Edited by: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth, Prof. Dr. Thomas Reichmann
Es wird häufig beklagt, dass die Forschungsergebnisse der Betriebswirtschaftslehre zu wenig Anwendungsbezug haben. Allenthalben ist von einer „Implementierungslücke“ die Rede. Die Reihe Controlling Praxis will diesem Mangel auf dem Gebiet des Controllings Abhilfe verschaffen. Das Ziel ist, Ergebnisse mit Anwendungsbezug aus der Controllingforschung zu publizieren, die die Implementierungslücke zu schließen helfen. Im Mittelpunkt stehen Beiträge, die eine theoretische Basis haben und konkrete Handlungsempfehlungen zur Lösung eines Steuerungsproblems anbieten. Die Zielgruppe der Reihe sind daher nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Entscheider in Wirtschaft und Verwaltung.
Your search results (17 hits):
Marcel Gebhardt
Kostenkalkulation im Kontext technischer Produktänderungen
2018, https://doi.org/10.5771/9783845295831
Series: Controlling Praxis
Maik Drozdzynski
Das neue Business-Intelligence-gestützte Krankenhaus-Controlling
2020, https://doi.org/10.5771/9783748905332
Timo Maurer
Der Einfluss eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements auf die Unternehmensperformance
2020, https://doi.org/10.5771/9783748907220
Christoph Bayrle
Gestaltungsmerkmale von Kennzahlen und ihr Einfluss auf Intrapreneurship
2020, https://doi.org/10.5771/9783748905691
Goran Sejdic
Produktionscontrolling im Kontext von Industrie 4.0
2019, https://doi.org/10.5771/9783845298399
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: