension
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258638_88
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Konzeption und Grundlagen des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258638_150
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Weiterentwicklungen und Bruchlinien
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258638_242
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Die Notwendigkeit einer Neukonzeption
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258638_281
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Zentrale Vorgaben des Völkerrechts
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258638_286
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Vorgaben des Unions- und Gemeinschaftsrechts
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258638_302
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Supranationale Lösungen und informationelle Selbstbestimmung
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258638_349
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Inhalte und Einsatzfähigkeit der thematisch spezifizierten Grundrechtsgewährleistungen
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258638_354
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Das Zusammenspiel der Grundrechtsbindungen in der Zwei-Ebenen-Konzeption
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258638_590
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Zusammenfassende Thesen
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258638_606
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Literaturverzeichnis
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258638_626
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Sachverzeichnis
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258638_666
- ISBN print: 978-3-8329-1133-1
- ISBN online: 978-3-8452-5863-8
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden