Edited by: Prof. Dr. Heinrich Dörner, Prof. Dr. Burkhard Hess, Prof. Dr. Heinz-Peter Mansel
Das Internationale Privat- und Verfahrensrecht ist angesichts der zunehmenden internationalen Verflechtungen der Gesellschaft in den letzten Jahren immer bedeutender geworden. Die Schriftenreihe dokumentiert diese Entwicklung durch Sammelbände, wissenschaftliche Untersuchungen – insbesondere gelungene Dissertationen – sowie ausgewählte Monographien zum Thema.
Your search results (28 hits):
Manuela F. Doughan
Deutsche Unternehmen und die US-amerikanische Discovery
2019, https://doi.org/10.5771/9783845297682
Series: Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Vol. 27
Sabine Engelmann
Die Fristsetzung als Voraussetzung für Leistungsstörungsrechte
2019, https://doi.org/10.5771/9783748900108
Series: Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Vol. 26
Sebastian Feiler
Kollisionsrecht der Vertragsübernahme
2019, https://doi.org/10.5771/9783845281421
Series: Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Vol. 20
Georgios Frangou
Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Griechenland
2016, https://doi.org/10.5771/9783845272566
Series: Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Vol. 18
Teresa Lechner
Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012
2017, https://doi.org/10.5771/9783845284828
Series: Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Vol. 19
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: