Edited by: Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Dres. h.c. Franz Jürgen Säcker, Prof. Dr. Matthias Schmidt-Preuß
Ende 2013 wurde in Berlin die „Wissenschaftliche Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht“ von Professorinnen und Professoren des Wirtschaftsrechts gegründet. Thematischer Schwerpunkt der Auftakttagung waren Grundfragen natürlicher Monopole und der rechtlichen Instrumente zu ihrer wettbewerblichen Öffnung. Darüber hinaus ging es um die konzeptionelle Zielsetzung, die Zuordnung zum Zivil-und/oder öffentlichen Recht, den Vergleich der regulierungsrechtlichen Instrumente sowie deren dogmatische Verortung. Dabei ergaben sich wertvolle Erkenntnisse in den einzelnen Sektoren, aber auch im intraregulierungsrechtlichen Rechtsvergleich.
Your search results (4 hits):
Jürgen Kühling, Daniel Zimmer (Ed.)
Neue Gemeinwohlherausforderungen - Konsequenzen für Wettbewerbsrecht und Regulierung
2020, https://doi.org/10.5771/9783748904021
Series: Schriften der Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht, Vol. 4
Torsten Körber, Jürgen Kühling (Ed.)
Regulierung - Wettbewerb - Innovation
2017, https://doi.org/10.5771/9783845286808
Series: Schriften der Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht, Vol. 3
Matthias Schmidt-Preuß, Torsten Körber (Ed.)
Regulierung und Gemeinwohl
2016, https://doi.org/10.5771/9783845275871
Series: Schriften der Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht, Vol. 2
Franz Jürgen Säcker, Matthias Schmidt-Preuß (Ed.)
Grundsatzfragen des Regulierungsrechts
2015, https://doi.org/10.5771/9783845261607
Series: Schriften der Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht, Vol. 1
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: