Edited by: ASKO EUROPA-STIFTUNG, Europäische Akademie Otzenhausen gGmbH
Die Schriftenreihe bietet wissenschaftlich fundierte Analysen zu einem weiten Spektrum europabezogener Themen. Sie wendet sich an eine breite Öffentlichkeit und trägt zur Reflexion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen in Europa bei. In den Monographien, Sammelbänden, Essays und Handbüchern werden aktuelle Themen diskutiert wie beispielsweise: die Neue Nachbarschaftspolitik der EU, Integration und Identität in Einwanderungsgesellschaften, Zusammenarbeit in europäischen Grenzregionen. Ebenso werden auch grundlegende Fragen zum „Projekt Europa“ und seiner Zukunft behandelt. Mit der Schriftenreihe präsentieren die ASKO EUROPA-STIFTUNG und die Europäische Akademie Otzenhausen die Ergebnisse ihrer zahlreichen Aktivitäten und laden zur Diskussion über Europa ein.
Your search results (30 hits):
European Horizons (Ed.)
How Can Digital Technologies Build a More Integrated Europe?
2020, https://doi.org/10.5771/9783748908111
Series: Denkart Europa | Mindset Europe, Vol. 32
Patricia Oster, Christoph Vatter (Ed.)
Fluchtraum Europa
2020, https://doi.org/10.5771/9783748908517
Series: Denkart Europa | Mindset Europe, Vol. 31
Christian Scholz, H. Peter Dörrenbächer, Anne Rennig (Ed.)
Europa jenseits des Konvergenzparadigmas
2019, https://doi.org/10.5771/9783845291413
Series: Denkart Europa | Mindset Europe, Vol. 29
Hartmut Marhold (Ed.)
Europe in Trouble
2016, https://doi.org/10.5771/9783845278636
Series: Denkart Europa | Mindset Europe, Vol. 26
Frank Baasner, Stefan Seidendorf (Ed.)
Jeder für sich oder alle gemeinsam in Europa?
2013, https://doi.org/10.5771/9783845244600
Series: Denkart Europa | Mindset Europe, Vol. 20
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: