Edited by: Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, Prof. Karsten Fischer, Prof. Dr. Edgar Grande, Prof. Dr. Carsten Reinemann, Prof. Dr. Bernhard Zangl
Die Globalisierung hat vielfältige Auswirkungen: Hierarchien verlieren an Bedeutung, der Einfluss von Medien und privater Akteure nimmt zu, neue Formen der Koordination und Steuerung gesellschaftlicher Bereiche müssen entwickelt werden. Zentrale Herausforderung ist hierbei, wie unterschiedliche organisatorische Einheiten national und international ihre Handlungsfähigkeit behaupten oder zurückgewinnen können. Diesen Fragen widmet sich das Münchner Centrum für Governance-Forschung (MCG), das an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München neu gegründet wurde. Das Forschungscentrum untersucht Veränderungen in der Steuerung moderner Gegenwartsgesellschaften. Im Mittelpunkt stehen der Bedeutungsverlust von Hierarchien und hierarchischen Formen der Koordination, die Neubewertung rechtlicher Steuerungsinstrumente, die zunehmende Bedeutung privater Akteure bei der Produktion öffentlicher Güter sowie eine immer stärkere Medialisierung von Entscheidungsprozessen. Als fakultätsübergreifende Forschungseinrichtung kooperieren am MCG Wissenschaftler aus den Bereichen der Politik-, Kommunikations- und Rechtswissenschaften sowie der Volkswirtschaftslehre. Die Forschungsergebnisse des MCG erscheinen in regelmäßigen Abständen in der Reihe „Schriften des Münchener Centrums für Governance-Forschung“. Bei dieser Reihe handelt es sich sowohl um Publikationen verschiedener Fachtagungen des MCG als auch um einschlägige Monographien von Wissenschaftlern, deren Arbeitsschwerpunkte mit dem MCG assoziiert sind.
Your search results (9 hits):
Maria Löblich, Senta Pfaff-Rüdiger (Ed.)
Communication and Media Policy in the Era of the Internet
2013, https://doi.org/10.5771/9783845243214
Series: Schriften des Münchner Centrums für Governance-Forschung, Vol. 9
Jens Kersten, Gunnar Folke Schuppert (Ed.)
Politikwechsel als Governanceproblem
2012, https://doi.org/10.5771/9783845238524
Series: Schriften des Münchner Centrums für Governance-Forschung, Vol. 8
Edgar Grande, Stefan May (Ed.)
Perspektiven der Governance-Forschung
2009, https://doi.org/10.5771/9783845213248
Series: Schriften des Münchner Centrums für Governance-Forschung, Vol. 1
Peter Badura
Konzeptionen europäischer und transnationaler Governance in der Perspektive des Verfassungsrechts
2010, https://doi.org/10.5771/9783845224343
Series: Schriften des Münchner Centrums für Governance-Forschung, Vol. 2
Stephen M. Maurer
Regulation Without Government
2012, https://doi.org/10.5771/9783845234717
Series: Schriften des Münchner Centrums für Governance-Forschung, Vol. 5
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: