Edited by: Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Dr. h.c. Walter Gropp, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Rudolf Tinneberg, Prof. Dr. med. Uwe Lang, Prof. Dr. iur. Bernhard Kretschmer
Ursprünglich von Albin Eser als Reihe „Medizin und Recht“ begründet, hat sich alsbald die Einbeziehung auch der Ethik als notwendig herausgestellt. Dazu wurde Eduard Seidler als Mitherausgeber gewonnen. Unter dem heutigen Titel läuft die Reihe in Verbindung mit dem von beiden initiierten Freiburger Zentrum für Ethik und Recht in der Medizin. Grundsätzlich offen für alle Bereiche traditioneller Medizin und moderner Biotechnologie, angefangen von der „klassischen“ Heilbehandlung mit Fragen zu Behandlungsfehlern oder Aufklärung und Einwilligung, ausgreifend auf Euthanasie und Suizid, Sterilisation und Schwangerschaftsabbruch, Heilversuche und Humanexperimente bis hin zur embryonalen Stammzellenforschung, sind es vor allem rechtliche und ethische Interessen- und Pflichtkollisionen, in die ärztliche Tätigkeit und medizinisch-biotechnologische Forschung geraten können und daher einer ethisch-juristischen Reflexion bedürfen. Die somit interdisziplinär angelegte Reihe wendet sich sowohl an Theoretiker und Praktiker der medizinischen und juristischen Einzeldisziplinen wie auch an Wissenschaftler aus Philosophie, Theologie, Psychologie und Soziologie.
Your search results (4 hits):
Albin Eser, Hans-Georg Koch, Carola Seith (Ed.)
Internationale Perspektiven zu Status und Schutz des extrakorporalen Embryos - International Perspec
2007, https://doi.org/10.5771/9783845200330
Series: Ethik und Recht in der Medizin, Vol. 42/1
Anja Schneider
Body Integrity Identity Disorder
2016, https://doi.org/10.5771/9783845273419
Series: Ethik und Recht in der Medizin, Vol. 44
Irini Kiriakaki
Der Schutz des Menschen und des Embryos in vitro in der medizinischen Forschung
2007, https://doi.org/10.5771/9783845204611
Series: Ethik und Recht in der Medizin, Vol. 43
Carola Seith
Status und Schutz des extrakorporalen Embryos
2007, https://doi.org/10.5771/9783845203676
Series: Ethik und Recht in der Medizin, Vol. 42/2
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: