Edited by: Prof. Dr. Hans-W. Micklitz
Das europäische Wirtschafts- und Verbraucherrecht hat sich von einem experimentellen Rechtsgebiet zum Kernbestand juristischen Handelns entwickelt. Das VIEW hat diese Entwicklung von den Anfängen bis zu seinem heutigen Standpunkt begleitet. Dabei setzt diese Schriftenreihe den Schwerpunkt nicht nur auf deren klassische juristische Aufarbeitung, sondern nach dem „law in action“-Prinzip gerade auch auf die Auswirkungen der entsprechenden Regulierungen in der Praxis. So finden sich in dieser Reihe auch fächerübergreifende und -verschränkende Analysen aktueller Regulierungsproblematiken.
Your search results (22 hits):
Tobias Brönneke, Andreas Willburger, Sabine Bietz (Ed.)
Verbraucherrechtsvollzug
2020, https://doi.org/10.5771/9783748907138
Series: Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V., Vol. 43
Friederike Rademacher
Rechtsschutz zugunsten älterer Verbraucher am Beispiel unerlaubter Telefonwerbung
2020, https://doi.org/10.5771/9783748908814
Series: Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V., Vol. 44
Dirk Kramer
Der Widerruf von Verbraucherdarlehen zwischen Rechtsdurchsetzung und Rechtsmissbrauch
2020, https://doi.org/10.5771/9783748905820
Series: Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V., Vol. 42
Tobias Brönneke, Andrea Wechsler (Ed.)
Obsoleszenz interdisziplinär
2015, https://doi.org/10.5771/9783845261492
Series: Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V., Vol. 37
Hans-Wolfgang Micklitz, Lucia A. Reisch, Gesche Joost, Helga Zander-Hayat (Ed.)
Verbraucherrecht 2.0 - Verbraucher in der digitalen Welt
2017, https://doi.org/10.5771/9783845284569
Series: Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V., Vol. 38
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: