Edited by: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Hommelhoff, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter-Christian Müller-Graff
Die Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht versammeln vor allem Monographien zur großen thematischen Schnittmenge von Wirtschaftsrecht und Europarecht, die im Institut für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg gefertigt werden. Zum einen ist das materielle Europäische Unionsrecht unverändert von seinem wirtschaftsrechtlichen Schwerpunkt der transnationalen Marktgrundfreiheiten und Wettbewerbsregeln im sozialen Ordnungsrahmen mit Ausläufern in das Privatrecht und Regulierungsrecht geprägt und umgekehrt das in oder für Deutschland maßgebliche Wirtschaftsrecht von Vorgaben des Europäischen Unionsrechts bestimmt. Die Reihe umfasst auch wirtschaftsrechtliche Themen des deutschen und globalen Rechts ohne europarechtlichen Bezug wie auch europarechtliche Fragestellungen ohne wirtschaftsrechtlichen Schwerpunkt.
Your search results (62 hits):
Jan-David Geiger
Mitgliedschaftseingriff und Normprägung
2020, https://doi.org/10.5771/9783748902584
Series: Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht, Vol. 90
Sarah Zinndorf
Internetsuchmaschinen in der unionskartellrechtlichen Missbrauchskontrolle
2020, https://doi.org/10.5771/9783845287065
Series: Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht, Vol. 81
Steffen Hauber
Der Stimmrechtsberater in der Unternehmensverfassung der deutschen Aktiengesellschaft
2020, https://doi.org/10.5771/9783748906018
Series: Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht, Vol. 93
Anne Kristin Krafft
Die Rozenblum-Doktrin, ihre Fortschreibung bis zur Gegenwart und ihr Vergleich zur Treuepflicht im faktischen GmbH-Konzern
2020, https://doi.org/10.5771/9783748905998
Series: Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht, Vol. 92
Tobias Krause
Investmenttreuhand und Investmentgesamthand
2018, https://doi.org/10.5771/9783845290829
Series: Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht, Vol. 84
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: