Edited by: Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Immenga, Prof. Dr. Lars Klöhn, LL.M., Prof. Dr. Daniel Zimmer
Das Bank- und Börsenrecht hat in einer relativ kurzen Zeitspanne einen enormen Entwicklungsprozess durchlaufen. In diesem Zusammenhang ließ die praktische Relevanz die Anforderungen an das Aufsichtsrecht wachsen. In besonderer Weise muss hierbei das Bankvertragsrecht, das durch höchstrichterliche Urteile und vertiefendes Schrifttum eine besondere Eigendynamik entfaltet hat, das Blickfeld erweitern. Das Börsenrecht hat sich zu einem umfassenderen Kapitalmarktrecht entwickelt. Die Rechtsharmonisierung in der Europäischen Union ist weit vorangeschritten und nicht zuletzt dadurch wurde der Blick auf andere Länder notwendig. Die bereits teilweise vorgenommene Rechtsvergleichung hat hierbei weiterführende Erkenntnisse gebracht. Die Schriftenreihe zum Bank- und Börsenrecht versteht sich als Forum wissenschaftlicher Diskussion dieser Entwicklung.
Your search results (17 hits):
Marius Rothermund
Schadensberechnung bei fehlerhafter Sekundärmarktinformation
2020, https://doi.org/10.5771/9783748901730
Series: Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht, Vol. 74
Tobias Koch
Die Rechtsbeziehungen zwischen Bank und Bieter bei öffentlichen Übernahmen nach dem WpÜG
2020, https://doi.org/10.5771/9783748909835
Series: Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht, Vol. 77
Maximilian Nikolaus Kind
Verbindlichkeitsbewertung und Umwandlungsquote im Bail-In
2020, https://doi.org/10.5771/9783748909255
Series: Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht, Vol. 76
Sebastian Seier
Kartellrechtsrelevante Marktmanipulationen
2018, https://doi.org/10.5771/9783845289250
Series: Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht, Vol. 72
Susanne Risch
Die Regelungen des redlichen Erwerbs und des Rangs in der Genfer Wertpapierkonvention
2017, https://doi.org/10.5771/9783845282916
Series: Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht, Vol. 70
Are you a member of a university or a similar institution?
Log in via Shibboleth
Choose your institution:
Please enter your email address below. We will send you an email with further instructions. You will then be prompted to create a new password for your digital account.
If you have received an access code, please enter it here: