Edited by: Joseph Marko, Francesco Palermo
Der Forschungsbereich setzt sich seit vielen Jahren mit Fragen des Minderheitenschutzes und der Möglichkeit einer Integration durch Autonomie auseinander. Ausgangspunkt ist hierfür die Südtiroler Autonomie im Vergleich mit der Situation von Minderheiten in anderen Europäischen Ländern. Dabei richtet sich das Interesse nicht nur auf europaweite Themen, sondern bezieht ebenso globale Veränderungen in Richtung Föderalismus- Regionalismus und Autonomiekonzepte zur Konfliktbefriedung mit ein. So etwa im Rahmen des Projektes MIRICO, bei dem unter der Leitung der EURAC neun internationale Partner die Rolle von Minderheitenrechte in ethnischen Konflikten am Beispiel Ex-Jugoslawiens und beim Wiederaufbau funktionierender Staatsstrukturen am Westbalkan untersuchen. Der Forschungsbereich bemüht sich, durch Seminare und Masterprogramme, Studien sowie Veröffentlichungen Antworten und Lösungsvorschläge für ethnische Konflikte in verschiedenen Regionen zu geben. So werden klassische Föderalismustheorien mit dem modernen Ansatz des territorialen und ethnischen Vielfalts-Management beispielsweise bei der Kosovo-Frage oder der Verfassungsreform in Bosnien Herzegowina kombiniert.
Your search results (24 hits):
Sevil Hosseini
Die Rechtsstellung religiöser Minderheiten im Iran
2020, https://doi.org/10.5771/9783845295541
Series: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich »Minderheiten und Autonomien«, Vol. 33
Elisabeth Alber, Carolin Zwilling (Ed.)
Gemeinden im Europäischen Mehrebenensystem: Herausforderungen im 21. Jahrhundert
2014, https://doi.org/10.5771/9783845253558
Series: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich »Minderheiten und Autonomien«, Vol. 26
Wolfgang Mantl (Ed.)
Phänomenologie des europäischen Wissenschaftssystems
2010, https://doi.org/10.5771/9783845222691
Series: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich »Minderheiten und Autonomien«, Vol. 18
Mariachiara Alberton (Ed.)
Toward the Protection of Biodiversity and Ecological Connectivity in Multi-Layered Systems
2013, https://doi.org/10.5771/9783845250199
Series: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich »Minderheiten und Autonomien«, Vol. 24
Francesco Palermo, Giovanni Poggeschi, Günther Rautz, Jens Woelk (Ed.)
Globalization, Technologies and Legal Revolution
2012, https://doi.org/10.5771/9783845243474
Series: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich »Minderheiten und Autonomien«, Vol. 21
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: