Edited by: Dr. Jutta Günther, Prof. Dr. Oliver Holtemöller
In dieser Reihe publiziert das Institut für Wirtschaftsforschung Halle Monographien, Habilitationsschriften, Dissertationen sowie Sammel- und Konferenzbände, die zu wissenschaftlichen und wirtschaftspolitisch relevanten Fragen Stellung beziehen. Die Bände umspannen eine Bandbreite an Themen: Konvergenzprozesse, Finanzpolitik, Finanzmärkte, Währungspolitik, EU-Integration, Sozialpolitik, Arbeitsmarkt, Wettbewerbspolitik und Regulierung, Innovationsforschung, Technologietransfer, Kommunalwirtschaft, Regionalpolitik. Die Beiträge werden in deutscher oder englischer Sprache verfasst. Pro Jahr werden durchschnittlich drei Titel verlegt. Die Schriftenreihe richtet sich an Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger, Behörden, Unternehmen, Verbände und eine an wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen interessierte Leserschaft.
Your search results (8 hits):
Peter Haug, Martin T.W. Rosenfeld (Ed.)
Neue Grenzen städtischer Wirtschaftstätigkeit: Ausweitung versus Abbau?
2009, https://doi.org/10.5771/9783845218977
Series: Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, Vol. 30
Die Rolle der Kommunen in der Wasserwirtschaft
2007, https://doi.org/10.5771/9783845200736
Series: Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, Vol. 25
Ulrich Blum (Ed.)
Regulatorische Risiken
2009, https://doi.org/10.5771/9783845213552
Series: Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, Vol. 29
Ulrich Blum, Diemo Dietrich, Axel Lindner (Ed.)
Empirische Makroökonomik für Deutschland: Analysen, Prognosen, Politikberatung
2009, https://doi.org/10.5771/9783845212593
Series: Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, Vol. 27
Marian Berneburg
Are European Equity Style Indices Efficient?
2008, https://doi.org/10.5771/9783845212258
Series: Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, Vol. 28
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: