Edited by: RA Prof. Dr. Christian Jahndorf, Prof. Dr. Rolf Eckhoff, RiBFH Michael Wendt, Prof. Dr. Marc Desens
Die Schriftenreihe Wirtschafts- und Steuerrecht soll Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis verbinden. Gesetzgeberischer Aktionismus, schnelllebige Gesetze, nicht harmonisierte Regelungen u. a. erschweren den täglichen Umgang mit dem Rechtsstoff. Die Wissenschaft erarbeitet die dogmatischen Grundlagen hierfür. Sie hinkt der Entwicklung aber oft hinterher oder die Probleme der Praxis erreichen sie manchmal erst spät. Daher wächst das Bedürfnis, dass praxisorientierte Wissenschaftler und wissenschaftsorientierte Praktiker gemeinsam Erkenntnisse zusammenbringen.
Your search results (22 hits):
Stefan Weinberger
Die Anti Double Dip Regelung des § 14 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 KStG bei Organschaft
2020, https://doi.org/10.5771/9783748909613
Series: Wirtschafts- und Steuerrecht, Vol. 21
Sandro Urban
Die Einkünfteerzielungsabsicht in der Systematik des Einkommensteuergesetzes
2010, https://doi.org/10.5771/9783845228006
Series: Wirtschafts- und Steuerrecht, Vol. 9
Veronika M. Rodenhäuser
Wirkungen der Gesamtrechtsnachfolge im Einkommensteuerrecht
2019, https://doi.org/10.5771/9783748902676
Series: Wirtschafts- und Steuerrecht, Vol. 20
Aaron Daniel Kindich
Erfolgs- und Vermögensabgrenzung bei Betriebsstätten nach dem Fremdvergleichsgrundsatz
2018, https://doi.org/10.5771/9783845291123
Series: Wirtschafts- und Steuerrecht, Vol. 15
Philipp Maetz
Der Teilbetrieb des UmwStG im Spannungsfeld zwischen Realisations-, Subjektsteuer- und Kontinuitätsprinzip
2017, https://doi.org/10.5771/9783845285870
Series: Wirtschafts- und Steuerrecht, Vol. 14
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: