Edited by: Prof. Dr. Alexander Filipovic, Prof. Dr. Christian Schicha und Dr. Ingrid Stapf
Diese Reihe gibt dem medienethischen Diskurs einen adäquaten Publikationsort und bündelt vielfältige, interdisziplinäre und aktuelle Themenbereiche im Bereich der Kommunikations, Informations- und Medienethik. Damit werden medienethische Impulse gegeben, die auch für andere Wissenschaftsbereiche, die Medienpraxis und die interessierte Öffentlichkeit relevant sind. Ziel der Reihe ist es, gesellschaftliche Diskurse zu zentralen ethischen Fragen der Gegenwart anzuregen.
Your search results (10 hits):
Ingrid Stapf, Marlis Prinzing, Nina Köberer (Ed.)
Aufwachsen mit Medien
2019, https://doi.org/10.5771/9783845293844
Series: Kommunikations- und Medienethik, Vol. 9
Carmen Krämer
Menschenwürde und Reality TV
2020, https://doi.org/10.5771/9783748909927
Series: Kommunikations- und Medienethik, Vol. 13
Alexander Filipovic, Marlis Prinzing, Ingrid Stapf (Ed.)
Gesellschaft ohne Diskurs?
2017, https://doi.org/10.5771/9783845279824
Series: Kommunikations- und Medienethik, Vol. 5
Nina Köberer, Marlis Prinzig, Michael Schröder (Ed.)
Migration, Integration, Inklusion
2018, https://doi.org/10.5771/9783845285085
Series: Kommunikations- und Medienethik, Vol. 8
Isabel Bracker
Verantwortung von Medienunternehmen
2017, https://doi.org/10.5771/9783845280615
Series: Kommunikations- und Medienethik, Vol. 6
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: