@article{2017:laag:das_projek, title = {Das Projekt Anwendung für ein digital unterstütztes Arzneimitteltherapie-Management – AdAM}, year = {2017}, note = {Die Arzneimitteltherapie steht seit langer Zeit im Fokus versorgungspolitischer Diskussionen. Sie werden oft darauf verkürzt, dass Ärzte zu viele und zu wenig aufeinander abgestimmte Medikamente verschreiben und Patienten vermeidbaren Schaden nehmen. Bei dieser Betrachtungsweise wird vorrangig ein individuelles ärztliches Fehlverhalten impliziert, selten aber die strukturellen und organisatorischen Systembedingungen, innerhalb derer Ärzte eine Therapieentscheidung treffen müssen. Das Projekt AdAM setzt auf der Systemebene an, um dem niedergelassenen Hausarzt zu helfen, eine optimierte Arzneimitteltherapie durchführen zu können. Der Beitrag skizziert die Grundzüge des Projektes.}, journal = {Gesundheits- und Sozialpolitik (G&S)}, pages = {22--26}, author = {Laag, Sonja and Kellermann-Mühlhoff, Petra and Beckmann, Till and Ullrich, Walter}, volume = {71}, number = {1} }