Edited by: Forschungsinstitut Freie Berufe der Universität Lüneburg
Die Freien Berufe haben eine wachsende gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung. Das „Forschungsinstitut Freie Berufe“ (FFB) der Universität Lüneburg steht seit seiner Gründung im November 1989 für eine interdisziplinäre Erforschung der Freien Berufe mit theoretisch und empirisch fundierten Beiträgen aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften. Es vertritt einen anwendungsorientierten und verknüpfenden Einsatz von Wissenschaft und Praxis. Das FFB erarbeitet inhaltliche Analysen, Informationen und methodische Instrumente zur Lage, Struktur und Entwicklung der Freien Berufe im Umfeld von Selbständigkeit und der wachsenden Bedeutung von Dienstleistungen. Im Zentrum der Arbeiten des FFB stehen insbesondere Mikroanalysen, die individuelles Verhalten theoretisch erklären, empirisch überprüfen und die Wirkungen von Politik untersuchen. Dafür werden fortgeschrittene statistische und ökonometrische Methoden angewendet. In der FFB-Schriftenreihe werden aktuelle Arbeitsergebnisse publiziert und der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Your search results (10 hits):
Tim Rathjen
Zeit- und Einkommensarmut in Deutschland
2017, https://doi.org/10.5771/9783845282817
Series: FFB - Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe der Leuphana Universität Lüneburg, Vol. 24
Iris Burmester
Einkommenssituation Selbständiger in der Europäischen Union
2017, https://doi.org/10.5771/9783845283159
Series: FFB - Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe der Leuphana Universität Lüneburg, Vol. 25
Paul Böhm
Einkommensungleichheit und Reichtum in Deutschland
2015, https://doi.org/10.5771/9783845265216
Series: FFB - Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe der Leuphana Universität Lüneburg, Vol. 22
Joachim Merz (Ed.)
Freie Berufe
2012, https://doi.org/10.5771/9783845243276
Series: FFB - Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe der Leuphana Universität Lüneburg, Vol. 20
Joachim Merz, Joachim Merz (Ed.)
Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt)
2008, https://doi.org/10.5771/9783845206158
Series: FFB - Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe der Leuphana Universität Lüneburg, Vol. 16
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: