Edited by: Prof. Dr. Christoph Enders, Prof. Dr. Jörg Ennuschat, Prof. Dr. Armin Hatje, Prof. Dr. Thorsten Kingreen, Prof. Dr. Katharina von Schlieffen
Die Schriftenreihe „Studien zum öffentlichen Recht“ versammelt Monographien zum Staats- und Allgemeinen Verwaltungsrecht. Dabei bildet - ungeachtet einer mehr materiell-rechtlichen oder prozessualen Schwerpunktbildung - das Staatsrecht den Ausgangspunkt und das Fundament einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung, die gerade auch praxisrelevante Fragestellungen von ihrer grundsätzlichen Bedeutung her entwickeln und zu rechtsdogmatisch überzeugenden und praktikablen Antworten führen will. Zentrale Probleme aller Bereiche des öffentlichen Rechts - auch mit ihren Auswirkungen im Hinblick auf das Europa- und Völkerrecht - bilden so im Kern den Gegenstand der „Studien zum Öffentlichen Recht“. Die Schriftenreihe spricht darum insbesondere junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mit Qualifikationsarbeiten an, die sich bei der Aufarbeitung aktueller Fragen des öffentlichen Rechts stets auch dem klassischen Staatsrecht verpflichtet wissen.
Your search results (27 hits):
Jonathan Schaub-Englert
Rechtsschutz gegen privatrechtsgestaltende Verwaltungsakte im Regulierungsrecht
2020, https://doi.org/10.5771/9783748921882
Series: Studien zum öffentlichen Recht, Vol. 27
Sebastian Rapp
Direkte Demokratie in der Schweiz
2016, https://doi.org/10.5771/9783845279404
Series: Studien zum öffentlichen Recht, Vol. 20
Thorsten Kingreen, Jürgen Kühling (Ed.)
Gesundheitsdatenschutzrecht
2015, https://doi.org/10.5771/9783845257358
Series: Studien zum öffentlichen Recht, Vol. 13
Berend Koll
Liberales Versammlungsrecht
2015, https://doi.org/10.5771/9783845266527
Series: Studien zum öffentlichen Recht, Vol. 17
Andre Gard
Die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung
2018, https://doi.org/10.5771/9783845288871
Series: Studien zum öffentlichen Recht, Vol. 22
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: