Edited by: Prof. Dr. Ludger Kühnhardt
In den Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung sind Veröffentlichungen zu unbewältigten Fragen der europäischen Integration und der Stellung Europas in der Welt versammelt, zu denen Autoren aus allen Regionen Europas – und Europakenner aus anderen Weltregionen – beitragen. Das Ziel aller Veröffentlichungen, die dem breiten Spektrum der Geistes- und Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Politikwissenschaft entstammen, ist es, in Bezug auf aktuelle und grundsätzliche Fragen der europäischen Entwicklung Erkenntnisse zu mehren und Forschungsanstöße zu geben.
Your search results (17 hits):
Ludger Kühnhardt
Identität und Weltfähigkeit
2020, https://doi.org/10.5771/9783748904090
Series: Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI), Vol. 80
Christian Koenig, Ludger Kühnhardt (Ed.)
Governance and Regulation in the European Union
2017, https://doi.org/10.5771/9783845286723
Series: Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI), Vol. 77
Matthias Vogl
Europäische Sicherheitspolitik in Afrika im Wandel
2015, https://doi.org/10.5771/9783845262413
Series: Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI), Vol. 76
Andreas Marchetti, Louis-Marie Clouet (Ed.)
Europa und die Welt 2020
2011, https://doi.org/10.5771/9783845233031
Series: Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI), Vol. 74
Malte Zabel
Euroskeptizismus
2017, https://doi.org/10.5771/9783845286860
Series: Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI), Vol. 78
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: