Edited by: Prof. Dr. Ralf Dreier (1931-2018), Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Robert Alexy, Prof. Dr. Carsten Bäcker, Prof. Dr. Martin Borowski
Ohne Grundlagenforschung vermag Wissenschaft Großes nicht zu leisten. Rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung findet vor allem in der Rechtstheorie und der Rechtsphilosophie statt. Die »Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie« präsentieren herausragende Arbeiten, die neue Wege zur begrifflichen Durchdringung und normativen Erhellung des Rechts öffnen. Damit kommen Antworten auf fundamentale Fragen in den Blick, die im Gedränge des Alltagsgeschäfts kaum sichtbar werden.
Your search results (40 hits):
Jing Zhao
Die Rechtsphilosophie Gustav Radbruchs unter dem Einfluss von Emil Lask
2020, https://doi.org/10.5771/9783748901976
Series: Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie, Vol. 74
Jan-R. Sieckmann
Logik juristischer Argumentation
2020, https://doi.org/10.5771/9783748909408
Series: Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie, Vol. 76
Ruben Hartwig
Die Institutionalisierung des Nichtinstitutionellen
2020, https://doi.org/10.5771/9783845299754
Series: Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie, Vol. 72
Kristin Y. Albrecht
Fiktionen im Recht
2020, https://doi.org/10.5771/9783748910107
Series: Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie, Vol. 75
Guilherme Augusto Azevedo Palu
Grundrechte, Spielräume und Kompetenzen
2019, https://doi.org/10.5771/9783845297248
Series: Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie, Vol. 71
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: