Edited by: Prof. Dr. Werner J. Patzelt, Prof. Dr. Suzanne S. Schüttemeyer
Die Reihe Studien zum Parlamentarismus bietet Monographien und Sammelbände zu allen Aspekten und Themen ihres Titels: von Arbeiten zu historischen und zeitgenössischen Vertretungskörperschaften, über Analysen zu Arbeitsweise, Funktion und Strukturen von Parlamenten, zu Rekrutierung, Sozialisation und Rolle von Abgeordneten in ihrem institutionellen und kulturellen Umfeld bis zu legitimationstheoretischen Werken, insbesondere solchen zur Demokratie-, Parlamentarismus- und Repräsentationstheorie. Sie versteht sich als wissenschaftliches Forum zur Dokumentation und Reflexion einer ebenso schwierigen wie unterstützungswürdigen Regierungsform.
Your search results (31 hits):
Danny Schindler
Politische Führung im Fraktionenparlament
2019, https://doi.org/10.5771/9783748903789
Series: Studien zum Parlamentarismus, Vol. 34
Veronika Ohliger
Nationale Parlamentarier im Europarat
2019, https://doi.org/10.5771/9783748900917
Series: Studien zum Parlamentarismus, Vol. 33
Julia Schwanholz
Parlamentsmacht in der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise
2015, https://doi.org/10.5771/9783845261461
Series: Studien zum Parlamentarismus, Vol. 25
Jessica Kunert
Members of the European Parliament on the Web
2016, https://doi.org/10.5771/9783845272726
Series: Studien zum Parlamentarismus, Vol. 29
Birgit Eberbach-Born, Sabine Kropp, Andrej Stuchlik, Wolfgang Zeh (Ed.)
Parlamentarische Kontrolle und Europäische Union
2013, https://doi.org/10.5771/9783845246758
Series: Studien zum Parlamentarismus, Vol. 19
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: