Litterae

Herausgegeben von: Prof. Dr. Günter Schnitzler, Prof. Dr. Maximilian Bergengruen, Prof. Dr. Thomas Klinkert und Mitbegründet von Gerhard Neumann

Die Leuchtturm-Reihe des Verlags versammelt Monografien und Sammelbände, die sich insbesondere auf der Grundlage interdisziplinärer Fragestellungen mit aktuellen Themen aus dem Bereich der Geisteswissenschaften auseinandersetzen. 1988 von dem bedeutenden Germanisten Gerhard Neumann (1934–2017) begründet, ist diese hoch angesehene Reihe im literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschungsfeld unersetzlich geworden.

Suche einschränken

Ergebnisse (31)
Sortierung:
  • Nach Aktualität
  • Nach Titel
Seite 1
Isabell Oberle - Von der Handlung zur Haltung

Von der Handlung zur Haltung

Reihe: Litterae
Band 254 2022 Rombach Wissenschaft, Baden-Baden
doi.org/10.5771/9783968218441
Davide Giuriato - 'klar und deutlich'.

'klar und deutlich'.

Reihe: Litterae
Band 211 2015 Rombach Wissenschaft, Baden-Baden
doi.org/10.5771/9783968217116
Saskia Haag - Auf wandelbarem Grund

Auf wandelbarem Grund

Reihe: Litterae
Band 141 2012 Rombach Wissenschaft, Baden-Baden
doi.org/10.5771/9783968217642
Christine Weder - Die Schlaraffenlandkarte um 1700

Die Schlaraffenlandkarte um 1700

Reihe: Litterae
Band 253 2021 Rombach Wissenschaft, Baden-Baden
doi.org/10.5771/9783968218304
Yasmin Temelli - Le sel n’est pas salé

Le sel n’est pas salé

Reihe: Litterae
Band 250 2021 Rombach Wissenschaft, Baden-Baden
doi.org/10.5771/9783968218038