@article{2006:pilters:sinusmili, title = {Sinus-Milieus - ein Instrument für die Redaktionsarbeit im Fernsehen?}, year = {2006}, note = {Morgens um sieben ist die (Fernseh-)Welt noch in Ordnung, doch spätestens um neun Uhr gerät sie in Bewegung oder gar aus den Fugen. Denn dann werden die Quoten des vergangenen Tages veröffentlicht, und ein Blick auf die Zahlen entscheidet über die Stimmung in Redaktionszimmern und Chefetage. Haben die Sendungen die Zuschauer erreicht? Sind die Erwartungen an bestimmte Programme erfüllt worden? Konnte sich das Experiment durchsetzen auf dem Markt? Und wie haben Gegenprogramm und Programmumfeld die Marktanteile beeinflusst? Sind wir Tagessieger geworden oder weit abgeschlagen? Und wo waren die jungen Zuschauer? Alltägliche Fragen, die neben der inhaltlichen Programmkritik einen breiten Raum einnehmen und über das Wohl und Wehe von Sendereihen und Redaktionen entscheiden können.}, journal = {Communicatio Socialis (ComSoc)}, pages = {280--284}, author = {Pilters, Michaela}, volume = {39}, number = {3} }