Direkt zum Inhalt
Sachgebiete
Zeitschriften
Suche
deutsch
englisch
Login
Suchbegriff
Suchen
Typ
Kommentar
Lehrbuch
Buch
Sammelband
Zeitschrift
Sachgebiet
Recht
Politik
Wirtschaft
Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung
Geschichte
Soziologie
Bildung und Kultur
Europa
Gesundheit
Philosophie
Religion
Betriebswirtschaft
Volkswirtschaft
Recht für Wirtschaftswissenschaftler
Quantitative Methoden, Forschungsmethoden
Psychologie, Wirtschaftspädagogik, Soziologie
Soziale Arbeit
Sprach- und Literaturwissenschaft
Theologie
Psychologie
Sachgebiete
Sachgebiete
Recht
Recht
Alle anzeigen
Allgemeine Grundlagen des Rechts
Allgemeine Grundlagen des Rechts
Alle anzeigen
Rechtsgeschichte
Rechtsphilosopie, Rechtstheorie
Rechtspsychologie
Verfassungsgeschichte
Rechtssoziologie, Rechtspolitik
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Alle anzeigen
Arbeitsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke
Individualarbeitsrecht
Kollektivarbeitsrecht / Arbeitskampfrecht
Arbeitsrecht: ArbGG und Verfahren
Recht - Übergreifende Werke und Sammlungen
Recht - Übergreifende Werke und Sammlungen
Alle anzeigen
Allgemeine Grundlagen des Rechts
Arbeitsrecht
Steuerrecht
Methoden und Juristische Ausbildung
Methoden und Juristische Ausbildung
Alle anzeigen
Bürgerliches Recht
Bürgerliches Recht
Alle anzeigen
Zivilprozessrecht, FamFG
BGB Allgemeiner Teil / Schuldrecht / Sachenrecht
Miete / WEG
Familienrecht
Erbrecht
Stiftungs- und Vereinsrecht
Internationales Privatrecht
Privates Baurecht / Immobilienrecht
Gesundheits- und Medizinrecht
Berufsrecht/Gebührenrecht
Berufsrecht/Gebührenrecht
Alle anzeigen
Berufsrecht
Gebührenrecht
Europarecht
Europarecht
Alle anzeigen
EuR: Grundlagen, Verfassungsrecht und übergreifende Werke
EuR: EuGH, Rechtsschutz, Verfahren, Justitielle Zusammenarbeit
EuR: Wirtschaftsrecht, Privatrecht, Gesellschaftsrecht
EuR: Wettbewerbsrecht
EuR: Medien-, Urheber-, Marken-, Patentrecht
EuR: Banken-, Versicherung-, Kapitalverkehr, Steuern
EuR: Arbeits- und Sozialrecht
EuR: Verwaltungsrecht, -geschichte, Beamtenrecht
EuR: Umwelt- und Verbraucherschutz
EuR: Andere Rechtsgebiete
EuR: Bürger- und Menschenrechte
EuR: Privatrecht
EuR: Gesellschaftsrecht
EuR: Wirtschaftsrecht
EuR: Medienrecht
EuR: Urheber-, Marken-, Patentrecht
EuR: Bankrecht
EuR: Kapitalmarktrecht
EuR: Versicherungsrecht
EuR: Steuerrecht
EuR: Arbeitsrecht
EuR: Sozialrecht
Handels- und Wirtschaftsrecht
Handels- und Wirtschaftsrecht
Alle anzeigen
Handels- und Wirtschaftsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke
Handelsrecht
Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Bankrecht, Wertpapierrecht, Versicherungsrecht
Wettbewerbsrecht / Kartellrecht
Insolvenzrecht
Bankrecht
Kapitalmarktrecht
Versicherungsrecht
Völkerrecht/Rechtsvergleichung
Völkerrecht/Rechtsvergleichung
Alle anzeigen
Völkerrecht
Recht des Auslands
Rechtsvergleichung: Grundlagen und übergreifende Werke
Rechtsvergleichung: Zivil- und Wirtschaftsrecht
Rechtsvergleichung: Strafrecht
Rechtsvergleichung: Arbeits- und Sozialrecht
Rechtsvergleichung: Öffentliches Recht
Verfassungsrechtsvergleichung
Rechtsvergleichung: Arbeitsrecht
Rechtsvergleichung: Sozialrecht
Öffentliches Recht
Öffentliches Recht
Alle anzeigen
Staats- und Verfassungsrecht
Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht
Bau- und Bodenrecht / Straßenrecht
Kommunalrecht, Kommunalwissenschaft
Datenschutzrecht
Polizei- und Ordnungsrecht, Wehrrecht
Energierecht, Atomrecht
Zuwanderungsrecht, Ausländer- und Asylrecht, Staatsangehörigkeit, Namens- und Personenstandsrecht, P
Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaft, Verwaltungslehre
Öffentliches Dienstrecht, Beamtenrecht
Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht
Öffentliches Gesundheitsrecht
Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Lebensmittelrecht
Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht
Vergaberecht
Wirtschaftsverwaltungsrecht
Regulierungsrecht
Umweltrecht
Tierschutzrecht
Verbraucherschutzrecht
Biotechnologierecht
Polizei- und Ordnungsrecht
Wehrrecht
Staatsangehörigkeitsrecht
Zuwanderungsrecht, Ausländerrecht
Asylrecht
Kirchenrecht und Religionsverfassungsrecht
Hochschul-, Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturrecht
Sportrecht
Sozialrecht
Sozialrecht
Alle anzeigen
Sozialrecht: Grundlagen und übergreifende Werke
SGB I, SGB IV und SGB X
SGB II und SGB III, AFG
SGB XII, BSHG. Grundsicherungsgesetz
SGB V
SGB VI, Betriebliche Altersversorgung
SGB VII
SGB VIII
SGB IX
SGB XI, Heimrecht
Sozialrechtliche Nebengesetze
Sozialgerichtliches Verfahren
Strafrecht
Strafrecht
Alle anzeigen
Strafrecht: Grundlagen und übergreifende Werke
Strafverfahrensrecht
Materielles Strafrecht
Ordnungswidrigkeitenrecht
Umweltstrafrecht
Kriminologie
Strafvollzug
Europäisches und Internationales Strafrecht
Wirtschaftsstrafrecht
Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht
Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht
Alle anzeigen
Urheberrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Medienrecht
Verkehrsrecht
Verkehrsrecht
Alle anzeigen
Politik
Politik
Alle anzeigen
Methoden. Grundlagen und allg. Darstellungen
Methoden. Grundlagen und allg. Darstellungen
Alle anzeigen
Politische Theorie
Politische Theorie
Alle anzeigen
Regierungslehre
Regierungslehre
Alle anzeigen
Übergreifende Darstellungen
Regierungssystem der BR Deutschland
Parlamentarismus
Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen
Regierung und Verwaltung
Extremismus und Demokratie
Rechtspolitik und -soziologie
Wahlen und Volksabstimmungen
Politische Parteien
Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
Vergleichende Politikforschung
Vergleichende Politikforschung
Alle anzeigen
Föderalismusforschung
Föderalismusforschung
Alle anzeigen
Technik- und Umweltpolitik
Technik- und Umweltpolitik
Alle anzeigen
Arbeits- und Sozialpolitik
Arbeits- und Sozialpolitik
Alle anzeigen
Andere Politikfelder
Andere Politikfelder
Alle anzeigen
Politische Kultur
Politische Kultur
Alle anzeigen
Politische Psychologie
Politische Psychologie
Alle anzeigen
Internationale Beziehungen
Internationale Beziehungen
Alle anzeigen
Übergreifende Darstellungen
Außenpolitik der BR Deutschland
Internationale Organisationen und NGO´s
Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung
Militärforschung
Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik
Internationale Politische Ökonomie und Globalisierung
Andere Politikfelder der Internationalen Beziehungen
Länderstudien (ohne europäische Länder)
Internationale Organisationen
Nichtstaatliche Organisationen (NGOs)
Friedens- und Konfliktforschung
Abrüstung und Rüstungskontrolle
Friedenssicherung
Umwelt und Frieden
Militärforschung
Terrorismus
Revolutionäre Gruppen und Bewegungen
Politische Ökonomie
Globalisierung
Flüchtlinge und politisches Asyl
Politische Kommunikation
Politische Kommunikation
Alle anzeigen
Religion
Religion
Alle anzeigen
Politischer Aktivismus
Politischer Aktivismus
Alle anzeigen
Wirtschaft
Wirtschaft
Alle anzeigen
Volkswirtschaft
Volkswirtschaft
Alle anzeigen
Grundlagen, Theorie und übergreifende Darstellungen
Finanzdienstleistungen
Gesundheitsökonomie
(Internationale) Wirtschafts- und Währungspolitik
Länder- und Regionalstudien
Struktur-, Wettbewerbs- und Ordnungspolitik
Umweltökonomie
Sonstiges
Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft
Alle anzeigen
Grundlagen, Theorie und übergreifende Darstellungen (Methoden)
Controlling, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Steuern
Investition und Finanzierung
Management und Unternehmensführung
Marketing, Vertrieb und Kommunikation
Personal und Arbeitsorganisation
Produktion, Materialwirtschaft und Logistik
Sonstiges
Management
Unternehmensführung
Unternehmensethik, CSR
Unternehmen und Umweltschutz
Personal
Arbeitsorganisation
Genossenschaftswesen und Arbeitnehmerbeteiligung
Gewerkschaften
Produktion
Materialwirtschaft und Logistik
Non-Profit Unternehmen
Öffentliche Wirtschaft
Öffentliche Wirtschaft und Non-Profit Unternehmen
Öffentliche Wirtschaft und Non-Profit Unternehmen
Alle anzeigen
Sozialwirtschaft
Sozialwirtschaft
Alle anzeigen
Wirtschaftsgeschichte
Wirtschaftsgeschichte
Alle anzeigen
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik
Alle anzeigen
Energiewirtschaft und Versorgung
Energiewirtschaft und Versorgung
Alle anzeigen
Informationstechnologie
Informationstechnologie
Alle anzeigen
Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung
Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung
Alle anzeigen
Allgemeines und Geschichte der Medien
Allgemeines und Geschichte der Medien
Alle anzeigen
Theorie, Ansätze und Methoden in der Kommunikationswissenschaft
Theorie, Ansätze und Methoden in der Kommunikationswissenschaft
Alle anzeigen
Medienwirkungs- und -nutzungsforschung
Medienwirkungs- und -nutzungsforschung
Alle anzeigen
Medienpolitik und Gesellschaft
Medienpolitik und Gesellschaft
Alle anzeigen
Medienökonomie und -management
Medienökonomie und -management
Alle anzeigen
Musikwirtschaft und -management
Musikwirtschaft und -management
Alle anzeigen
Printmedien, Radio, Fernsehen und Kino
Printmedien, Radio, Fernsehen und Kino
Alle anzeigen
Computer und Internet
Computer und Internet
Alle anzeigen
(Audio-) Visuelle Kommunikation
(Audio-) Visuelle Kommunikation
Alle anzeigen
Werbe- und Wirtschaftskommunikation
Werbe- und Wirtschaftskommunikation
Alle anzeigen
Medienpädagogik
Medienpädagogik
Alle anzeigen
Journalismus
Journalismus
Alle anzeigen
Geschichte
Geschichte
Alle anzeigen
Altertum
Altertum
Alle anzeigen
Mittelalter
Mittelalter
Alle anzeigen
Renaissance
Renaissance
Alle anzeigen
Reformation
Reformation
Alle anzeigen
17. Jahrhundert
17. Jahrhundert
Alle anzeigen
18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
Alle anzeigen
19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Alle anzeigen
Geschichte der Weimarer Republik
Geschichte der Weimarer Republik
Alle anzeigen
Geschichte der NS-Diktatur
Geschichte der NS-Diktatur
Alle anzeigen
Geschichte nach 1945
Geschichte nach 1945
Alle anzeigen
Geschichte der Europäischen Integration
Geschichte der Europäischen Integration
Alle anzeigen
Regionalgeschichte
Regionalgeschichte
Alle anzeigen
Rechtsgeschichte
Rechtsgeschichte
Alle anzeigen
Übergreifende Darstellungen
Übergreifende Darstellungen
Alle anzeigen
Wissenschaftsgeschichte
Wissenschaftsgeschichte
Alle anzeigen
Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte
Alle anzeigen
Kirchengeschichte
Kirchengeschichte
Alle anzeigen
Kunstgeschichte
Kunstgeschichte
Alle anzeigen
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Alle anzeigen
Technikgeschichte
Technikgeschichte
Alle anzeigen
Geschichte 1800-1899
Geschichte 1800-1899
Alle anzeigen
Geschichte 1900-1918
Geschichte 1900-1918
Alle anzeigen
Geschichte 1945-1990
Geschichte 1945-1990
Alle anzeigen
Geschichte ab 1990/Zeitgeschichte
Geschichte ab 1990/Zeitgeschichte
Alle anzeigen
Soziologie
Soziologie
Alle anzeigen
Soziologische Theorie und Geschichte der Soziologie
Soziologische Theorie und Geschichte der Soziologie
Alle anzeigen
Empirische Sozialforschung/ Methoden
Empirische Sozialforschung/ Methoden
Alle anzeigen
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Alle anzeigen
Familien- und Jugendsoziologie
Familien- und Jugendsoziologie
Alle anzeigen
Geschlechter-, Körper- und Sportsoziologie
Geschlechter-, Körper- und Sportsoziologie
Alle anzeigen
Kultur- und Wissenssoziologie
Kultur- und Wissenssoziologie
Alle anzeigen
Migrationssoziologie und Ethnizität
Migrationssoziologie und Ethnizität
Alle anzeigen
Organisationssoziologie
Organisationssoziologie
Alle anzeigen
Politische Soziologie
Politische Soziologie
Alle anzeigen
Raum, Stadt und Architektur
Raum, Stadt und Architektur
Alle anzeigen
Wirtschafts- und Arbeitssoziologie
Wirtschafts- und Arbeitssoziologie
Alle anzeigen
Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Alle anzeigen
Sozialpsychologie
Sozialpsychologie
Alle anzeigen
Geschlechtersoziologie
Geschlechtersoziologie
Alle anzeigen
Sportsoziologie
Sportsoziologie
Alle anzeigen
Stadtsoziologie
Stadtsoziologie
Alle anzeigen
Stadtökonomie
Stadtökonomie
Alle anzeigen
Bildung und Kultur
Bildung und Kultur
Alle anzeigen
Bildung allgemein
Bildung allgemein
Alle anzeigen
Schule, Berufsbildung
Bildungssysteme und -strukturen
Informationswissenschaft
Pädagogik
Hochschule/Wissenschaft
Kulturwissenschaft
Kulturwissenschaft
Alle anzeigen
Ethnologie
Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie
Ostasienstudien
Südasienstudien
Lateinamerikastudien
Afrikastudien
Islamwissenschaft
Judaistik
Populärkultur
Musikwissenschaft
Musikwissenschaft
Alle anzeigen
Theaterwissenschaft
Theaterwissenschaft
Alle anzeigen
Kunstwissenschaft
Kunstwissenschaft
Alle anzeigen
Architektur
Architektur
Alle anzeigen
Sportwissenschaft
Sportwissenschaft
Alle anzeigen
Europa
Europa
Alle anzeigen
Geschichte der Europäischen Integration
Geschichte der Europäischen Integration
Alle anzeigen
Europarecht
Europarecht
Alle anzeigen
Wirtschaftsrecht, Privatrecht, Gesellschaftsrecht
Wettbewerbsrecht
Europapolitik
Europapolitik
Alle anzeigen
Europäische Institutionen, Parlamentarismus, Parteien
Außenbeziehungen
Osterweiterung
Sicherheitspolitik, GASP
Regionalpolitik / Föderalismus
Andere Politikfelder
Europäische Institutionen
Parlamentarismus, Parteien
Europäische Wirtschaft
Europäische Wirtschaft
Alle anzeigen
Wirtschaftspolitik allgemein
Währungspolitik, EWS, EWWU
Europa in der Weltwirtschaft, GATT, WTO
Gesundheit
Gesundheit
Alle anzeigen
Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik
Alle anzeigen
Gesundheitsökonomie
Gesundheitsökonomie
Alle anzeigen
Health Technology Assessment
Health Technology Assessment
Alle anzeigen
Medizinethik
Medizinethik
Alle anzeigen
Philosophie
Philosophie
Alle anzeigen
Praktische Philosophie
Praktische Philosophie
Alle anzeigen
Ethik
Politische Philosophie
Rechtsphilosophie
Geschichtsphilosophie
Religionsphilosophie
Kulturphilosophie
Sozialphilosophie
Theoretische Philosophie
Theoretische Philosophie
Alle anzeigen
Erkenntnistheorie/Hermeneutik
Wissenschaftstheorie
Metaphysik
Philosophiegeschichte
Philosophiegeschichte
Alle anzeigen
Antike Philosophie
Ostasiatische und indische Philosophie
Mittelalterliche Philosophie
Humanistische Philosophie
Arabische und islamische Philosophie
Abendländische Philosophie: Aufklärung
Moderne Philosophie: nach 1800
Moderne Philosophie: 20. und 21. Jahrhundert
Gegenwartsphilosophie
Phänomenologie
Phänomenologie
Alle anzeigen
Religion
Religion
Alle anzeigen
Religionswissenschaft
Religionswissenschaft
Alle anzeigen
Interreligiöse Beziehungen
Interreligiöse Beziehungen
Alle anzeigen
Theologische Ethik
Theologische Ethik
Alle anzeigen
Religion und Politik
Religion und Politik
Alle anzeigen
Religiöser Fundamentalismus
Religiöser Fundamentalismus
Alle anzeigen
Geschichte der Religion
Geschichte der Religion
Alle anzeigen
Ethische Themen und Debatten
Ethische Themen und Debatten
Alle anzeigen
Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft
Alle anzeigen
Volkswirtschaft
Volkswirtschaft
Alle anzeigen
Quantitative Methoden, Forschungsmethoden
Quantitative Methoden, Forschungsmethoden
Alle anzeigen
Soziale Arbeit
Soziale Arbeit
Alle anzeigen
Wohlfahrtsverbände, Soziale Dienste
Wohlfahrtsverbände, Soziale Dienste
Alle anzeigen
Sozialwesen und Sozialsysteme
Sozialwesen und Sozialsysteme
Alle anzeigen
Freiwilligendienste
Freiwilligendienste
Alle anzeigen
Sozialberatung
Sozialberatung
Alle anzeigen
Hilfe und Hilfsprogramme
Hilfe und Hilfsprogramme
Alle anzeigen
Kinder- und Jugendhilfe
Kinder- und Jugendhilfe
Alle anzeigen
Altenhilfe, Seniorenwirtschaft
Altenhilfe, Seniorenwirtschaft
Alle anzeigen
Klinische Sozialarbeit, Sucht
Klinische Sozialarbeit, Sucht
Alle anzeigen
Sozialethische Themen
Sozialethische Themen
Alle anzeigen
Sozialpädagogik
Sozialpädagogik
Alle anzeigen
Pflegewissenschaft
Pflegewissenschaft
Alle anzeigen
Sprach- und Literaturwissenschaft
Sprach- und Literaturwissenschaft
Alle anzeigen
Anglistik
Anglistik
Alle anzeigen
Germanistik
Germanistik
Alle anzeigen
Romanistik
Romanistik
Alle anzeigen
Orientalistik
Orientalistik
Alle anzeigen
Arabistik
Turkologie
Ägyptologie
Semitistik
Slawistik
Slawistik
Alle anzeigen
Skandinavistik
Skandinavistik
Alle anzeigen
Japanologie
Japanologie
Alle anzeigen
Sinologie
Sinologie
Alle anzeigen
Indologie
Indologie
Alle anzeigen
Theologie
Theologie
Alle anzeigen
Christliche Theologie
Christliche Theologie
Alle anzeigen
Jüdische Theologie
Jüdische Theologie
Alle anzeigen
Islamische Theologie
Islamische Theologie
Alle anzeigen
Psychologie
Psychologie
Alle anzeigen
Zeitschriften
Zeitschriften
Recht
Recht
djbZ Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes
EuCLR European Criminal Law Review
KJ Kritische Justiz
KritV Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft
NK Neue Kriminalpolitik
RdJB Recht der Jugend und des Bildungswesens
RphZ Rechtsphilosophie
RPsych Rechtspsychologie
RW Rechtswissenschaft
UFITA
VM Verwaltung & Management
VRÜ Verfassung und Recht in Übersee
ZDRW Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft
Europarecht, Europapolitik
Europarecht, Europapolitik
europa ethnica
integration
JEIH Journal of European Integration History
OER Osteuropa Recht
ZEuS Zeitschrift für Europarechtliche Studien
Medien
Medien
Communicatio Socialis (ComSoc )
JMS Jugend Medien Schutz-Report
Morals & Machines
Politik und Soziologie
Politik und Soziologie
Kursbuch
Leviathan
SozW Soziale Welt
Z'Flucht. Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung
ZfGen Zeitschrift für Genozidforschung
ZfP Zeitschrift für Politik
ZIB Zeitschrift für Internationale Beziehungen
ZParl Zeitschrift für Parlamentsfragen
Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit
Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit
Behindertenpädagogik
Blätter der Wohlfahrtspflege (BdW)
Gesundheits- und Sozialpolitik (G&S)
Konfliktdynamik
Soziale Arbeit
Sozialwirtschaft (SW)
Sozialwirtschaft aktuell (SWa)
Spektrum der Mediation
supervision
Voluntaris
Wirtschaft
Wirtschaft
Die Unternehmung
JEEMS Journal of East European Management Studies
mrev management revue
SMR - Journal of Service Management Research
WSI-Mitteilungen
Z'GuG Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl
zfwu Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik
ZögU Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen
Philosophie
Philosophie
Allgemeine Zeitschrift für Philosophie (AZP)
Anthropos
KO KNOWLEDGE ORGANIZATION
Methodus
Geschichte
Geschichte
DIYÂR
STADION
TG Technikgeschichte
Psychologie
Psychologie
Freie Assoziation
Jahrbuch der Psychoanalyse
Psychoanalyse im Widerspruch
Psychoanalytische Familientherapie
psychosozial
Psychosoziale Umschau
Psychotherapie
Psychotherapie im Alter
Sportwissenschaft
Sportwissenschaft
International Journal of Physical Education
Open Access
Open Access
Culture, Practice & Europeanization
KAS African Law Study Library
M&K Medien & Kommunikationswissenschaft
RiA Recht in Afrika | Law in Africa | Droit en Afrique
RuZ - Recht und Zugang
SCM Studies in Communication and Media
SEER Journal for Labour and Social Affairs in Eastern Europe
Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht / Heidelberg Journal of International Law
Archiv
Archiv
Europarecht (EuR)
PVS Politische Vierteljahresschrift
S&F Sicherheit und Frieden
VN Vereinte Nationen
ZeFKo Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
ZPB Zeitschrift für Politikberatung
ZPol Zeitschrift für Politikwissenschaft
ZSE Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften | Journal for Comparative Government and European Policy
Kontakt
Über uns
Feedback
Datenschutz
FAQ
Nutzungsbedingungen
Impressum
Sprache
deutsch
englisch
Login
Home
Suchergebnisse
Suche einschränken
Filter zurücksetzen
Zugriff
In eLibrary
Nur zugängliche Werke
Nur in freien Inhalten
Nur in Open Access Inhalten
Publikationsart
Buch (1618)
Sammelband (1450)
Zeitschrift (1217)
Jahr
2022 (149)
2021 (427)
2020 (418)
2019 (349)
2018 (304)
2017 (291)
2016 (319)
2015 (273)
2014 (251)
2013 (228)
2012 (207)
2011 (192)
2010 (174)
2009 (139)
2008 (175)
2007 (154)
2006 (29)
2005 (22)
2004 (21)
2003 (18)
2002 (13)
2001 (15)
2000 (19)
1999 (9)
1998 (7)
1997 (9)
1996 (6)
1995 (4)
1994 (6)
1993 (7)
1992 (2)
1991 (1)
1989 (1)
1988 (3)
1987 (4)
1986 (1)
1984 (7)
1983 (3)
1981 (1)
1980 (2)
1979 (1)
1978 (4)
1977 (2)
1976 (1)
1975 (1)
1974 (4)
1973 (2)
1972 (1)
1971 (3)
1970 (2)
1969 (3)
1968 (1)
Verlag
Meyer & Meyer Verlag (4)
Academia (48)
C.H.Beck (6)
Ergon (118)
edition t+k (19)
facultas Verlag (14)
Hampp (9)
Klostermann (99)
Konstanz University Press (1)
Kursbuch (4)
Gebr. Mann Verlag (3)
Nomos (3309)
PsyVer (6)
Psychosozial-Verlag (210)
Reimer (18)
Rombach Wissenschaft (23)
dfv (1)
Schüren (48)
Schwabe (17)
Velbrück Wissenschaft (118)
Karl Alber (100)
VVW (1)
Wachholtz (4)
Wallstein (105)
Sprache
Deutsch (3122)
Englisch (1247)
Spanisch (4)
Französisch (50)
Italienisch (5)
Sachgebiet
Völkerrecht (332)
Recht des Auslands (251)
Internationale Beziehungen (217)
Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung (214)
Kulturwissenschaft (205)
Politische Theorie (200)
Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung (191)
Psychologie (190)
Kultur- und Wissenssoziologie (181)
Philosophie (174)
Rechtsvergleichung: Strafrecht (165)
Kriminologie (158)
Medienwirkungs- und -nutzungsforschung (156)
Rechtsvergleichung: Zivil- und Wirtschaftsrecht (154)
Länderstudien (ohne europäische Länder) (153)
Politische Soziologie (147)
Rechtsvergleichung: Grundlagen und übergreifende Werke (146)
EuR: Grundlagen, Verfassungsrecht und übergreifende Werke (140)
Rechtssoziologie, Rechtspolitik (138)
Soziologie (134)
Computer und Internet (131)
Sozialpsychologie (131)
Friedens- und Konfliktforschung (127)
Sozialwirtschaft (123)
Rechtsvergleichung: Arbeits- und Sozialrecht (123)
Außenbeziehungen (120)
Freiwilligendienste (118)
Strafrecht: Grundlagen und übergreifende Werke (117)
Rechtsphilosopie, Rechtstheorie (117)
Sprach- und Literaturwissenschaft (114)
Medienpolitik und Gesellschaft (111)
Sozialwesen und Sozialsysteme (110)
Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie (109)
Ethische Themen und Debatten (107)
Hochschule/Wissenschaft (107)
Sozialethische Themen (106)
Journalismus (105)
Printmedien, Radio, Fernsehen und Kino (104)
Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik (104)
Religion und Politik (102)
Kulturgeschichte (99)
Europapolitik (99)
Kinder- und Jugendhilfe (99)
Sicherheitspolitik, GASP (97)
Wohlfahrtsverbände, Soziale Dienste (97)
Religiöser Fundamentalismus (95)
Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie (95)
Extremismus und Demokratie (94)
Friedenssicherung (94)
Politik (94)
Kulturphilosophie (93)
Geschichte ab 1990/Zeitgeschichte (92)
Medienrecht (90)
Medienökonomie und -management (90)
Bildung allgemein (90)
Religionsphilosophie (88)
Allgemeines und Geschichte der Medien (85)
Migrationssoziologie und Ethnizität (84)
Geschichte der NS-Diktatur (83)
Geschichte (83)
EuR: Medienrecht (83)
Religionswissenschaft (81)
Werbe- und Wirtschaftskommunikation (81)
Staats- und Verfassungsrecht (79)
Hilfe und Hilfsprogramme (79)
Schule, Berufsbildung (79)
Interreligiöse Beziehungen (77)
Klinische Sozialarbeit, Sucht (76)
Sozialberatung (76)
EuR: Bürger- und Menschenrechte (75)
Theorie, Ansätze und Methoden in der Kommunikationswissenschaft (75)
Osterweiterung (75)
Altenhilfe, Seniorenwirtschaft (75)
Ethik (74)
Geschichte der Religion (74)
Technik- und Umweltpolitik (73)
Informationstechnologie (72)
Politische Philosophie (71)
Politische Kultur (71)
Rechtsgeschichte (70)
Ethnologie (70)
Europäisches und Internationales Strafrecht (69)
Theologische Ethik (68)
Regierung und Verwaltung (67)
(Audio-) Visuelle Kommunikation (67)
Empirische Sozialforschung/ Methoden (65)
Recht - Übergreifende Werke und Sammlungen (65)
Politische Ökonomie (65)
Vergleichende Politikforschung (65)
Medienpädagogik (65)
Internationale Organisationen und NGO´s (64)
Praktische Philosophie (63)
Struktur-, Wettbewerbs- und Ordnungspolitik (62)
Geschichte der Europäischen Integration (59)
Geschichte 1900-1918 (58)
Europäische Institutionen (58)
Länder- und Regionalstudien (57)
Geschichte 1945-1990 (57)
Verfassungsrechtsvergleichung (57)
Materielles Strafrecht (57)
Unternehmensethik, CSR (56)
Regierungslehre (56)
Politische Psychologie (56)
Sozialphilosophie (55)
Musikwirtschaft und -management (54)
Politische Kommunikation (53)
Soziale Arbeit (52)
Management (52)
Nichtstaatliche Organisationen (NGOs) (51)
Arbeitsorganisation (51)
Orientalistik (51)
Afrikastudien (51)
Europa (51)
Bildung und Kultur (51)
Soziologische Theorie und Geschichte der Soziologie (50)
SGB VIII (50)
Umweltökonomie (49)
Regionalpolitik / Föderalismus (49)
Geschichte der Europäischen Integration (49)
Internationale Organisationen (49)
Völkerrecht/Rechtsvergleichung (48)
Theoretische Philosophie (48)
EuR: EuGH, Rechtsschutz, Verfahren, Justitielle Zusammenarbeit (48)
Personal (47)
Datenschutzrecht (47)
Wirtschafts- und Arbeitssoziologie (47)
Religion (47)
Globalisierung (47)
Übergreifende Darstellungen (47)
Wissenschaftstheorie (46)
Lateinamerikastudien (46)
Arbeits- und Sozialpolitik (45)
Regionalgeschichte (44)
Übergreifende Darstellungen (42)
Internationale Politische Ökonomie und Globalisierung (42)
Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen (42)
Strafverfahrensrecht (41)
Pädagogik (40)
Übergreifende Darstellungen (40)
Controlling, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Steuern (39)
(Internationale) Wirtschafts- und Währungspolitik (39)
Außenpolitik der BR Deutschland (39)
Andere Politikfelder (38)
Grundlagen, Theorie und übergreifende Darstellungen (Methoden) (38)
Ostasienstudien (38)
Investition und Finanzierung (38)
Militärforschung (37)
Marketing, Vertrieb und Kommunikation (36)
Recht (35)
Bildungs- und Erziehungssoziologie (35)
Öffentliche Wirtschaft (35)
Non-Profit Unternehmen (35)
Islamwissenschaft (35)
Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen (34)
Föderalismusforschung (34)
Produktion (33)
Genossenschaftswesen und Arbeitnehmerbeteiligung (33)
Unternehmen und Umweltschutz (33)
Energiewirtschaft und Versorgung (32)
Gewerkschaften (32)
Öffentliches Recht (32)
Europäische Wirtschaft (32)
Sonstiges (32)
Rechtsvergleichung: Öffentliches Recht (32)
Bildungssysteme und -strukturen (32)
Abrüstung und Rüstungskontrolle (32)
Materialwirtschaft und Logistik (31)
Germanistik (30)
Gesundheitsökonomie (30)
Flüchtlinge und politisches Asyl (30)
Familienrecht (29)
Verfassungsgeschichte (29)
Andere Politikfelder der Internationalen Beziehungen (28)
Wirtschaftsgeschichte (28)
Asylrecht (28)
EuR: Wirtschaftsrecht (27)
Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (26)
Organisationssoziologie (26)
Grundlagen, Theorie und übergreifende Darstellungen (26)
Wissenschaftsgeschichte (26)
Parlamentarismus (26)
Hochschul-, Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturrecht (26)
Wirtschaftspolitik allgemein (25)
Regierungssystem der BR Deutschland (25)
Strafrecht (25)
Zivilprozessrecht, FamFG (24)
Pflegewissenschaft (24)
Militärforschung (24)
Familien- und Jugendsoziologie (23)
Informationswissenschaft (23)
Geschlechtersoziologie (23)
19. Jahrhundert (23)
Theologie (22)
Geschichte 1800-1899 (22)
Gesundheitspolitik (22)
Wettbewerbsrecht / Kartellrecht (22)
Handelsrecht (21)
Unternehmensführung (21)
Moderne Philosophie: 20. und 21. Jahrhundert (21)
Methoden. Grundlagen und allg. Darstellungen (21)
Sozialpädagogik (21)
Gesundheitsökonomie (21)
Bürgerliches Recht (20)
Europäische Institutionen, Parlamentarismus, Parteien (20)
Umwelt und Frieden (20)
Finanzdienstleistungen (20)
Andere Politikfelder (19)
Antike Philosophie (19)
Sportwissenschaft (19)
Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht (19)
Zuwanderungsrecht, Ausländerrecht (18)
Wirtschaftsinformatik (18)
Rechtspsychologie (17)
EuR: Umwelt- und Verbraucherschutz (17)
EuR: Andere Rechtsgebiete (17)
Geschichte nach 1945 (17)
Währungspolitik, EWS, EWWU (17)
Christliche Theologie (17)
Romanistik (16)
Politische Parteien (16)
Urheberrecht (16)
Sozialrecht (16)
Arbeitsrecht (16)
Geschlechter-, Körper- und Sportsoziologie (15)
Musikwissenschaft (15)
Kunstwissenschaft (15)
Terrorismus (14)
Stadtsoziologie (14)
Europa in der Weltwirtschaft, GATT, WTO (14)
Gesundheit (14)
Wahlen und Volksabstimmungen (14)
Arbeitsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke (14)
Philosophiegeschichte (13)
Geschichtsphilosophie (13)
Internationales Privatrecht (13)
Geschichte der Weimarer Republik (13)
Verbraucherschutzrecht (13)
Biotechnologierecht (13)
Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaft, Verwaltungslehre (11)
Rechtsphilosophie (11)
Mittelalter (11)
Allgemeine Grundlagen des Rechts (11)
Sozialrecht: Grundlagen und übergreifende Werke (11)
Arabische und islamische Philosophie (10)
Erkenntnistheorie/Hermeneutik (10)
Metaphysik (10)
Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht (10)
Turkologie (10)
Kirchenrecht und Religionsverfassungsrecht (10)
Wirtschaft (10)
Zuwanderungsrecht, Ausländer- und Asylrecht, Staatsangehörigkeit, Namens- und Personenstandsrecht, P (10)
Revolutionäre Gruppen und Bewegungen (10)
Populärkultur (10)
Architektur (10)
BGB Allgemeiner Teil / Schuldrecht / Sachenrecht (10)
Kirchengeschichte (9)
Parlamentarismus, Parteien (9)
Medizinethik (9)
Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht (9)
Strafvollzug (9)
Anglistik (9)
Polizei- und Ordnungsrecht (9)
Methoden und Juristische Ausbildung (9)
17. Jahrhundert (8)
EuR: Wirtschaftsrecht, Privatrecht, Gesellschaftsrecht (8)
Kunstgeschichte (8)
Gewerberecht (8)
Südasienstudien (7)
Öffentliches Gesundheitsrecht (7)
Europarecht (7)
Islamische Theologie (7)
Politischer Aktivismus (7)
Volkswirtschaft (7)
EuR: Urheber-, Marken-, Patentrecht (6)
EuR: Arbeitsrecht (6)
SGB XI, Heimrecht (6)
EuR: Arbeits- und Sozialrecht (6)
Theaterwissenschaft (6)
Handels- und Wirtschaftsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke (6)
Öffentliche Wirtschaft und Non-Profit Unternehmen (6)
EuR: Medien-, Urheber-, Marken-, Patentrecht (6)
Renaissance (6)
Rechtspolitik und -soziologie (6)
EuR: Privatrecht (6)
Moderne Philosophie: nach 1800 (5)
Technikgeschichte (5)
Sportsoziologie (5)
Raum, Stadt und Architektur (5)
Sportrecht (5)
Reformation (5)
EuR: Verwaltungsrecht, -geschichte, Beamtenrecht (5)
Arabistik (5)
Altertum (5)
EuR: Wettbewerbsrecht (5)
Judaistik (5)
Gesundheits- und Medizinrecht (4)
Abendländische Philosophie: Aufklärung (4)
Individualarbeitsrecht (4)
Energierecht, Atomrecht (4)
Ägyptologie (4)
Regulierungsrecht (4)
Semitistik (4)
18. Jahrhundert (4)
Handels- und Wirtschaftsrecht (3)
Betriebswirtschaft (3)
Sozialgerichtliches Verfahren (3)
Jüdische Theologie (2)
Privates Baurecht / Immobilienrecht (2)
Slawistik (2)
Berufsrecht (2)
Kollektivarbeitsrecht / Arbeitskampfrecht (2)
Rechtsvergleichung: Arbeitsrecht (2)
Gewerblicher Rechtsschutz (2)
EuR: Bankrecht (2)
Polizei- und Ordnungsrecht, Wehrrecht (2)
SGB II und SGB III, AFG (2)
Umweltrecht (2)
Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht (2)
Stiftungs- und Vereinsrecht (2)
Erbrecht (2)
Wehrrecht (2)
Staatsangehörigkeitsrecht (2)
Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht (2)
EuR: Kapitalmarktrecht (2)
EuR: Sozialrecht (2)
Wirtschaftsstrafrecht (1)
Japanologie (1)
EuR: Gesellschaftsrecht (1)
Skandinavistik (1)
Sinologie (1)
Indologie (1)
Humanistische Philosophie (1)
Ostasiatische und indische Philosophie (1)
EuR: Banken-, Versicherung-, Kapitalverkehr, Steuern (1)
Öffentliches Wirtschaftsrecht (1)
Steuerrecht (1)
Bau- und Bodenrecht / Straßenrecht (1)
Wirtschaftsverwaltungsrecht (1)
Vergaberecht (1)
Öffentliches Dienstrecht, Beamtenrecht (1)
Management und Unternehmensführung (1)
Unternehmensgeschichte (1)
SGB I, SGB IV und SGB X (1)
Stadtökonomie (1)
Kommunalrecht, Kommunalwissenschaft (1)
Rechtsvergleichung: Sozialrecht (1)
EuR: Versicherungsrecht (1)
Insolvenzrecht (1)
Versicherungsrecht (1)
Bankrecht (1)
SGB XII, BSHG. Grundsicherungsgesetz (1)
SGB V (1)
SGB VII (1)
Sozialrechtliche Nebengesetze (1)
EuR: Steuerrecht (1)
SGB IX (1)
Speichern
Filter zurücksetzen
Filtern
Ergebnisse (4285)
Download
Zitation
Sortierung:
Nach Relevanz
Nach Aktualität
Nach Relevanz
Nach Titel
Alle
Alles auswählen
Seite 1
Vollzugriff
Auswählen
Baldassare Scolari
State Martyr
Reihe:
Media and Religion | Medien und Religion
Band 2
2019
Nomos, Baden-Baden
Treffer in den folgenden Teilen:
8 How to Narrate and Represent Political Violence
S. 363-382
„… the ritualization of the event of political
violence—the
construction and representation of the event …” „… How to Narrate and Represent Political
Violence
This study has identified and critically analyzed …” „… of four decades, to represent and give meaning to a specific event of political
violence
: the …”
2 A Discourse Analytical Approach to Political Violence
S. 40-89
„… A Discourse Analytical Approach to Political
Violence
The Representation of
Violence
in the Context …” „… of Political Struggle The term
violence
can be used in many ways. In common language we refer to …” „… natural phenomena, such as earthquakes or tornados, as violent. We may also generalize
violence
, referring …”
4 Cultural, Social and Political Context of the Event of Political Violence
S. 131-181
„… Cultural, Social and Political Context of the Event of Political
Violence
The Rhetoric of Sacrifice …” „… will turn to the specific case of political
violence
on which this study focuses: the kidnapping …” „…
Violence
132 Garibaldi, one of the most prominent Carbonari revolutionaries because of his actions during …”
Titelei/Inhaltsverzeichnis
S. 1-14
„… political
violence—the
kidnapping, imprisonment and assassination of the Italian Christian Democrat …” „… State Martyr Representation and Performativity of Political
Violence
Baldassare Scolari Media and …” „… _5761-9_epdf.indd 2 01.07.19 08:01 Representation and Performativity of Political
Violence
Baldassare …”
3 Signatures of the Martyr Figure
S. 90-130
„… problem here is not the definition of sacrificial practices as a ritualized form of
violence—a
definition …” „…
violence
. Studies on martyrdom are heterogeneous.3 Both general and specific historical studies exist: for …” „… writings about phenomena of political
violence
. As Sigrid Weigel notes, the discrepancy between the …”
1 Introduction
S. 15-39
„… authority, the construction of political community and events of political
violence
. More generally, it aims …” „… to make a contribution to the debate about the relationship between religion, politics and
violence
…” „… memorialization. The Event of Political
Violence
The point of departure for this investigation is a series of …”
Bibliography
S. 385-408
„… , Pierpaolo/ O’Leary, Alan (eds.), Imagining Terrorism: The Rhetoric and Representation of Political
Violence
…” „… Representation of Political
Violence
in Italy 1969–2009, Oxford: Legenda, 30–47. Arendt, Hannah, 1998 (1958), The …” „… , Walter, 1995, Critique of
Violence
, in: Benjamin, Walter, Reflections: Essays, Aphorism, Autobiographical …”
5 Construction of a Willing Martyr
S. 182-247
„… this system of practices, which enforced and glorified political authority and the exercise of
violence
…” „… revolution by means of
violence
was feasible; to understand, through the interrogation of Moro, the …” „… legitimize the use of
violence
by making it appear as part of the truthful and meaningful revolutionary …”
Register
S. 411-417
„… Brigades – acts of political
violence
20 – and eschatological conception of history 225 – and prisoners …” „… , 353 – and
violence
165 – as absolute enemies 369 – as beasts 69, 70, 235, 246, 274, 297 – as children …” „… – authority 365, 366, 368 – body 302 – exception 284 – power 281, 283, 288, 304 –
violence
31 sovereignty 122 …”
7 Memorialization Practices and Memory Struggle
S. 306-362
„… World War. It thus seems that there is a significant link between political
violence
and practices of …” „… memorialization. Reinhard Koselleck defines this memorialization of events of political
violence
as the new …” „… it were pushed by a thin red line. The idea that life denied by
violence
nourishes the vitality of …”
6 Moro’s Voice and its Annihilation
S. 248-305
„… , in which the BR wrote that «the practice of revolutionary
violence
is the only policy that has the …” „… Psychological
Violence
Causes Death to Be Desired.»61 The only ones who, in the two days of March 30 and 31, are …” „… distinction calls to mind the distinction made by Walter Benjamin between
violence
which is lawmaking and …”
Treffer ausblenden
Treffer anzeigen
doi.org/10.5771/9783845299372
Vollzugriff
Auswählen
La Toya Waha
(Hrsg.)
United by Violence, Divided by Cause?
2020
Nomos, Baden-Baden
Treffer in den folgenden Teilen:
La Toya Waha
United by Violence, Divide by Cause?
S. 15-30
„… United by
Violence
, Divide by Cause? La Toya Waha This book is concerned with the diversity of …” „…
violence
in South Asia, Southeast Asia and Western Europe. It looks into the various forms of ideological …” „… backgrounds, structural conditions, relations and aims non-state actors involved in
violence
display in these …”
Kevin McDonald
Jihadist and Far-Right Extremism: Subjectivity, Embodiment and Imaginaries of Violence
S. 31-50
„… , Embodiment and Imaginaries of
Violence
Kevin McDonald Radicalisation: A Contested Concept Over the past 15 …” „… years a new kind of
violence
has emerged in the democratic societies of Europe, North America and the …” „…
violence
including the killing of over 180 people by a jihadist commando group in Paris in November 2015 …”
La Toya Waha
Comparing Violence in Asia and Europe – A Contribution to Solving a Complex Problem
S. 205-218
„… well as community responses to violent acts and
violence-promoting
messages were regarded as basic …” „… Chapter IV Conclusion Comparing
Violence
in Asia and Europe – A Contribution to Solving a Complex …” „… Problem La Toya Waha In the chapters of this volume, a variety of cases of
violence
in Asia and Europe as …”
D. Suba Chandran
Radicalisation in South Asia: Left, Right and Secular
S. 141-152
„…
violence
in the region is motivated by religion. This image, furthered by the focus of terrorism research …” „… reinforced by the recent Islamist terrorist attacks in Sri Lanka in April 2019.
Violence
in South Asia …” „… , however, is not solely a religious phenomenon. Already before 9/11, large scale
violence
was perpetrated …”
Titelei/Inhaltsverzeichnis
S. 1-14
„… La Toya Waha [ed.] United by
Violence
, Divided by Cause? Nomos A Comparison of Drivers of …” „… Radicalisation and
Violence
in Asia and Europe With a Foreword by Christian Echle BUT_Waha_6449-5_HC.indd 2 …” „… 29.06.20 08:16 United by
Violence
, Divided by Cause? Nomos La Toya Waha [ed.] A Comparison of Drivers …”
Rohan Gunaratna
Contention, Escalation and Cycles of Vengeance: Reflections on the Global Threat Landscape
S. 99-116
„… terrorist, extremist and exclusivist groups, increasingly lead to the spread of
violence
. A review of …” „… the spread of
violence
beyond the current threat theatres more likely.2 Third is the rise of Extreme …” „… (USA) and Iran and the further escalation of
violence
in the region in the course of their contention …”
Aurel Croissant
Radicalisation, Terrorism and Democratisation in Southeast Asia
S. 71-98
„… , related to this, how democratic recession deepen problems of political radicalism and armed
violence
. What …” „… (non-violent) pressure and coercion, (ii) various forms of political
violence
other than terrorism or (iii …” „… concepts treat the use of
violence
as a defining feature of radicalisation. They argue that such a narrow …”
Index
S. 219-223
„… Nigeria 103 Normalisation – Radical Views 181 –
Violence
212, 214 North America 18, 33, 36, 42, 47 North …” „… – Individual 80, 118 – Into Terrorism 78 – Into
Violence
25, 74 – Into Violent Extremism (RVE) 25 – Islamic 179 …” „… – Reciprocal 108, 110 – Religious 110, 141, 146, 180 – Self- 118 – Within
Violence
25 – Without
Violence
25, 74 …”
Serina Rahman
Malaysian Women and Islamic Radicalisation in the Home
S. 177-204
„… by
Violence
, Divided by Cause?”, and the invaluable feedback from Dr. Waha and other participants on …” „…
violence
in defence of their faith as extreme (Borum 2011:10). Radicalisation is political in that the …” „… ” (Neumann 2013:890), as well as “erode psychological barriers to
violence
” (Borum 2011:29). This does not …”
Greg Barton
The Historical Context and Regional Social Network Dynamics of Radicalisation and Recruitment of Islamic State Foreign Terrorist Fighters in Indonesia and its Southeast Asian Neighbours
S. 117-140
„… al. 2018). This is not entirely wrong, and certainly if individuals have radicalised into
violence
…” „… than the consumption of radical material. In the vast majority of cases, radicalisation into
violence
…” „… al Qaeda affect the transformation of local conflicts and the spread of
violence
? This chapter …”
Khuram Iqbal
Trends of Contemporary Terrorism in Pakistan
S. 153-176
„… trend, however, the threat of
violence
persists. In 2018, the country experienced approximately 262 …” „… in the Pakistani terrorist organisations’ likelihood to apply
violence
as political tool. Changing …” „… measures might impact the framework conditions of violent groups for the application of strategic
violence
…”
Subrata K. Mitra
Frenzied Crowds, Radical Politics and Consolidation of Democracy: The Indian Puzzle
S. 51-70
„… “United by
violence
, divided by cause? A Comparison of Drivers of Radicalisation in Asia and Europe …” „… lying prostrate in front of the decision-maker) boycott, all the way to collective
violence
and suicide …” „… terrorism. Protest movements, including those with a certain degree of
violence
are quite common in India …”
Treffer ausblenden
Treffer anzeigen
doi.org/10.5771/9783748905738
Kein Zugriff
Auswählen
Ibrahim Can Sezgin
The Logic of Violence between War and Peace
2017
Nomos, Baden-Baden
Treffer in den folgenden Teilen:
Bibliography
S. 227-264
„… : http://stathis.research.yale.edu/files/The %20Ontology%20of%20Political%20
Violence.pdf
[Accessed 16 February 2015]. Kalyvas, Stathis N. (2004 …” „…
Violence
, and International Intervention. International Organization, 63 (2), 249–280. Ayoob, Mohammed …” „… Press. Azam, Jean-Paul and Hoeffler, Anke (2002):
Violence
against Civilians in Civil Wars: Looting or …”
Chapter 4: Heuristics
S. 124-176
„… the collective use of
violence––Greed
and Grievance approaches, respectively––McCarthy and Zald assert …” „… of the selective incentives idea in the dynamics of collective
violence––specifically
in the present …” „… –– How to deal with the logic of
violence
between war and peace which leads the conflict parties either …”
Chapter 5: Theoretical Modelling
S. 177-211
„… the conflict parties [Mechanisms of political Legitimacy & Opportunity] Policy outcome [
Violence escalation
…” „… collective
violence
, greed and grievance approaches, respectively, are not sufficient to explain the …” „… fluctuation in intensity of
violence
throughout the ongoing conflict. The nature of
violence
in intractable …”
Introduction
S. 16-25
„…
violence
begins with a demonstration of how the nature of warfare has been transformed from interstate …” „… .” (2008, 3) It is a known fact that ceasefires never eliminate
violence
entirely, but cause new sudden …” „… dynamics of continuing
violence
(2009, 250–251). In other words, as Sofsky puts it, “violent struggle is …”
Chapter 2: State of the Art
S. 59-86
„… section, causes of civil war, includes various causal explanations of the outbreak of warlike
violence
in …” „… violent action?” “What factors contribute to the escalation of collective
violence
?” will be taken into …” „… of
violence
(central state authority) has usually broken down by way of an armed internal challenge …”
Conclusion
S. 212-222
„… : How to deal with the logic of
violence
between war and peace which leads the conflict parties either …” „… ? Which causal mechanisms increase the likelihood of
violence
escalation during this political condition …” „… micro-dynamics of the instrumental, conscious use of
violence
between conflict actors is not only of theoretical …”
Chapter 1: The Methodology of Scientific Inquiry
S. 26-58
„… is an attempt to develop and analyse testable and general hypotheses concerning the logic of
violence
…” „… in the present study “fluctuating political
violence
during Sri Lankan civil war.” Social phenomena …” „… such as war, collective
violence
, not war, are always too complicated to capture with a single theory …”
Titelei/Inhaltsverzeichnis
S. 1-14
„… Nomos The Logic of
Violence
between War and Peace A New Perspective on the Dynamics of Political …” „…
Violence
Using the Case Example Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE) Conflict in Sri Lanka Ibrahim …” „… Can Sezgin A New Perspective on the Dynamics of Political
Violence
Using the Case Example Liberation …”
Chapter 3: Background, Duration and Conclusion of the Violent Conflict in Sri Lanka
S. 87-123
„… Jaffna Peninsula. On this day, Tamil militants began to opt for instrumental
violence
to achieve their …” „… escalated step by step into a “cycle of
violence
” (Guelke 1995, 24) with the military responses causing a …” „… periods of volatility coupled with drastic
violence
and more continuous, less-violent confrontations such …”
Treffer ausblenden
Treffer anzeigen
doi.org/10.5771/9783845281759
Kein Zugriff
Auswählen
Peter Imbusch
(Hrsg.)
Gerechtigkeit - Demokratie - Frieden
Reihe:
AFK-Friedensschriften
Band 33
2007
Nomos, Baden-Baden
Treffer in den folgenden Teilen:
Ted Honderich
Violence and Humanity
S. 283-306
„… IV. Gewalt durch Gerechtigkeit – Gerechtigkeit durch Gewalt 285
Violence
and Humanity …” „… use
violence
. It is not easily separated from the politics of power, Machtpolitik, relating to other …” „… parties are not able to act on their self-interest to the same ex-
Violence
and Humanity 287 tent, and …”
Thorsten Bonacker
Armut als Sanktion – Ein Beitrag zur Konfliktursachenforschung
S. 79-94
„… the space of the greater conflict through the use of
violence
…“ Als Fazit dieser Debatte lässt sich …” „… . Giddens, Anthony (1987): The Nation-State and
Violence
. Berkeley. Glasl, Friedrich (1997 …” „… . / Maleckova, Jitka (2002): Education, Poverty, Political
Violence
, and Terrorism: Is There a Causal …”
Sabine Kurtenbach
Gerechtigkeit und Demokratisierung als Herausforderungen in Nachkriegsgesellschaften
S. 129-156
„… ): The Effects of
Violence
on Peace Processes. Washington D.C. Darby, John / Mac Ginty, Roger (Eds …” „… Challenges. Boulder London. Kaldor, Mary (2001): New & Old Wars. Organized
Violence
in a Global Era. Oxford …” „… , David (1998): The Economic Functions of
Violence
in Civil Wars. IISS Adelphi Paper Nr. 320, London …”
Titelei/Inhaltsverzeichnis
S. 2-6
„…
Violence
and Humanity 285 Ted Honderich Gibt es eine gerechte Gewalt? Kritische Bemerkungen zu Ted …”
Michael Haspel
Ethics of International Relations and the Legitimate Use of Military Force
S. 44-79
„… through negotiation respectively diplomatic means would be the adequate form. In regions where
violence
…” „… force. There is a preferential option for non-
violence
and a presumption against war. But there are …” „… would abstain from the use of force in these cases and exclusively rely on the power of non-
violence
to …”
Andreas Zick, Beate Küpper
Antisemitische Vorurteile – eine sozialpsychologische Perspektive
S. 318-340
„… against the Jews, and collective or state
violence
– which results in and/or is designed to distance …” „… and
Violence
Research, 2005/7: 50-92. Zick, A. / Küpper, B. (2005b): „Die sind doch selbst schuld …”
Yvonne Kemper
Jugend – Verlierer im Frieden? Probleme der Integration von Jugendlichen in Nachkriegsgesellschaften
S. 227-249
„… , and especially on
violence
against women and girls.“8 Vor allem in Entwicklungsländern werden …”
Treffer ausblenden
Treffer anzeigen
doi.org/10.5771/9783845202785
Teilzugriff
Auswählen
psychosozial
Alle Ausgaben:
psychosozial
psychosozial
Jahrgang 44 (2021)
Heft 2
ISSN Online: 2699-1586
Psychosozial-Verlag, Gießen
Treffer in den folgenden Teilen:
Audrey Namdiero-Walsh
Gender Based Violence in South Africa
S. 22-29
„… Gender Based
Violence
in South Africa Does apartheid play a role? Audrey Namdiero-Walsh …” „… crime and gender-based
violence
is recorded, this paper examines the association between apartheid’s …” „… racist and violent policies and existing masculine identities. Keywords:
violence
, gender-based
violence
…” „… gender-based
violence
is recorded, this paper examines the association between apartheid’s racist and violent …”
Nicola Elena Graage
»Na die ham’se ja schön plattjemacht alle, alter Schwede ey«
S. 53-61
„…
violence.Discourseanddynamics
(S. 37–58). Houndmills et al.: Palgrave Macmillan. Nassauer, A. (2016). From peaceful marches to …” „… their [Polizei] confrontational tension« (Collins, 2008, S. 464), oder »the si‐ tuation of
violence
…” „… . Princeton/NJ: Univ. Press. Collins, R. (2008).
Violence
: A micro-sociological theory. Princeton/NJ: Univ. Press …” „… of
violence
. Microanalysis illustrates the interplay between tension, fear and rhythmic entrainment …” „… that dominate the scene of
violence
. Interactive preparations of police establish a local dominance …” „… situation that evokes a particularly rampant escalation of
violence
. The choice of operational strategy …”
Anja Ortmann
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten am Beispiel des Bosnienkrieges
S. 15-21
„… invasion of a sexual nature, com‐ mitted on a person under circumstanceswhich are coercive. Sexual
violence
…” „… ). Uncovering collective rape: A compar‐ ative study of political sexual
violence
. International Journal of …” „… in and Beyond a Transnational Guatemalan Community.
Violence
Against Women, 8, 1153–1181. Hynes, H.P …” „… Sexualized
violence
is often treated as a marginal phenomenon of wars and played down by …” „… something to contribute to the elucidation of sexual
violence
. Using the example of the conflict in the …”
Johanna Lilian Klinge
Entstehung und Prävention von Gewalt bei Großdemonstrationen
S. 62-71
„… ).
Violence
. A Micro-sociological Theory. Princeton: Univ. Press. Leuschner,V. (2013).Exzessive …” „… . https://www.zeit.de/ge-sellschaft/zeitgeschehen/2017 -07/g20-protest-welcome-to-hell-hamburg-polizei Origin and prevention of
violence
in mass …” „… paradox emerges; the preventive measures of the police themselves become triggers of
violence
. The …” „… police themselves become triggers of
violence
. The implicit basic assumptions about origins of
violence
…”
Irayetzin Hernández
The Teacher as a Social Transformer
S. 92-102
„… conditions of poverty, repression, and
violence
such as the rural teachers. It can also be practiced by those …” „… ›historical truth‹, the version imposed by the State obtained through
violence
and torture to make the »guilty …” „… readings that addressed
Violence
and Ter‐ rorism, a student is introduced to an event of a neighbor country …” „… conditions of poverty, repression, and
violence
such as the rural teachers. It can also be practiced by those …”
Sinja Tsai
»Wir müssen davon ausgehen, dass Polizisten bei diesem Einsatz brennen werden«
S. 72-79
„… Persönlich‐ keitsstruktur. Stuttgart: Klett-Cotta. Kernberg, O.F. (2003). Sanctioned social
violence
. A psy …” „… impulsiveness. Keywords: police,
violence
, G20-summit 2017, pub‐ lic relations, psychic regression, aggression …” „… , Kernberg), it is argued that by focusing on
violence
and building up a threat scenario as well as a …”
Lucija Hrastnik
Das Stigma der psychischen »Störungen«: Mehr als eine Wiederaufnahme der »labeling«-Debatte
S. 44-52
„…
Violence
in Psychotherapy. Language and Psycho‐ analysis, 4(2), 4–33. Corrigan, P., Druss, B. & Perlick, D …” „… , usefulness of the formal psychiatric diagnostic system is to be checked for
violence
, along with implications …” „… be checked for
violence
, along with implications for the need of a new paradigm. …”
Lisa Wessing
Verletzungen anerkennen
S. 80-91
„… . Droogendyk, L. & Wright, S.C. (2014). Perceptions of in‐ terpersonal versus intergroup
violence
: The case of …” „… eliminate systemic
violence
. Ultimately, an apolo‐ gy can only heal wounds if it holds true words of …” „… apologies need to uncover, deconstruct, and eliminate systemic
violence
. Ultimately, an apology can only …”
Titelei/Inhaltsverzeichnis
S. 1-4
„…
Violence
in South Africa 22 Does apartheid play a role? Audrey Namdiero-Walsh »Sexual Predators« – die …” „…
Violence
Based on a Social Psychology Perspective Carolina Gehrke Gus Das Stigma der psychischen »Störungen …”
Carolina Gehrke Gus
Why Do Men Not Disclose Their Sexual Abuse History?
S. 37-43
„… Unspoken
Violence
Based on a Social Psychology Perspective Carolina Gehrke Gus psychosozial 44. Jg. (2021 …” „… , prejudice, mental health, secrecy,
violence
Introduction Although it has been shown that the num‐ ber of men …” „… invisibility of sexual
violence
against boys, due to the low number of referrals as well as the disbelief and …”
Michael B. Buchholz
Editorial
S. 5-14
„… »
Violence
« hieß. Gewalt als Dimen‐ sion der Erfahrung theoretisch und empirisch aufzuarbeiten macht Ernst …” „… Pub House (in Vorb.). Collins, R. (2008).
Violence
– A Micro-Sociological Theo‐ ry. Princeton, Oxford …”
Treffer ausblenden
Treffer anzeigen
doi.org/10.30820/0171-3434-2021-2
Mehr laden
1
2
3
...
857
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627