Edited by: Prof. Dr. Heinz-Gerhard Justenhoven, Dr. Bernhard Koch
Das Institut für Theologie und Frieden (ithf) hat die Aufgabe, die ethischen Grundlagen menschlicher Friedensordnung zu erforschen und in den aktuellen friedenspolitischen Diskurs hineinzutragen. Mit den "Studien zur Friedensethik" wird eine friedensethische Vertiefung der außen- und sicherheitspolitischen Debatte angestrebt. Dabei geht es letztlich um die Frage: Durch welche Politik wird den heute von Gewalt, Armut und Unfreiheit bedrohten Menschen am besten geholfen und zugleich der Errichtung einer zukünftigen friedlichen internationalen Ordnung gedient, in der Sicherheit, Wahrung der Gerechtigkeit und Achtung der Menschenrechte für alle gewährleistet werden?
Your search results (22 hits):
Cornelius Sturm
Verantwortung, Krieg und Menschenwürde
2020, https://doi.org/10.5771/9783748903390
Series: Studien zur Friedensethik, Vol. 67
Daniel Peters
Menschenrechtsschutz in der internationalen Gesellschaft
2020, https://doi.org/10.5771/9783748901549
Series: Studien zur Friedensethik, Vol. 66
Heinz-Gerhard Justenhoven (Ed.)
Kampf um die Ukraine
2018, https://doi.org/10.5771/9783845283876
Series: Studien zur Friedensethik, Vol. 61
Marco Hofheinz, Frederike van Oorschot (Ed.)
Christlich-theologischer Pazifismus im 20. Jahrhundert
2016, https://doi.org/10.5771/9783845276588
Series: Studien zur Friedensethik, Vol. 56
Myroslava Rap
The Public Role of the Church in Contemporary Ukrainian Society
2015, https://doi.org/10.5771/9783845263052
Series: Studien zur Friedensethik, Vol. 53
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: