Sygkepleriazein - Schelling und die Kepler-Rezeption im 19. Jahrhundert