Edited by: Prof. Dr. Wilfried Fiedler, Prof. Dr. Thomas Giegerich, LL.M., Prof. Dr. Dr. h.c. Heike Jung, Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Michael Martinek, Prof. Dr. Werner Meng, Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Georg Ress, Prof. Dr. Torsten Stein, Prof. Dr. Carl-Friedrich Stuckenberg, Prof. Dr. Dr. h. c. Claude Witz
Die Schriftenreihe ist thematisch breit angelegt. In ihr werden Monographien zu grundsätzlichen oder aktuellen Themen des Völkerrechts, der Rechtsvergleichung, des Internationalen Privatrechts und des Europarechts mit zivilrechtlichem Bezug (Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht) ebenso veröffentlicht wie Arbeiten zu aktuellen Fragen einer ausländischen Rechtsordnung oder die Referate einer rechtsvergleichenden Tagung. Dabei finden alle juristischen Disziplinen (Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht) Berücksichtigung. Überwiegend handelt es sich bei den Monographien um hochbewertete Dissertationen, die an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes entstanden sind.
Your search results (26 hits):
Stephanie Hamdan
Absprachen im französischen Strafverfahren?
2018, https://doi.org/10.5771/9783845291468
Series: Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht, Vol. 59
Christian Autexier (Ed.)
L'animal et le droit
2008, https://doi.org/10.5771/9783845206981
Series: Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht, Vol. 38
Sarah Haggenmüller
Der Europäische Haftbefehl und die Verhältnismäßigkeit seiner Anwendung in der Praxis
2018, https://doi.org/10.5771/9783845287300
Series: Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht, Vol. 58
Heike Jung, Jocelyne Leblois-Happe, Claude Witz (Ed.)
200 Jahre Code d'instruction criminelle - Le Bicentenaire du Code d'instruction criminelle
2010, https://doi.org/10.5771/9783845222455
Series: Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht, Vol. 44
Corinna Rogmann
Möglichkeiten und Grenzen nationaler Produkthaftungsregeln
2017, https://doi.org/10.5771/9783845277967
Series: Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht, Vol. 57
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: