Edited by: Prof. Dr. Ursula Schröder
Die Schriftenreihe trägt durch Informationen und Analysen zur wissenschaftlichen und politischen Diskussion über den Zusammenhang von Demokratie, Sicherheit und Frieden bei. Behandelt werden politische, wirtschaftliche, militärische, ökologische und naturwissenschaftliche Friedensgefährdungen sowie Strategien, die geeignet sind, Gewaltkonflikte zu vermeiden oder einzudämmen. Die Schriftenreihe stützt sich auf einen umfassenden Begriff von Sicherheit und Frieden. Sie besitzt einen starken Praxisbezug und wendet sich sowohl an das internationale Fachpublikum als auch an eine breite, an den Fragen des Friedens, der Demokratie und Sicherheit interessierte Leserschaft.
Your search results (44 hits):
Ulrich Kühn
The Rise and Fall of Cooperative Arms Control in Europe
2020, https://doi.org/10.5771/9783748903239
Series: Demokratie, Sicherheit, Frieden, Vol. 224
Michael Brzoska (Ed.)
European Peace and Security Policy: Transnational Risks of Violence
2014, https://doi.org/10.5771/9783845258461
Series: Demokratie, Sicherheit, Frieden, Vol. 214
Subrata Ghoshroy, Götz Neuneck (Ed.)
South Asia at a Crossroads
2010, https://doi.org/10.5771/9783845223117
Series: Demokratie, Sicherheit, Frieden, Vol. 197
Hans J. Gießmann (Ed.)
Security Handbook 2008. Emerging Powers in East Asia: China, Russia and India
2008, https://doi.org/10.5771/9783845206998
Series: Demokratie, Sicherheit, Frieden, Vol. 186
Detlef Bald, Hans-Günter Fröhling, Jürgen Groß, Claus Freiherr von Rosen (Ed.)
Zurückgestutzt, sinnentleert, unverstanden: Die Innere Führung der Bundeswehr
2008, https://doi.org/10.5771/9783845209012
Series: Demokratie, Sicherheit, Frieden, Vol. 187
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: