@article{1971:janek:katholisch, title = {Katholische Missionszeitschriften in den USA}, year = {1971}, note = {„Die Tage der Missionszeitschrift sind vorbei. Einige werden noch für eine Reihevon Jahren fortbestehen, weil ihre Verleger harte Verkaufsmethoden einsetzen. Dq'.sichert genügend Geld, um die Zeitschrift am Leben zu erhalten, garantiert abe(keine Leser. Wenn wir heute noch Leute über die Missionssituation aufklären wollen,müssen wir für die weltliche Presse schreiben. Das setzt voraus, daß wir etwas zusagen haben, was sich zu lesen lohnt, und daß wir es interessant und sinnvoll sagen.Wir müssen auch über das geschriebene Wort hinausgehen und unsere Botschaftmit Hilfe der ,kühlen Medien' verbreiten." - „Jede Kongregation und jede Missionsgesellschaft sollte zu ihrer eigenen Identifikation und zu einer wirksamen Werbung ihre eigene Zeitschrift haben .... Wir werden niemals ohne unsere Zeitschrift sein." Diese zwei Zitate zeigen, wie unterschiedlich Redakteure amerikanischer Missionszeitschriften die Situation dieses besonderen Zweiges der kirchlichen Presse beurteilen. (...)}, journal = {Communicatio Socialis (ComSoc)}, pages = {226--232}, author = {Janek, Lothar}, volume = {4}, number = {3} }