Edited by: Prof. Dr. Bettina Schwarzer, Prof. Dr. Sarah Spitzer
Online-Medien-Management wird zunehmend zu einer Kernanforderung von Unternehmen, die sich neben den klassischen Medien auch im Umfeld der Online-Medien behaupten müssen – mit Konzepten und Produkten ebenso wie mit innovativen Geschäftsmodellen. Die Schriftenreihe Online-Medien-Management, herausgegeben von Prof. Dr. Bettina Schwarzer und Prof. Dr. Sarah Spitzer widmet sich den unterschiedlichen Fragestellungen, die sich aus dieser Herausforderung ergeben. Neben der Analyse von erfolgreichen Modellen und empirischen Untersuchungen des Online-Medien-Managements verschiedener Branchen werden Transformationsprozesse erforscht und aktuell diskutierte Fragestellungen aufgegriffen. Mit dieser Buchreihe wird die Lücke zwischen Medienwissenschaft, klassischer Betriebswirtschaft und dem neuen Forschungszweig der Online-Medien systematisch geschlossen.
Your search results (7 hits):
Bettina Schwarzer, Sarah Spitzer (Ed.)
Zeitungsverlage im digitalen Wandel
2013, https://doi.org/10.5771/9783845246871
Series: Online-Medien-Management, Vol. 2
The European Newspaper Market
2015, https://doi.org/10.5771/9783845260792
Series: Online-Medien-Management, Vol. 5
Digitale Spiele im interdisziplinären Diskurs
2014, https://doi.org/10.5771/9783845256016
Series: Online-Medien-Management, Vol. 4
Julian Walz
Social Media als Handlungsfeld für deutsche Buchverlage im Zeichen der digitalen Herausforderungen
2015, https://doi.org/10.5771/9783845263045
Series: Online-Medien-Management, Vol. 6
Kai Erik Trost, Bettina Schwarzer
Social Web auf Online-Portalen deutscher Zeitungen
2012, https://doi.org/10.5771/9783845232942
Series: Online-Medien-Management, Vol. 1
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: