Edited by: Prof. Dr. Arnd Koch, Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Koopmann, Prof. Dr. Edward Schramm, Prof. Dr. Thomas Weitin, Prof. Dr. Fabian Wittreck
Die Schriftenreihe bietet ein Forum für wissenschaftliche Abhandlungen, die Recht und Literatur thematisch und theoretisch verbinden und dabei Verschränkungen und Differenzen, Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten untersuchen. Es werden Studien vorgestellt, die sich mit dem Recht als literarischem Gegenstand beschäftigen, und umgekehrt solche, die das literarische Wirken von Juristen als Schriftsteller betrachten. Ebenso werden Arbeiten aufgenommen, die das Recht als kulturwissenschaftlichen Gegenstand begreifen und in interdisziplinärer Perspektive medialen, institutionellen und normativen Aspekten nachgehen. In die Reihe werden sowohl Monographien als auch Sammelbände, etwa aus Anlass von Tagungen oder Symposien, einbezogen.
Your search results (3 hits):
Ruth Blufarb
Geschichten im Recht
2017, https://doi.org/10.5771/9783845284811
Series: Recht und Literatur, Vol. 3
Franziska Stürmer, Patrick Meier (Ed.)
Recht Populär
2016, https://doi.org/10.5771/9783845261041
Series: Recht und Literatur, Vol. 2
Martin W. J. Tegelkamp
Recht und Gerechtigkeit in Dürrenmatts Dramen und Prosa
2013, https://doi.org/10.5771/9783845247069
Series: Recht und Literatur, Vol. 1
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: