Edited by: WP StB Dipl.-Kfm. Arndt Geiwitz, RA Dr. Frank Kebekus, Dr. Thomas C. Knecht, Prof. Dr. Christoph G. Paulus, LL.M.
Der Unternehmenskrise, ihren Konsequenzen und ihrer Bewältigung (innerhalb oder vor allem auch außerhalb der Insolvenz) widmen sich die in dieser Schriftenreihe erscheinenden Untersuchungen. Durch den rein situationsbezogenen Anknüpfungspunkt der Krise als Feuerprobe des Unternehmens überwindet der Themenkomplex „Restrukturierung“ klassisches Fach- und Disziplinendenken. Aufgrund der zunehmenden Vernetzung des Wirtschaftslebens, der wachsenden Mobilität und des daher insbesondere in Europa schnell fortschreitenden Wettbewerbs der Rechtsordnungen machen praktische Restrukturierungsfälle auch schon lange nicht mehr an Staatsgrenzen halt. Demzufolge legen die Herausgeber aus Wissenschaft, Insolvenz- und Restrukturierungspraxis, denen das Institut für Interdisziplinäre Restrukturierung (iir) e.V. unterstützend zur Seite steht, besonderen Wert auf die Interdisziplinarität, die Internationalität und die Praxisnähe der Reihe.
Your search results (18 hits):
Henrik Heß
Die Restrukturierung des Insolvenzrechts
2019, https://doi.org/10.5771/9783845297231
Series: Schriften zur Restrukturierung, Vol. 12
Florian Eckelt
Der präventive Restrukturierungsrahmen
2020, https://doi.org/10.5771/9783748921592
Series: Schriften zur Restrukturierung, Vol. 18
Charlotte Julie Rault
The Legal Framework of Sovereign Debt Management
2017, https://doi.org/10.5771/9783845284767
Series: Schriften zur Restrukturierung, Vol. 9
Annika Wolf
Promoting an Effective Rescue Culture with Debt-Equity-Swaps?
2015, https://doi.org/10.5771/9783845255743
Series: Schriften zur Restrukturierung, Vol. 7
Andrea Braun
Die vorinsolvenzliche Sanierung von Unternehmen
2015, https://doi.org/10.5771/9783845263465
Series: Schriften zur Restrukturierung, Vol. 8
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: