Edited by: Dr. Jörn Fischer und Benjamin Haas
Freiwilligendienste spielen eine wachsende Rolle in den Lebensentwürfen immer mehr junger, aber auch älterer Menschen. Sie ermöglichen prägende Erfahrungen und vermitteln wichtige Kompetenzen. Zudem unterstützen die Freiwilligen viele soziale, ökologische, kulturelle oder entwicklungspolitische Projekte. Durch die Vielzahl staatlicher Programme auf EU-, Bundes- und Länderebene werden Freiwilligendienste auch als Politikfeld immer relevanter. Diese Schriftenreihe verbreitet wissenschaftliche Ergebnisse über Freiwilligendienste und dient als Forum zur Veröffentlichung ausgewählter Studien aus unterschiedlichen Disziplinen.
Your search results (5 hits):
Stefanie Bonus, Stefanie Vogt
Nonformale Bildung in Freiwilligendiensten
2018, https://doi.org/10.5771/9783845294810
Series: Interdisziplinäre Studien zu Freiwilligendiensten (ISZF), Vol. 10
Daniel Skoruppa
Freiwilligendienst auf Augenhöhe?
2018, https://doi.org/10.5771/9783845294803
Series: Interdisziplinäre Studien zu Freiwilligendiensten (ISZF), Vol. 9
Benjamin Haas
Ambivalenz der Gegenseitigkeit
2020, https://doi.org/10.5771/9783748906049
Series: Interdisziplinäre Studien zu Freiwilligendiensten (ISZF), Vol. 2
Hannah Maria Kühn
Da entwickelt sich was!
2015, https://doi.org/10.5771/9783748900597
Series: Interdisziplinäre Studien zu Freiwilligendiensten (ISZF), Vol. 6
Aljoscha Sanja Bökle
weltwärts - sexwärts?!
2017, https://doi.org/10.5771/9783748900580
Series: Interdisziplinäre Studien zu Freiwilligendiensten (ISZF), Vol. 8
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: