Edited by: Prof. Dr. Matthias Rossi, Prof. Dr. Bernhard Wegener
Die moderne Informationsgesellschaft mit ihren fundamental veränderten technischen Möglichkeiten setzt eine rechtlich gewährleistete Informationsfreiheit ebenso voraus wie sie diese ständig neu bestimmt. Als Grundlage und Gegenstand jeder Kommunikation bestimmen Informationen das Verhältnis zwischen dem Staat und den Bürgern ebenso wie die staatsinternen Beziehungen und das Verhältnis zwischen Privaten. Ob und in welchem Maße Informationen frei sind bzw. sein sollten, ob und durch wen Informationen generiert werden müssen, ob und wie die inhaltliche Richtigkeit von Informationen gewährleistet werden kann, welche Voraussetzungen an die rechtliche Verwertbarkeit von Informationen zu stellen sind und wie bei aller Informationsflut eine Informationsgerechtigkeit sichergestellt werden kann, sind Fragen, die neben der Politik auch das Recht betreffen. Die Schriftenreihe bietet ein Forum, auf dem die verschiedenen rechtlichen Aspekte dieser weit verstandenen Informationsfreiheit dargestellt und diskutiert werden können.
Your search results (7 hits):
Milena Wolff
Das unionale Dokumentenzugangsrecht und sein Verhältnis zum Wettbewerbsrecht
2018, https://doi.org/10.5771/9783845287973
Series: Studien zur Informationsfreiheit, Vol. 6
Christine Zott
Aktive Informationen des Staates im Internet - Mittelalterlicher Pranger oder modernes Steuerungsinstrument?
2016, https://doi.org/10.5771/9783845272009
Series: Studien zur Informationsfreiheit, Vol. 4
Matthias Rossi
Rechtliche Grundlagen der Zugänglichkeit geologischer Daten
2016, https://doi.org/10.5771/9783845280356
Series: Studien zur Informationsfreiheit, Vol. 5
Thomas Dreier, Veronika Fischer, Anne van Raay, Indra Spiecker gen. Döhmann (Ed.)
Informationen der öffentlichen Hand - Zugang und Nutzung
2016, https://doi.org/10.5771/9783845251653
Series: Studien zur Informationsfreiheit, Vol. 3
Matthias Benedikt
Geheimnisschutz im deutschen Verwaltungsprozess und im Verfahren vor der Unionsgerichtsbarkeit
2013, https://doi.org/10.5771/9783845237817
Series: Studien zur Informationsfreiheit, Vol. 2
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: