Direkt zum Inhalt
Sachgebiete
Zeitschriften
Suche
deutsch
englisch
Login
Suchbegriff
Suchen
Typ
Kommentar
Lehrbuch
Buch
Sammelband
Zeitschrift
Sachgebiet
Recht
Politik
Wirtschaft
Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung
Geschichte
Soziologie
Bildung und Kultur
Europa
Gesundheit
Philosophie
Religion
Betriebswirtschaft
Volkswirtschaft
Recht für Wirtschaftswissenschaftler
Quantitative Methoden, Forschungsmethoden
Psychologie, Wirtschaftspädagogik, Soziologie
Soziale Arbeit
Sprach- und Literaturwissenschaft
Theologie
Psychologie
Sachgebiete
Sachgebiete
Recht
Recht
Alle anzeigen
Allgemeine Grundlagen des Rechts
Allgemeine Grundlagen des Rechts
Alle anzeigen
Rechtsgeschichte
Rechtsphilosopie, Rechtstheorie
Rechtspsychologie
Verfassungsgeschichte
Rechtssoziologie, Rechtspolitik
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Alle anzeigen
Arbeitsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke
Individualarbeitsrecht
Kollektivarbeitsrecht / Arbeitskampfrecht
Arbeitsrecht: ArbGG und Verfahren
Recht - Übergreifende Werke und Sammlungen
Recht - Übergreifende Werke und Sammlungen
Alle anzeigen
Allgemeine Grundlagen des Rechts
Arbeitsrecht
Steuerrecht
Methoden und Juristische Ausbildung
Methoden und Juristische Ausbildung
Alle anzeigen
Bürgerliches Recht
Bürgerliches Recht
Alle anzeigen
Zivilprozessrecht, FamFG
BGB Allgemeiner Teil / Schuldrecht / Sachenrecht
Miete / WEG
Familienrecht
Erbrecht
Stiftungs- und Vereinsrecht
Internationales Privatrecht
Privates Baurecht / Immobilienrecht
Gesundheits- und Medizinrecht
Berufsrecht/Gebührenrecht
Berufsrecht/Gebührenrecht
Alle anzeigen
Berufsrecht
Gebührenrecht
Europarecht
Europarecht
Alle anzeigen
EuR: Grundlagen, Verfassungsrecht und übergreifende Werke
EuR: EuGH, Rechtsschutz, Verfahren, Justitielle Zusammenarbeit
EuR: Wirtschaftsrecht, Privatrecht, Gesellschaftsrecht
EuR: Wettbewerbsrecht
EuR: Medien-, Urheber-, Marken-, Patentrecht
EuR: Banken-, Versicherung-, Kapitalverkehr, Steuern
EuR: Arbeits- und Sozialrecht
EuR: Verwaltungsrecht, -geschichte, Beamtenrecht
EuR: Umwelt- und Verbraucherschutz
EuR: Andere Rechtsgebiete
EuR: Bürger- und Menschenrechte
EuR: Privatrecht
EuR: Gesellschaftsrecht
EuR: Wirtschaftsrecht
EuR: Medienrecht
EuR: Urheber-, Marken-, Patentrecht
EuR: Bankrecht
EuR: Kapitalmarktrecht
EuR: Versicherungsrecht
EuR: Steuerrecht
EuR: Arbeitsrecht
EuR: Sozialrecht
Handels- und Wirtschaftsrecht
Handels- und Wirtschaftsrecht
Alle anzeigen
Handels- und Wirtschaftsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke
Handelsrecht
Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Bankrecht, Wertpapierrecht, Versicherungsrecht
Wettbewerbsrecht / Kartellrecht
Insolvenzrecht
Bankrecht
Kapitalmarktrecht
Versicherungsrecht
Völkerrecht/Rechtsvergleichung
Völkerrecht/Rechtsvergleichung
Alle anzeigen
Völkerrecht
Recht des Auslands
Rechtsvergleichung: Grundlagen und übergreifende Werke
Rechtsvergleichung: Zivil- und Wirtschaftsrecht
Rechtsvergleichung: Strafrecht
Rechtsvergleichung: Arbeits- und Sozialrecht
Rechtsvergleichung: Öffentliches Recht
Verfassungsrechtsvergleichung
Rechtsvergleichung: Arbeitsrecht
Rechtsvergleichung: Sozialrecht
Öffentliches Recht
Öffentliches Recht
Alle anzeigen
Staats- und Verfassungsrecht
Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht
Bau- und Bodenrecht / Straßenrecht
Kommunalrecht, Kommunalwissenschaft
Datenschutzrecht
Polizei- und Ordnungsrecht, Wehrrecht
Energierecht, Atomrecht
Zuwanderungsrecht, Ausländer- und Asylrecht, Staatsangehörigkeit, Namens- und Personenstandsrecht, P
Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaft, Verwaltungslehre
Öffentliches Dienstrecht, Beamtenrecht
Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht
Öffentliches Gesundheitsrecht
Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Lebensmittelrecht
Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht
Vergaberecht
Wirtschaftsverwaltungsrecht
Regulierungsrecht
Umweltrecht
Tierschutzrecht
Verbraucherschutzrecht
Biotechnologierecht
Polizei- und Ordnungsrecht
Wehrrecht
Staatsangehörigkeitsrecht
Pass- und Melderecht, Namens- und Personenstandsrecht
Zuwanderungsrecht, Ausländerrecht
Asylrecht
Kirchenrecht und Religionsverfassungsrecht
Hochschul-, Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturrecht
Sportrecht
Sozialrecht
Sozialrecht
Alle anzeigen
Sozialrecht: Grundlagen und übergreifende Werke
SGB I, SGB IV und SGB X
SGB II und SGB III, AFG
SGB XII, BSHG. Grundsicherungsgesetz
SGB V
SGB VI, Betriebliche Altersversorgung
SGB VII
SGB VIII
SGB IX
SGB XI, Heimrecht
Sozialrechtliche Nebengesetze
Sozialgerichtliches Verfahren
Strafrecht
Strafrecht
Alle anzeigen
Strafrecht: Grundlagen und übergreifende Werke
Strafverfahrensrecht
Materielles Strafrecht
Ordnungswidrigkeitenrecht
Umweltstrafrecht
Kriminologie
Strafvollzug
Europäisches und Internationales Strafrecht
Wirtschaftsstrafrecht
Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht
Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht
Alle anzeigen
Urheberrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Medienrecht
Verkehrsrecht
Verkehrsrecht
Alle anzeigen
Politik
Politik
Alle anzeigen
Methoden. Grundlagen und allg. Darstellungen
Methoden. Grundlagen und allg. Darstellungen
Alle anzeigen
Politische Theorie
Politische Theorie
Alle anzeigen
Regierungslehre
Regierungslehre
Alle anzeigen
Übergreifende Darstellungen
Regierungssystem der BR Deutschland
Parlamentarismus
Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen
Regierung und Verwaltung
Extremismus und Demokratie
Rechtspolitik und -soziologie
Wahlen und Volksabstimmungen
Politische Parteien
Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
Vergleichende Politikforschung
Vergleichende Politikforschung
Alle anzeigen
Föderalismusforschung
Föderalismusforschung
Alle anzeigen
Technik- und Umweltpolitik
Technik- und Umweltpolitik
Alle anzeigen
Arbeits- und Sozialpolitik
Arbeits- und Sozialpolitik
Alle anzeigen
Andere Politikfelder
Andere Politikfelder
Alle anzeigen
Politische Kultur
Politische Kultur
Alle anzeigen
Politische Psychologie
Politische Psychologie
Alle anzeigen
Internationale Beziehungen
Internationale Beziehungen
Alle anzeigen
Übergreifende Darstellungen
Außenpolitik der BR Deutschland
Internationale Organisationen und NGO´s
Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung
Militärforschung
Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik
Internationale Politische Ökonomie und Globalisierung
Andere Politikfelder der Internationalen Beziehungen
Länderstudien (ohne europäische Länder)
Internationale Organisationen
Nichtstaatliche Organisationen (NGOs)
Friedens- und Konfliktforschung
Abrüstung und Rüstungskontrolle
Friedenssicherung
Umwelt und Frieden
Militärforschung
Terrorismus
Revolutionäre Gruppen und Bewegungen
Politische Ökonomie
Globalisierung
Flüchtlinge und politisches Asyl
Politische Kommunikation
Politische Kommunikation
Alle anzeigen
Religion
Religion
Alle anzeigen
Politischer Aktivismus
Politischer Aktivismus
Alle anzeigen
Wirtschaft
Wirtschaft
Alle anzeigen
Volkswirtschaft
Volkswirtschaft
Alle anzeigen
Grundlagen, Theorie und übergreifende Darstellungen
Finanzdienstleistungen
Gesundheitsökonomie
(Internationale) Wirtschafts- und Währungspolitik
Länder- und Regionalstudien
Struktur-, Wettbewerbs- und Ordnungspolitik
Umweltökonomie
Sonstiges
Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft
Alle anzeigen
Grundlagen, Theorie und übergreifende Darstellungen (Methoden)
Controlling, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Steuern
Investition und Finanzierung
Management und Unternehmensführung
Marketing, Vertrieb und Kommunikation
Personal und Arbeitsorganisation
Produktion, Materialwirtschaft und Logistik
Sonstiges
Management
Unternehmensführung
Unternehmensethik, CSR
Unternehmen und Umweltschutz
Personal
Arbeitsorganisation
Genossenschaftswesen und Arbeitnehmerbeteiligung
Gewerkschaften
Produktion
Materialwirtschaft und Logistik
Non-Profit Unternehmen
Öffentliche Wirtschaft
Öffentliche Wirtschaft und Non-Profit Unternehmen
Öffentliche Wirtschaft und Non-Profit Unternehmen
Alle anzeigen
Sozialwirtschaft
Sozialwirtschaft
Alle anzeigen
Wirtschaftsgeschichte
Wirtschaftsgeschichte
Alle anzeigen
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik
Alle anzeigen
Energiewirtschaft und Versorgung
Energiewirtschaft und Versorgung
Alle anzeigen
Informationstechnologie
Informationstechnologie
Alle anzeigen
Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung
Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung
Alle anzeigen
Allgemeines und Geschichte der Medien
Allgemeines und Geschichte der Medien
Alle anzeigen
Theorie, Ansätze und Methoden in der Kommunikationswissenschaft
Theorie, Ansätze und Methoden in der Kommunikationswissenschaft
Alle anzeigen
Medienwirkungs- und -nutzungsforschung
Medienwirkungs- und -nutzungsforschung
Alle anzeigen
Medienpolitik und Gesellschaft
Medienpolitik und Gesellschaft
Alle anzeigen
Medienökonomie und -management
Medienökonomie und -management
Alle anzeigen
Musikwirtschaft und -management
Musikwirtschaft und -management
Alle anzeigen
Printmedien, Radio, Fernsehen und Kino
Printmedien, Radio, Fernsehen und Kino
Alle anzeigen
Computer und Internet
Computer und Internet
Alle anzeigen
(Audio-) Visuelle Kommunikation
(Audio-) Visuelle Kommunikation
Alle anzeigen
Werbe- und Wirtschaftskommunikation
Werbe- und Wirtschaftskommunikation
Alle anzeigen
Medienpädagogik
Medienpädagogik
Alle anzeigen
Journalismus
Journalismus
Alle anzeigen
Geschichte
Geschichte
Alle anzeigen
Altertum
Altertum
Alle anzeigen
Mittelalter
Mittelalter
Alle anzeigen
Renaissance
Renaissance
Alle anzeigen
Reformation
Reformation
Alle anzeigen
17. Jahrhundert
17. Jahrhundert
Alle anzeigen
18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
Alle anzeigen
19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Alle anzeigen
Geschichte der Weimarer Republik
Geschichte der Weimarer Republik
Alle anzeigen
Geschichte der NS-Diktatur
Geschichte der NS-Diktatur
Alle anzeigen
Geschichte nach 1945
Geschichte nach 1945
Alle anzeigen
Geschichte der Europäischen Integration
Geschichte der Europäischen Integration
Alle anzeigen
Regionalgeschichte
Regionalgeschichte
Alle anzeigen
Rechtsgeschichte
Rechtsgeschichte
Alle anzeigen
Übergreifende Darstellungen
Übergreifende Darstellungen
Alle anzeigen
Wissenschaftsgeschichte
Wissenschaftsgeschichte
Alle anzeigen
Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte
Alle anzeigen
Kirchengeschichte
Kirchengeschichte
Alle anzeigen
Kunstgeschichte
Kunstgeschichte
Alle anzeigen
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Alle anzeigen
Technikgeschichte
Technikgeschichte
Alle anzeigen
Geschichte 1800-1899
Geschichte 1800-1899
Alle anzeigen
Geschichte 1900-1918
Geschichte 1900-1918
Alle anzeigen
Geschichte 1945-1990
Geschichte 1945-1990
Alle anzeigen
Geschichte ab 1990/Zeitgeschichte
Geschichte ab 1990/Zeitgeschichte
Alle anzeigen
Soziologie
Soziologie
Alle anzeigen
Soziologische Theorie und Geschichte der Soziologie
Soziologische Theorie und Geschichte der Soziologie
Alle anzeigen
Empirische Sozialforschung/ Methoden
Empirische Sozialforschung/ Methoden
Alle anzeigen
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Alle anzeigen
Familien- und Jugendsoziologie
Familien- und Jugendsoziologie
Alle anzeigen
Geschlechter-, Körper- und Sportsoziologie
Geschlechter-, Körper- und Sportsoziologie
Alle anzeigen
Kultur- und Wissenssoziologie
Kultur- und Wissenssoziologie
Alle anzeigen
Migrationssoziologie und Ethnizität
Migrationssoziologie und Ethnizität
Alle anzeigen
Organisationssoziologie
Organisationssoziologie
Alle anzeigen
Politische Soziologie
Politische Soziologie
Alle anzeigen
Raum, Stadt und Architektur
Raum, Stadt und Architektur
Alle anzeigen
Wirtschafts- und Arbeitssoziologie
Wirtschafts- und Arbeitssoziologie
Alle anzeigen
Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Alle anzeigen
Sozialpsychologie
Sozialpsychologie
Alle anzeigen
Geschlechtersoziologie
Geschlechtersoziologie
Alle anzeigen
Sportsoziologie
Sportsoziologie
Alle anzeigen
Stadtsoziologie
Stadtsoziologie
Alle anzeigen
Stadtökonomie
Stadtökonomie
Alle anzeigen
Bildung und Kultur
Bildung und Kultur
Alle anzeigen
Bildung allgemein
Bildung allgemein
Alle anzeigen
Schule, Berufsbildung
Bildungssysteme und -strukturen
Informationswissenschaft
Pädagogik
Hochschule/Wissenschaft
Kulturwissenschaft
Kulturwissenschaft
Alle anzeigen
Ethnologie
Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie
Ostasienstudien
Südasienstudien
Lateinamerikastudien
Afrikastudien
Islamwissenschaft
Judaistik
Populärkultur
Musikwissenschaft
Musikwissenschaft
Alle anzeigen
Theaterwissenschaft
Theaterwissenschaft
Alle anzeigen
Kunstwissenschaft
Kunstwissenschaft
Alle anzeigen
Architektur
Architektur
Alle anzeigen
Sportwissenschaft
Sportwissenschaft
Alle anzeigen
Europa
Europa
Alle anzeigen
Geschichte der Europäischen Integration
Geschichte der Europäischen Integration
Alle anzeigen
Europarecht
Europarecht
Alle anzeigen
Wirtschaftsrecht, Privatrecht, Gesellschaftsrecht
Wettbewerbsrecht
Europapolitik
Europapolitik
Alle anzeigen
Europäische Institutionen, Parlamentarismus, Parteien
Außenbeziehungen
Osterweiterung
Sicherheitspolitik, GASP
Regionalpolitik / Föderalismus
Andere Politikfelder
Europäische Institutionen
Parlamentarismus, Parteien
Europäische Wirtschaft
Europäische Wirtschaft
Alle anzeigen
Wirtschaftspolitik allgemein
Währungspolitik, EWS, EWWU
Europa in der Weltwirtschaft, GATT, WTO
Gesundheit
Gesundheit
Alle anzeigen
Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik
Alle anzeigen
Gesundheitsökonomie
Gesundheitsökonomie
Alle anzeigen
Health Technology Assessment
Health Technology Assessment
Alle anzeigen
Medizinethik
Medizinethik
Alle anzeigen
Philosophie
Philosophie
Alle anzeigen
Praktische Philosophie
Praktische Philosophie
Alle anzeigen
Ethik
Politische Philosophie
Rechtsphilosophie
Geschichtsphilosophie
Religionsphilosophie
Kulturphilosophie
Sozialphilosophie
Theoretische Philosophie
Theoretische Philosophie
Alle anzeigen
Erkenntnistheorie/Hermeneutik
Wissenschaftstheorie
Metaphysik
Philosophiegeschichte
Philosophiegeschichte
Alle anzeigen
Antike Philosophie
Ostasiatische und indische Philosophie
Mittelalterliche Philosophie
Humanistische Philosophie
Arabische und islamische Philosophie
Abendländische Philosophie: Aufklärung
Moderne Philosophie: nach 1800
Moderne Philosophie: 20. und 21. Jahrhundert
Gegenwartsphilosophie
Phänomenologie
Phänomenologie
Alle anzeigen
Religion
Religion
Alle anzeigen
Religionswissenschaft
Religionswissenschaft
Alle anzeigen
Interreligiöse Beziehungen
Interreligiöse Beziehungen
Alle anzeigen
Theologische Ethik
Theologische Ethik
Alle anzeigen
Religion und Politik
Religion und Politik
Alle anzeigen
Religiöser Fundamentalismus
Religiöser Fundamentalismus
Alle anzeigen
Geschichte der Religion
Geschichte der Religion
Alle anzeigen
Ethische Themen und Debatten
Ethische Themen und Debatten
Alle anzeigen
Soziale Arbeit
Soziale Arbeit
Alle anzeigen
Wohlfahrtsverbände, Soziale Dienste
Wohlfahrtsverbände, Soziale Dienste
Alle anzeigen
Sozialwesen und Sozialsysteme
Sozialwesen und Sozialsysteme
Alle anzeigen
Freiwilligendienste
Freiwilligendienste
Alle anzeigen
Sozialberatung
Sozialberatung
Alle anzeigen
Hilfe und Hilfsprogramme
Hilfe und Hilfsprogramme
Alle anzeigen
Kinder- und Jugendhilfe
Kinder- und Jugendhilfe
Alle anzeigen
Altenhilfe, Seniorenwirtschaft
Altenhilfe, Seniorenwirtschaft
Alle anzeigen
Klinische Sozialarbeit, Sucht
Klinische Sozialarbeit, Sucht
Alle anzeigen
Sozialethische Themen
Sozialethische Themen
Alle anzeigen
Sozialpädagogik
Sozialpädagogik
Alle anzeigen
Pflegewissenschaft
Pflegewissenschaft
Alle anzeigen
Sprach- und Literaturwissenschaft
Sprach- und Literaturwissenschaft
Alle anzeigen
Anglistik
Anglistik
Alle anzeigen
Germanistik
Germanistik
Alle anzeigen
Romanistik
Romanistik
Alle anzeigen
Orientalistik
Orientalistik
Alle anzeigen
Arabistik
Turkologie
Ägyptologie
Semitistik
Slawistik
Slawistik
Alle anzeigen
Skandinavistik
Skandinavistik
Alle anzeigen
Japanologie
Japanologie
Alle anzeigen
Sinologie
Sinologie
Alle anzeigen
Indologie
Indologie
Alle anzeigen
Theologie
Theologie
Alle anzeigen
Christliche Theologie
Christliche Theologie
Alle anzeigen
Jüdische Theologie
Jüdische Theologie
Alle anzeigen
Islamische Theologie
Islamische Theologie
Alle anzeigen
Psychologie
Psychologie
Alle anzeigen
Zeitschriften
Zeitschriften
Recht
Recht
djbZ Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes
EuCLR European Criminal Law Review
KJ Kritische Justiz
KritV Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft
NK Neue Kriminalpolitik
RdJB Recht der Jugend und des Bildungswesens
RphZ Rechtsphilosophie
RPsych Rechtspsychologie
RW Rechtswissenschaft
UFITA Archiv für Medienrecht und Medienwissenschaft
VM Verwaltung & Management
VRÜ Verfassung und Recht in Übersee
ZDRW Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft
ZNR Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte
Europarecht, Europapolitik
Europarecht, Europapolitik
europa ethnica
integration
JEIH Journal of European Integration History
OER Osteuropa Recht
ZEuS Zeitschrift für Europarechtliche Studien
Medien
Medien
Communicatio Socialis (ComSoc )
JMS Jugend Medien Schutz-Report
Morals & Machines
Politik und Soziologie
Politik und Soziologie
Kursbuch
Leviathan
SozW Soziale Welt
Z'Flucht. Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung
ZfGen Zeitschrift für Genozidforschung
ZfP Zeitschrift für Politik
ZIB Zeitschrift für Internationale Beziehungen
ZParl Zeitschrift für Parlamentsfragen
Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit
Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit
Behindertenpädagogik
Blätter der Wohlfahrtspflege (BdW)
Gesundheits- und Sozialpolitik (G&S)
Konfliktdynamik
Soziale Arbeit
Sozialwirtschaft (SW)
Sozialwirtschaft aktuell (SWa)
Spektrum der Mediation
supervision
Voluntaris
Wirtschaft
Wirtschaft
Die Unternehmung
JEEMS Journal of East European Management Studies
mrev management revue
SMR - Journal of Service Management Research
WSI-Mitteilungen
Z'GuG Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl
zfwu Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik
ZögU Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen
Philosophie
Philosophie
Allgemeine Zeitschrift für Philosophie (AZP)
Anthropos
KO KNOWLEDGE ORGANIZATION
Methodus
Philosophisches Jahrbuch
Geschichte
Geschichte
DIYÂR
STADION
TG Technikgeschichte
Psychologie
Psychologie
Freie Assoziation
gruppenanalyse
Jahrbuch der Psychoanalyse
Psychoanalyse im Widerspruch
Psychoanalytische Familientherapie
psychosozial
Psychosoziale Umschau
Psychotherapie
Psychotherapie im Alter
Trauma Kultur Gesellschaft
Sportwissenschaft
Sportwissenschaft
International Journal of Physical Education
ZSF Zeitschrift für sportpädagogische Forschung
Open Access
Open Access
Culture, Practice & Europeanization
KAS African Law Study Library
M&K Medien & Kommunikationswissenschaft
RiA Recht in Afrika | Law in Africa | Droit en Afrique
RuZ - Recht und Zugang
SCM Studies in Communication and Media
SEER Journal for Labour and Social Affairs in Eastern Europe
Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht / Heidelberg Journal of International Law
Archiv
Archiv
Europarecht (EuR)
Forum
PVS Politische Vierteljahresschrift
S&F Sicherheit und Frieden
VN Vereinte Nationen
ZeFKo Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
ZPB Zeitschrift für Politikberatung
ZPol Zeitschrift für Politikwissenschaft
ZSE Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften | Journal for Comparative Government and European Policy
Kontakt
Über uns
Feedback
Datenschutz
FAQ
Nutzungsbedingungen
Impressum
Sprache
deutsch
englisch
Login
Home
Suchergebnisse
Suche einschränken
Filter zurücksetzen
Zugriff
In eLibrary
Nur zugängliche Werke
Nur in freien Inhalten
Nur in Open Access Inhalten
Publikationsart
Monographie (11682)
Sammelband (4599)
Zeitschriften (4396)
Jahr
2023 (201)
2022 (1767)
2021 (1793)
2020 (1620)
2019 (1451)
2018 (1291)
2017 (1294)
2016 (1369)
2015 (1124)
2014 (1175)
2013 (1091)
2012 (1030)
2011 (940)
2010 (900)
2009 (878)
2008 (908)
2007 (765)
2006 (172)
2005 (118)
2004 (89)
2003 (64)
2002 (40)
2001 (45)
2000 (45)
1999 (31)
1998 (27)
1997 (29)
1996 (24)
1995 (23)
1994 (25)
1993 (24)
1992 (19)
1991 (12)
1990 (14)
1989 (11)
1988 (10)
1987 (15)
1986 (15)
1985 (11)
1984 (15)
1983 (13)
1982 (11)
1981 (10)
1980 (15)
1979 (17)
1978 (15)
1977 (11)
1976 (14)
1975 (11)
1974 (14)
1973 (12)
1972 (12)
1971 (12)
1970 (12)
1969 (12)
1968 (10)
200 (1)
Verlag
Nomos (15720)
Psychosozial-Verlag (764)
Karl Alber (636)
Wallstein (422)
Klostermann (416)
Ergon (348)
Boorberg (319)
Velbrück Wissenschaft (266)
WALHALLA (252)
Academia (172)
edition t+k (167)
PsyVer (130)
Rombach Wissenschaft (129)
Meyer & Meyer Verlag (123)
Schüren (122)
Schwabe (100)
KSV Verwaltungspraxis (98)
Reimer (64)
Hampp (61)
Wachholtz (49)
Kursbuch (43)
VVW (40)
metropolitan (39)
C.H.Beck (33)
MANZ (33)
facultas Verlag (25)
frommann-holzboog (24)
dfv (24)
Gebr. Mann Verlag (17)
Tectum (15)
kursbuch.edition (13)
Deutscher Verein (9)
Konstanz University Press (2)
Concadora (1)
Westarp Science (1)
Sprache
Deutsch (18643)
Englisch (2628)
Französisch (89)
Italienisch (27)
Spanisch (5)
Sachgebiet
Recht (1109)
Philosophie (942)
Sozialwirtschaft (897)
Psychologie (719)
Kulturwissenschaft (698)
Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie (696)
Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (681)
Computer und Internet (672)
Staats- und Verfassungsrecht (634)
Medienwirkungs- und -nutzungsforschung (632)
EuR: Grundlagen, Verfassungsrecht und übergreifende Werke (622)
Völkerrecht (616)
Sozialwesen und Sozialsysteme (594)
Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung (585)
Kultur- und Wissenssoziologie (561)
Sprach- und Literaturwissenschaft (537)
Recht des Auslands (532)
Sozialpsychologie (531)
Freiwilligendienste (526)
Medienökonomie und -management (524)
Soziologie (510)
Öffentliches Recht (498)
Struktur-, Wettbewerbs- und Ordnungspolitik (496)
Journalismus (475)
Politische Theorie (467)
Hochschule/Wissenschaft (466)
Rechtsphilosopie, Rechtstheorie (464)
Wettbewerbsrecht / Kartellrecht (459)
Rechtsvergleichung: Zivil- und Wirtschaftsrecht (458)
Europapolitik (455)
Sozialethische Themen (448)
Informationstechnologie (442)
Arbeits- und Sozialpolitik (440)
Wohlfahrtsverbände, Soziale Dienste (439)
Printmedien, Radio, Fernsehen und Kino (432)
Empirische Sozialforschung/ Methoden (429)
Technik- und Umweltpolitik (422)
Ethische Themen und Debatten (412)
Management (408)
Arbeitsorganisation (403)
Strafrecht: Grundlagen und übergreifende Werke (397)
Medienpolitik und Gesellschaft (384)
Kriminologie (383)
Politik (383)
Unternehmensethik, CSR (381)
BGB Allgemeiner Teil / Schuldrecht / Sachenrecht (379)
Datenschutzrecht (376)
Medienrecht (376)
Werbe- und Wirtschaftskommunikation (373)
Bildung allgemein (373)
Controlling, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Steuern (372)
Recht - Übergreifende Werke und Sammlungen (371)
Personal (371)
Wirtschafts- und Arbeitssoziologie (365)
EuR: Wirtschaftsrecht (363)
Kinder- und Jugendhilfe (361)
Praktische Philosophie (352)
Geschichte (351)
EuR: Bürger- und Menschenrechte (350)
Materielles Strafrecht (348)
Bildung und Kultur (348)
Umweltökonomie (345)
Schule, Berufsbildung (342)
Investition und Finanzierung (340)
Grundlagen, Theorie und übergreifende Darstellungen (Methoden) (337)
Osterweiterung (337)
Kulturphilosophie (336)
Internationale Beziehungen (334)
Außenbeziehungen (327)
Länderstudien (ohne europäische Länder) (325)
Regionalpolitik / Föderalismus (321)
Politische Ökonomie (320)
Regierung und Verwaltung (318)
Europäische Wirtschaft (312)
Marketing, Vertrieb und Kommunikation (311)
EuR: EuGH, Rechtsschutz, Verfahren, Justitielle Zusammenarbeit (310)
Länder- und Regionalstudien (307)
Politische Soziologie (304)
Öffentliche Wirtschaft (303)
Allgemeines und Geschichte der Medien (302)
Rechtsgeschichte (301)
Altenhilfe, Seniorenwirtschaft (301)
Soziale Arbeit (300)
Bürgerliches Recht (298)
Religion und Politik (291)
Sozialberatung (291)
Unternehmen und Umweltschutz (287)
Hilfe und Hilfsprogramme (286)
Religionsphilosophie (284)
Rechtssoziologie, Rechtspolitik (278)
Nichtstaatliche Organisationen (NGOs) (278)
Wirtschaftspolitik allgemein (273)
Religionswissenschaft (270)
Klinische Sozialarbeit, Sucht (270)
Non-Profit Unternehmen (270)
Theorie, Ansätze und Methoden in der Kommunikationswissenschaft (269)
(Audio-) Visuelle Kommunikation (269)
Theoretische Philosophie (268)
Rechtsvergleichung: Strafrecht (265)
Sonstiges (265)
Speichern
Filter zurücksetzen
Filtern
Ergebnisse (20677)
Download Zitation
Download
Zitation (RIS)
Download
Zitation (BibTeX)
Sortierung:
Nach Relevanz
Nach Aktualität
Nach Relevanz
Nach Titel
Alle
Alles auswählen
Seite 1
Kein Zugriff
Auswählen
Sergey Kabyshev
,
Luzius Mader
(Hrsg.)
Regulatory Reforms - Implementation and Compliance
Reihe:
International Association of Legislation (IAL) / Deutsche Gesellschaft für Gesetzgebung (DGG)
Band 17
2014
Nomos, Baden-Baden
Treffer in den folgenden Teilen:
Soon-ki Han
e-Government of Korea – Successful Experiences and e-Government Acts
S. 180-194
„… after the system was developed. 3.4 Soon-
ki
Han 186 e-Patents :
KIPOnet
As for the online patent system …” „… e-Government of Korea – Successful Experiences and e- Government Acts Soon-
ki
Han Korea’s …” „… 2. Soon-
ki
Han 182 Tasks of e-Leaders Firstly, Strong Government Leadership is needed. Since the …”
List of Authors
S. 349-352
„… State Duma of the Federal Assembly of the Russian Federation, Russia Han Soon-
ki
, Director, Ministry of …” „… for Legislative Studies, Institute of Advanced Legal Studies, University of London, United
Kingdom
…”
Titelei/Inhaltsverzeichnis
S. 1-12
„… Vladimir Isakov e-Government of Korea – Successful Experiences and e-Government Acts 180 Soon-
ki
Han The …”
Daniel Tsygankov
Regulatory Impact Assessment in Russia
S. 245-267
„… RIA. 2 See in details: Mogilevsky
K.I
. Stolypin's reforms and the local elite. The Council on the …”
Wim Voermans
Motive-based enforcement
S. 41-61
„… 1zG1Qqsq9BDmPojqSCDjquHRe2xvcH QjFbtrrYnv 1qqbLmJSKtn2H4Qgao
Ki
576rC_TW1jI8Fl2v&sig=AHIEtbS …” „…
kind
of problems do they face, what
kind
of standards are they subject to? What strategies do they …” „… − they rather more address the question of what
kind
of enforcement incentive should be offered by what …”
Luzius Mader
Opening Address
S. 13-17
„… Institute whose President, Prof.
Kim
, and other representatives I would like to welcome particularly. Our …”
Yuriy Tikhomirov
Optimization of Legal Regulation and Methods of Design
S. 25-40
„… experience of this
kind
was accumulated in the past and is being accumulated currently under the conditions …” „… selection of legal regulators as some
kind
of legal formulae of behavior and activities. Their accurate …”
Alexey Avtonomov
Urgent Legislation Drafting Technique Tasks in the Rule of Law Making in Contemporary Russia
S. 62-80
„… otherwise), human rights of any
kind
or respect for persons or for the dignity of man”.5 Dicey emphasized …” „… Technique Tasks in Contemporary Russia 69 in the United
Kingdom
of Great Britain and Northern Ireland and …”
Felix Uhlmann
CAISSA
S. 81-93
„… , Parliament and Citizens in the United
Kingdom
, JLS 2012 18:3-4, pp. 403 et seqq.; Oliver Mross …”
Vladimir Baranov
The Problems of Democratic Reforms of the Lawmaking in Modern Russia
S. 115-127
„… or some
kind
of optimum – the ideal of the democratic law-making. Indeed, what
kind
of aim we need to …” „… response from society when a legal act enforces some
kind
of exemption for some groups. For example …”
Helen Xanthaki
The Regulatory Reform Agenda and Modern Innovations in Drafting Style
S. 128-142
„… Impact Assessment Board (RIAB), Czech Republic; Regulatory Policy Committee (RPC), United
Kingdom
…”
Marta Tavares de Almeida
Conclusions Panel 1 – Reform of Legal Regulation in Social Legislation
S. 167-172
„… . Reform of Legal Regulation in Social Legislation 169 Dr. Yoo-Hwan
Kim
, President of the Republic of Korea …” „… Legislation Research Institute Dr. Yoo-Hwan
Kim
presented the Republic of Korea`s Legislation Research …”
Mauro Zamboni
Legislating on Corporate Social Responsibility in Transnational Law: A Viable Path?
S. 216-227
„… fulfilling their social duties. A similar
kind
of hard-law solution (and in particular in statutory forms …”
Jean-Pierre Duprat
Conclusions Panel 3 – Reform of Legal Regulation in Economics Conditions of a Better Balance between Necessary Adaptations to Changes and Interest of Operators for Legal Certainty
S. 228-244
„… regulations, under various aspects.11 There is a
kind
of decentralization towards national technical …”
Ulrich Karpen
Regulatory Impact Assessment
S. 268-272
„…
kind
of model for the German National Regulatory Control Council (NKR), which has been established in …” „… legislation. • The Swedish Regelrädet works in a similar manner. • In the United
Kingdom
RIA is done by a …” „… bodies. • In EU offices, in Sweden, in the Netherlands and in the United
Kingdom
nowadays the …”
Timea Drinóczi, Miklós Kocsis
Public Consultation – Theory and Hungarian Practice
S. 303-324
„… alapintézményei [Basic institutions of a constitutional democracy] (Budapest – Pécs, Dialóg Campus
Kiadó
2009 …” „… .3.)
KIM
(the abbreviation stands for: order of the Minister of Justice and Public Administration …” „… .)
KIM
rendeletet az előzetes és az utólagos hatásvizsgálatról], 301/2010. (XII. 23.) decree of the …”
Yuriy Arzamasov
Conclusions Panel 4 – Institutional Reforms Regarding Legislative Procedures – The extent of the prevalence of “low-level corruption” in Russia
S. 335-344
„… low-level corruption (bribery in
kindergarten
, teachers, low enforcement, etc.).2 Analysis showed that the …” „… fiefdom of local
kings
and criminal authorities. In this regard it should be noted that for the state it …”
Treffer ausblenden
Treffer anzeigen
doi.org/10.5771/9783845244228
Vollzugriff
Auswählen
VRÜ Verfassung und Recht in Übersee
Alle Ausgaben:
VRÜ Verfassung und Recht in Übersee
VRÜ
Jahrgang 9 (1976)
Heft 2
ISSN Online: 0506-7286
Nomos, Baden-Baden
Treffer in den folgenden Teilen:
Ki-Whan Nam
Völkerrechtliche und staatsrechtliche Probleme des zweigeteilten Korea und die Frage der Vereinigung der koreanischen Nation
S. 286-289
„…
KI-WHAN
NAM Völkerrechtliche und staatsrechtliche Probleme des zweigeteilten Korea und die Frage der …” „…
Ki-Whan
Nam für seine Promotion mit dieser Dissertation herzlich. Das erste Kapitel (S. 8-61 ) handelt …” „… , wie z . B. Gregory Henderson, Harry Sichrovsky und Joungwon A.
Kim
3, den Grund des "erfolglosen …”
Werner Morvay
Souveränitätsübergang und Rechtskontinuität im Britischen Commonwealth. Ein Beitrag zur Lehre von der Staatensukzession
S. 283-286
„… Entkoloniali sierung im Commonwealth geleistet. Alexander Dix
KI-WHAN
NAM Völkerrechtliche und …” „… Möglichkeit der Wiedervereinigung Koreas. In diesem Sinne gratuliere ich Herrn
Ki-Whan
Nam für seine …” „… Youn-Soo
Kim
: Die Teilung und Wiedervereinigung Koreas 1945-1973 - Analyse und Dokumente,
Kiel
1973 3 …”
International Legal Center (Hrsg.)
Legal Education in a Changing World. Report of the Committee on Legal Education in the Developing Countries
S. 281-283
„… es viele wissenswerte Auskünfte über die chinesische Frage gibt. Youn-Soo
Kim
Legal Education in a …” „… particularly important
kind
of participation in the world of affairs ; research to produce better …”
Yung-Hwan Jo (Hrsg.)
Taiwan´s Future?
S. 280-281
„… chinesische Frage gibt. Youn-Soo
Kim
Legal Education in a Changing World. Report of the Committee on Legal …”
Zdenek Cervenka
Africa and the New International Economic Order
S. 187-199
„… "political
kingdom
" to be attained through a Continental Government of Africa advocated by President Nkrumah …” „… of Ghana was rejected as utterly unrealistic. 1 87 Time has shown that while the
kind
of African …” „… . These countries cover a geographie.l area of close to fice and • half million square
kilometres
with a …”
Yash P. Ghai
Control and Management of the Economy. Research Perspectives on Public Enterprise
S. 157-185
„…
kinds
of control open to the government with a view towards some cost and benefit analysis . Various …” „… argued that planning and control are difficult because we are tal
king
of economies which are in no …” „… thinking behind Nkrumah's public enterprise was of this
kind
, and proved very difficult to implement …”
Klaus Lenk
Zur instrumentalen Funktion des Rechts bei gesellschaftlichen Veränderungen
S. 139-156
„… Eltern-
Kind
-Verhältnis und zur Ehe. Das prinzipiell Neue und Fortschrittliche dabei war, daß diese Verhältnisse als von …” „… "Privatsphäre" haben : um
Kindesrnißhandlungen
weithin einzuschränken, wäre Schnüffelei in dieser Privatsphäre …” „… the private sector activities (and interests) rather than to bring about any
kind
of socialist …”
Karl Hernekamp
Überseeische Verfassungsvergleichung – Nicht länger Brachland deutscher Rechtswissenschaft
S. 291-294
„… gelegentlich schon wetterleuchtende Begriff von der "chaotic power" und das
Kissinger-Wort
vom Risiko einer …”
Treffer ausblenden
Treffer anzeigen
doi.org/10.5771/0506-7286-1976-2
Kein Zugriff
Auswählen
Joachim Jens Hesse
,
Joachim Jens Hesse
,
Jan-Erik Lane
,
Jan-Erik Lane
,
Yoichi Nishikawa
,
Yoichi Nishikawa
(Hrsg.)
The Public Sector in Transition
Reihe:
Staatsreform in Deutschland und Europa
Band 7
2007
Nomos, Baden-Baden
Treffer in den folgenden Teilen:
Sang-ki Park
Socio-economic Development and the Rule of Law in Korea
S. 277-290
„… 277 Socio-Economic Development and the Rule of Law in Korea Sang-
ki
Park The rule of law is …” „… assassinated by his old friend
Kim
Jae-kyu, then chief of the Korean CIA, in October 1979. The ensuing …” „… election scandals. However, since President
Kim
Dae-jung began to rule, a transformation of democratic …”
List of Contributors
S. 371-372
„… Law, Toin University, Yokohama, Japan Professor Dr. Sang-
ki
Park, College of Law, Yonsei University …”
Preface
S. 5-12
„… Kwon “Modernisation” and Governmental Development in Korean History 265 Sang-
ki
Park …”
Joachim Jens Hesse, Jan-Erik Lane, Yoichi Nishikawa
Summary: How to Move Ahead
S. 359-368
„… . Sang-
ki
Park differentiated our perception of Korea’s public sector even further by linking the view at …” „… dimension. In a broad, historically informed analysis, Jürgen Schriewer reminded us of different
kinds
(and …” „… Western Europe, has led to a
kind
of “Europeanisation of the nationstate”, indicating patterns of …”
Joachim Jens Hesse
Redefining Statehood? In Search of Good Governance, Regulated Markets and Workable Democratic Procedures – an Outline
S. 13-22
„… Foundation
kindly
agreed to sponsor, or via research units, such as the International Institute for Advanced …”
Paul Nolte
Shifting Boundaries: The Rise and Fall of European Nation-States in Comparative Perspective
S. 23-38
„… particularistic sets of religious value foundations. Only as a secular sphere, the territorial
kingdom-states
…” „… government”. Today, this
kind
of progressive narrative has become increasingly problematic, and not just in …” „… innovative by creating a new
kind
of “public” sphere, an area of exchange where different interests would …”
Yoichi Nishikawa
Public Administration between Western Model and Eastern Tradition: A Historical and Comparative Sketch
S. 39-56
„… politics. Being a
kind
of a one-man think tank, he published energetically about almost every social and …” „… subjects are free from any sort of suffering.8 For Fukuzawa, this
kind
of benevolent paternalism was …” „… (Ishii/Sakai/Lokowndt 1995). 13 The thoughts of Mosse on the local administration are summarised in
Kikegawa
(1967 …”
Jan-Erik Lane
The Regionalisation of Government: A Comparison of Regional Groups of States
S. 57-84
„… , because they may be seen either as merely another
kind
of international organisation or they can be …” „… , (4) monetary union and (5) political federation. Is there some
kind
of economic necessity built into …” „… institution – as a matter of fact, the first group of this
kind
to be established by a regional body. The …”
Jürgen Schriewer
Reference Societies and Model Constructions: Questioning International Policy Studies
S. 85-104
„… Society for the Promotion of German Science, founded in 1885 and chaired by Imperial Prince
Kitashirakawa
…” „… genuinely trans-national issues, the importance of this
kind
of reform-oriented international literature …” „… interpretation). Clearly, dichotomous structures of this
kind
have not remained unnoticed in the methodological …”
Kerstin Odendahl
The Development of European Law and its Impact on the National Legal Systems
S. 105-126
„… (Art. 281 TEC) –, the relationship between the EC and the Member States developed into a new
kind
of …” „… ;
Kischel
2000). 3. Recognition of fundamental rights Another important principle developed by the Court …” „… applicable, supplementing or replacing national rules. This
kind
of alteration of national law is quite …”
Florian Grotz
Reforming Unitary and Federal States in Western Europe: Convergence through Internationalisation?
S. 127-144
„… ) Large (1986) United
Kingdom
Unitary Asymmetrical devolution (since 1999) Large (1973) Source …” „…
Kingdom
saw substantial changes within their unitary forms of government: While the decentralisation of …” „… those in East Germany. 16 This does not concern the United
Kingdom
that has not yet accessed the Euro …”
Theo A. J. Toonen
Patterns of Variation – Public Sector Reform in Western Europe
S. 145-168
„… intention and implementation. Does a “reform plan” as such already constitute a
kind
of reform or only, if …” „… public services. Even within the United
Kingdom
there is no unified picture. There are clear differences …” „… “work first” rather than financial aid or other
kinds
of social support. The traditional Scandinavian …”
László Csaba
Transforming an Economy: Lessons from Central and Eastern Europe
S. 169-186
„… (
Kikeri/Nellis
2004). The authors conclude, in a self-reflective tone, that the idea of privatisation tended to …” „… , thus accession to the EU should be seen as a window of opportunity. They call for a
kind
of …” „… inefficient and formal. The same goes for the NUTS-III level of the small regions (in Hungary:
kisérségek
…”
Joachim Jens Hesse
The Europeanisation of Governance: Comparative Government and Public Administration Revisited
S. 187-210
„… others, such as the “euro-sceptic” governments of Poland, the Czech Republic or the United
Kingdom
, see …”
Kozo Ogawa
The Judicial Sector and Constitutionalism in Japan
S. 211-218
„… transition of this
kind
of “stateness” needs a reflection of the mentioned principle. Against this …” „… referred to – even in France and the United
Kingdom
–, when judicial control is taken into consideration …” „… actually be under judicial control, e.g. privileges to produce a certain
kind
of goods had been given to …”
Ryuji Yamamoto
Legal Cultures, Institutional Stability and Innovation: the Case of Administrative Law
S. 219-232
„… :
Kitagawa
, Z./Murakami, J./Nörr, K.W./Oppermann, Th./Shiono, H. (eds.): Regulierung – Deregulierung …”
Akira Nakamura
Government, Governance, and Governability: A Japanese Perspective from the View of Policy Co-ordination
S. 247-264
„… the same
kind
of response in neighbouring municipalities. Ignoring the central government’s …”
Tae-Eok Kwon
“Modernisation” and Governmental Development in Korean History
S. 265-276
„… more attention to agricultural production. The
kings
who attempted at restoring the Choson Dynasty in …” „… and administration – comparable to those that the Choson’s
kings
had possessed The Japanese officials …” „… Central Intelligence Agency (
KICA
),3 which was established in 1961, devoted itself to monitoring domestic …”
Yong-duck Jung
Stateness in Transition: the Korean Case in Comparative Perspective
S. 291-314
„… ; hence, they 293 failed to make a coalition with the
King
. While struggling internally within the …” „… weak. The
King
shared power with the conflict-ridden and divided upper class of nobility, which …” „… (1897–1904), but they were unsuccessful (
Kim
2002). The main reason for the failure of these top-down …”
John P. Burns
The Changing Nature of the State: the Case of China
S. 315-340
„… organisations of various
kinds
that are managed by government at a distance. These reforms indicate the …” „… schools,
kindergartens
, shops, hospitals or clinics, and sport and recreation facilities. Public …” „… , including the private sector. How successful the strategy will be, only time will tell. Second, a
kind
of …”
Richard Balme
Local Government at the Core of Governance in China
S. 341-358
„… fourth province in population) on 177,900 square
kilometers
.8 The Pearl River Delta, one of China’s most …” „… densely cultivated areas, discharges into the South China Sea at the half waypoint of its 3,368
kilometers
…” „… residents reported as many as 30 people
killed
. State media later indicated that the commander of the …”
Index
S. 369-370
„… 49 Kato, Hiroyuki 214
Kim
Dae-jung 280, 287 Koizumi, Junichiro 240, 252 Local …”
Treffer ausblenden
Treffer anzeigen
doi.org/10.5771/9783845206660
Kein Zugriff
Auswählen
Stefan Porsch
,
Dagmar Berwanger
Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsrecht
2020
Boorberg, Stuttgart/München
Treffer in den folgenden Teilen:
Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (Kinderbildungsverordnung – AVBayKiBiG) Verordnungstext mit Erläuterungen
S. 261-404
„… Bayerischen
Kinderbildungs
- und -betreuungsgesetzes (
Kinderbildungsverordnung
– AVBay
KiBiG
)1 …” „… Erzieherinnen und Erzieher,
Kinderpflegerinnen
und
Kinderpfleger
etc. gemeint.305AVBay
KiBiG
266Eigenschaften …” „… . 21 Bay
KiBiG
Rn. 223) und die sich im vorletzten
Kindergartenjahr
befinden; kommen die
Kinder
…”
Bayerisches Gesetz zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindergärten, anderen Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege (Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz – BayKiBiG) ...
S. 31-260
„…
Kindertageseinrich-tungen
durch das Landesrecht geregelt wird. Fraglich ist, ob die
kindbezogene
Förderung des Bay
KiBiG
als …” „… außerschulisch.a) Tageseinrichtung für
KinderMit
„Tageseinrichtung“ greift das Bay
KiBiG
einen Begriff des Achten …” „…
Kindern
mit (drohender) Be-hinderung zu fördern. Jede
Kindertageseinrichtung
–
Kinderkrippe
,
Kin-dergarten
…”
Einführung
S. 17-30
„… (Bay
KiBiG
) hat nach dreijähriger Erprobungsphase zum 1.9.2005 das Bayerische
Kinder-gartengesetz
vom …” „… Bay
KiBiG
haben alle
Kindertageseinrichtungen
einen Integrations-auftrag gegenüber
Kindern
mit …” „… der
Kindertagespflege
(
KiQuTG
) – sog. Gute-
Kita
-GesetzZum 1.1.2019 ist nach einem mehrjährigen …”
Anhang
S. 405-440
„… Gemeinden und Träger von
Kindertagesein-richtungen
gemäß Art. 2 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1, 2 und 4 Bay
KiBiG
bei …” „… Tageseinrichtungen und in der
Kindertagespflege
(
KiTa-Qualitäts
- und -Teilhabeverbesserungsgesetz –
KiQuTG
) zwischen …” „… -betreuungsgesetzes (Bay
KiBiG
) wird zur Umsetzung der Inklusion in der
Kin-dertagespflege
der einheitliche …”
Titelei/Inhaltsverzeichnis
S. 3-14
„… AVBay
Ki
BiG5. AuflageBayerisches
Kinderbildungs
- und -betreuungsrechtPraxishandbuch zu Bay
KiBiG
und AVBay …” „…
KiBiGStefan
PorschDiplom-Verwaltungswirt – Regierungsrat im Referat V3 –
Kindertagesbetreuung
im Bayerischen …” „… päda-gogischen Aspekten des Bay
KiBiG
und der
Kinderbildungsverordnung
ge-legt.Unseren Leserinnen und Lesern …”
Literaturverzeichnis
S. 15-16
„…
Kinderbildungs
- und -betreu-ungsgesetz (Bay
KiBiG
) mit Ausführungsverordnung (AVBay
KiBiG
), Mün-chen, 4. Aufl …” „… ,
Kindertagesbetreuung
in Bayern, Bayerisches
Kinderbildungsgesetz
,
Kinder
- und Jugendhilferecht und weitere Vorschriften …” „… , Familie und Frauen (Hrsg.), Das Bayerische
Kinderbildungs
- und -betreuungsgesetz (Bay-
Ki
BiG) mit …”
Stichwortverzeichnis
S. 441-448
„… f.
Kindheitspädagoge
/pädogin 379
KiQuTG
Seite 27 ff.; Rn. 182, 184, 365
Kirchensprengel
65, 69kommunale Bedarfsplanung 31 …” „…
Kindergartenjahr
270
Kindergartenpädagogik
158
Kinder
mit Behinderung 16
Kinderschutz
112 f., 119, 350 …” „… Land-
kindergartenregelung
262– Platzbelegung 52Anerkennung– Gleichwertigkeitsanerkennung nach Art. 13 Bay
Ki
G 373 …”
Treffer ausblenden
Treffer anzeigen
doi.org/10.5771/9783415068100
Kein Zugriff
Auswählen
Susanne Beck
,
Carsten Kusche
,
Brian Valerius
(Hrsg.)
Digitalisierung, Automatisierung, KI und Recht
Reihe:
Robotik und Recht
Band 20
2020
Nomos, Baden-Baden
Treffer in den folgenden Teilen:
Clemens Kessler
KI und Legal Tech. Utopie, Dystopie, Realität
S. 605-628
„… Bewerbungsverfahren; Compliance Berater 2020, S. 95. 76 Etwa durch ein
KI-Observatorium
; Pressemitteilung des …” „… – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil eröffnet deutsches
KI-Observatorium
…” „… F. Verschiedenes
KI
und Legal Tech. Utopie, Dystopie, Realität Dr. Clemens Kessler* Was ist …”
Sven Elter
Künstliche Intelligenz und kreative Erzeugnisse. Schutz von KI-geschaffenen Erzeugnissen
S. 181-198
„…
KI-Programmierer
, dem Auftraggeber der
KI-Programmierung
und dem
KI-Nutzer
, der den Schaffensprozess anstößt, …” „… Urheberrecht Die weitreichendste öffentliche Resonanz zu
KI-geschaffenen
Arbeiten erreichten bisher
KI-Arbeiten
…” „… Künstliche Intelligenz und kreative Erzeugnisse. Schutz von
KI-geschaffenen
Erzeugnissen Sven Elter …”
Frank Puppe
Künstliche Intelligenz. Überblick und gesellschaftlicher Ausblick
S. 121-132
„… gibt es derzeit noch nicht, aber viele
KI-Forscher
erwarten sie in ca. 10-40 Jahren. In diesem Beitrag …” „… die
KI-Wissenschaftler
, sich auf etwas Nützliches zu konzentrieren. Der zweite Aufschwung setzte ab …” „… entsprechend den Unfallzahlen für verschiedene
KI-Systeme
unterschiedlich ausfallen werden. Ein anderes …”
Anna Lohmann, Annika Schömig
„Digitale Transformation“ im Krankenhaus. Gesellschaftliche und rechtliche Herausforderungen durch das Nebeneinander von Ärzten und Künstlicher Intelligenz
S. 345-364
„…
KI-Software
in ihrer Grundfunktion sprechen, zuhören, Dinge greifen und damit vor allem unterstützend in der …” „… eher allgemeine, aber trotzdem reale Angst, dass der menschliche Arzt durch die
KI-Technologie
ersetzt …” „… mehr durch die Vorteile kompensiert werden. Weiterhin scheint entscheidend zu sein, dass
KI-Systeme
…”
Christoph Peylo
Künstliche Intelligenz Mores lehren
S. 97-120
„…
KI-Produkte
selbst, teilweise auf den Erstellungsprozess oder den Betrieb von
KI-Systemen
: Es handelt sich …” „… Alltagssituationen auftauchen können.14 Insbesondere die Fähigkeit von
KI-Systemen
, aus Erfahrung zu lernen und …” „… Interaktion zwischen intelligenten
KI-Produkten
und Menschen berechenbar und vertrauenswürdig zu gestalten …”
Paul Vogel
Das Datenschutzrecht als Instrument der Technikregulierung
S. 645-660
„… bewahrheitet. Daher sind
KI-Anwendungen
regelmäßig auch den Vorgaben des Datenschutzrechts unterworfen …” „… . Dagegen spricht, dass hier und da intransparente
KI-Systeme
als mit der DSGVO unvereinbar bezeichnet …” „… erheblich beeinträchtigen. Diverse neuartige, vor allem
KI-gestützte
Technologien wie etwa die …”
Alfons Botthof, Peter Gabriel, Sebastian Straub, Steffen Wischmann
Digitale Technologien und Recht: aktuelle Herausforderungen im Innovationsprozess
S. 153-180
„… der Kontrollsoftware auf
KI
. Es lassen sich sieben
KI-Technologiebereiche
identifizieren, in denen in …” „… weitreichend diese
KI-Technologien
bereits die Robotik prägen, zeigen etwa die Fortschritte im autonomen Fahren …” „… ausführen, die kein weiteres autonomes Verhalten erfordern.22 Dank neuer
KI-Technologien
finden jetzt jedoch …”
Gerald Spindler
Haftung für autonome Systeme – ein Update
S. 255-284
„… existieren in Gestalt der Explainable AI durchaus Bestrebungen, das Verhalten von
KI-Systemen
zu erklären:13 …” „… entscheidet der Betreiber selbst darüber, ob ein
KI-System
eingesetzt wird, so dass grundsätzlich bereits …” „… mutandis auch für
KI-Systeme
gelten: So wird etwa der Lieferant von allgemeinen Daten, erst recht von …”
Julian Nida-Rümelin, Nikolaus Bauer, Klaus Staudacher
Verantwortungsteilung zwischen Mensch und Maschine?
S. 81-96
„… Konzipierung und Entwicklung komplexer
KI-Systeme
wird seit einiger Zeit sowohl von Juristen wie auch von …” „… komplexer
KI-Systeme
kommen, wenn bei einem Schadensfall nicht zu klären ist, welcher der beteiligten …” „… nämlich ein Maß an Vernunft und Freiheit voraus, über das auch komplexe
KI-Systeme
auf absehbare Zeit …”
Joachim Hertzberg, Desirée Heijne, Benjamin Kisliuk, Stephan Scheuren, Stefan Stiene
Geschützte Transparenz. Über technische und andere Voraussetzungen für die Digitalisierung der Landwirtschaft
S. 59-80
„… Landwirtschaft Prof. Dr. Joachim Hertzberg/Desirée Heijne/Benjamin
Kisliuk/Dr
. Stephan Scheuren/Dr. Stefan Stiene …” „… Heijne/Benjamin
Kisliuk/Stephan
Scheuren/Stefan Stiene 60 Automatisierte Arbeitsprozesse und präzise Techniken …” „… Hertzberg/Desirée Heijne/Benjamin
Kisliuk/Stephan
Scheuren/Stefan Stiene 62 in ODiL ein, die im Konsortium durch die …”
Titelei/Inhaltsverzeichnis
S. 1-14
„… Künstliche Intelligenz und kreative Erzeugnisse. Schutz von
KI-geschaffenen
Erzeugnissen 181 Sven Elter …” „… Digitalisierung, Automatisierung,
KI
und Recht Susanne Beck | Carsten Kusche | Brian Valerius …” „… Beck | Carsten Kusche | Brian Valerius (Hrsg.) Digitalisierung, Automatisierung,
KI
und Recht …”
Armin Grunwald
Gestaltung der digitalen Transformation. Interdisziplinäre Herausforderungen an Technikfolgenabschätzung, Ethik und Recht
S. 31-46
„… für
KI-gestützte
Technologien. Der demographische Wandel der Bevölkerung und der wachsende Anteil …” „… nach dem richtigen Zeitpunkt zentral.14 Wie
KI-gestützte
Assistenzsysteme und vor allem auch eine den …” „…
KI-gestützte
Netze und Dienstleistungen nehmen immer mehr die Rolle von institutionenähnlichen …”
Su Jiang
Automatisierte Entscheidungsfindung, Strafjustiz und Regulierung von Algorithmen. Ein Kommentar zum Fall „State v. Loomis“
S. 557-590
„… nachzudenken, wie die algorithmische Macht, die
KI-Systeme
besitzen, in den Käfig der Rechtsstaatlichkeit …” „… gesperrt werden kann. Sei es eine Vision der zukünftigen Rechtssubjektivität des
KI-Systems
, eine Analyse …” „… . Der State v. Loomis-Fall1 Der Hintergrund In der dritten großen Entwicklungsperiode der
KI-Technik
…”
Tobias Reinbacher
Social Bots aus strafrechtlicher Sicht
S. 457-474
„… zu überprüfen.28 Mit der zunehmenden Autonomie der
KI-Systeme
hat die Diskussion um deren rechtlichen …” „…
Kind/Bovenschulte/Ehrenberg-Silies/Jetzke/Weide
, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB), Social Bots, Thesenpapier zum …” „… autonome Systeme, also um künstliche Intelligenz (
KI
), handelt.6 Sie zu programmieren, ist nicht schwierig7 …”
Dirk Heckmann
Digitale Assistenten. Sprachassistenzsysteme zwischen Recht, Ethik und Informatik
S. 47-58
„… , Google Duplex: Guten Tag, Sie sprechen mit einer
KI
, Beitrag vom 11.5.2018 …” „… , https://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-Duplex-Guten-Tag-S ie-sprechen-mit-einer-
KI
-4046987.html. 21 Allgemein zu den Gefahren in diesem Zusammenhang …” „… zur Arbeit verwendet, sonst Sprache und Gesten. Heute stehen
Kinder
zu Recht verständnislos vor …”
Genlin Liang
Die strafrechtliche Behandlung der Verleumdung im Internet aus chinesischer Perspektive
S. 439-456
„… Strafbarkeitsmodell“ kann nur die natürliche Person in Betracht kommen, nicht aber
KI-Programme
oder -Systeme wie …” „… teilen und zu lesen. Allerdings liegt der wesentliche Unterschied zwischen
KI-Programmen
bzw. -Systemen …”
Frank Peter Schuster
Künstliche Intelligenz, Automatisierung und strafrechtliche Verantwortung
S. 387-400
„… erbringen konnten. Der Einsatz künstlicher Intelligenz (
KI
) und anderer Formen maschinellen Lernens ist ein …” „… ?, Baden-Baden 2019, S. 57 ff.;
Kim
, Roboterrecht in der modernen Gesell- Frank Peter Schuster 392 se werden …” „… : Determinismus oder Freiheit, in:
Kiesow
/ Ogorek/Simitis (Hrsg.), Festschrift für Dieter Simon, Frankfurt a.M …”
Susanne Beck
Digitale Rekonstruktionen von „Wirklichkeit“. Social Bots und gekaufte Follower als betrugsrelevante Täuschungen
S. 401-420
„…
KI
und Lernende Systeme immer bedeutsamer werden, die ja an existierenden, korrekten Daten trainiert …” „… Wahrheitskonzeption relevant ist. 8
Kindhäuser
, in:
Kindhäuser/Neumann/Paeffgen
(Hrsg.), StGB, 5. Aufl., Baden-Baden …” „… Vermögensgefährdung
Kindhäuser
, in: NK-StGB (Fn. 8), § 263 Rn. 287 ff. m.w.N. 46 Vgl.
Kind
et al., Social Bots …”
David Roth-Isigkeit, Ronny Thomale
Technische Rahmenbedingungen und Rechtliche Regulierung der Digitalen Transformation
S. 133-152
„… operierender
KI-Anwendungen
wie zum Beispiel beim autonomen Fahren ein großes finanzielles wie technisches …” „… 73 (9) 2006, S. 1061. 22 Prognostiziert schon 2002 von
Kish
, End of Moore's law: thermal (noise …”
Pia Mesenberg
Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Netz. Ein Überblick unter besonderer Berücksichtigung der Pflichten für Plattformanbieter
S. 629-644
„… beispielsweise 8chan,
KiwiFarms
oder 4chan spielen für Organisation, Informations- und Motivationsaustausch als …” „… jüdischen Feiertag Jom
Kippur
in die dortige Synagoge einzudringen – mit dem Vorsatz, alle dort versammelten …” „… veröffentlichte ein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat, welches vermeintlich sexuelle Handlungen mit
Kindern
…”
John Zuluaga
The challenges of digital justice in Colombia. An approach based on the judicial crisis caused by COVID-19
S. 591-604
„… development is taking place at the same time there as a
kind
of constitutional evolution of the judicial …” „… justified as various means of so-called “social distancing”, with which a
kind
of immune reaction to COVID …” „… protection of fundamental rights. By means of those measures, a
kind
of digital “emergency justice” was …”
Orlandino Gleizer
Algorithmischer Kernbereichsschutz. Zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Online-Durchsuchung als Staatspflicht
S. 535-556
„… Voraussetzzungen, vgl. statt aller
Kingreen/Poscher
, Grundrechte Staatsrecht II, 35. Aufl., Heidelberg 2019, S. 95 …” „… ); 27, 1 (6). 21
Kingreen/Poscher
, Grundrechte (Fn. 17), S. 121 Rn. 441. 22 BVerfGE 54, 148 (153); 99 …” „… , DVBl. 2006, S. 1486 (1489 ff.). 47 Dammann, Kernbereich (Fn. 26), S. 50 f. 48
Kingreen/Poscher
…”
Feridun Yenisey
Grußwort aus Istanbul
S. 661-662
„… , angefangen von
Kindergärten
über Volksschulen, Mittel- und Oberschulen bis zur Universität. In den …”
Nicolas Woltmann
Mobbing und Cybermobbing. Rechtslage, Handlungsbedarf und Lösungsvorschläge
S. 493-516
„… insoweit einschlägig sein.48 Vor dem Hinter- 2. 47 Zaczyk, in:
Kindhäuser/Neumann/Paeffgen
(Hrsg.), Nomos …” „… Phänomen allein der modernen Arbeitswelt begriffen werden kann.20 Ebenso stark betroffen sind
Kinder
und …” „… . 312 (315); Busch, Strafrechtlicher Schutz gegen
Kinderpornographie
und Missbrauch, NJW 2015, S. 977 …”
Brian Valerius
Krankschreibung per Internet. Strafbarkeit von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen „auf Bestellung“?
S. 475-492
„… :
Kindhäuser/Neumann
/ Paeffgen (Hrsg.), StGB, 5. Aufl., Baden-Baden 2017, § 278 Rn. 2; diff. Gercke, (Fn. 32), MedR …” „… Elternteile, die sich für ihren Arbeitgeber häufig jede auch noch so geringfügige Krankheit ihres
Kindes
…” „… bestätigen lassen müssen, um ihr
Kind
zu Hause betreuen zu können. Allerdings ist diese Dienstleistung nicht …”
Carsten Kusche
„Fake News“ – ein Fall für den Strafgesetzgeber?
S. 421-438
„… ? 425 nesfalls zwingend. 21 Im „
Kinderpornoring-Fall
“ um Hillary Clinton ließe sich eine Ehrverletzung …” „… Behauptung, dass Hillary Clinton einen
Kinderpornoring
betreibe. In Deutschland lieferte – wie noch …”
Wolfgang Mitsch
Roboter und Notwehr
S. 365-386
„… ?, JR 2018, S. 606. 6 Dieser Spielfilm aus britischer Produktion kam 2015 in die deutschen
Kinos
und …” „… einem der
Kindesentführung
– oder der Entführung eines anderen Roboters – verdächtigten Roboter widmen …”
Severin Löffler
Rechtswidrigkeit der Abwehr von Drohnen über privaten Wohngrundstücken
S. 329-344
„… Flugverbot oder um das Untersagen einer
kindlich-unschuldigen
Freizeitbeschäftigung wie beispielsweise einen …” „… mittels Drohnen ausgeführten gezielten Tötungen, sog. targeted
killings
,2 erregen vor dem Hintergrund der …” „… „targeted
killings
“ vgl. Löffler, Flugroboter (Fn. 1), S. 64 ff. 329 Zulässigkeit der konkreten Einsätze bis …”
Maria Kaiafa-Gbandi
Artificial intelligence as a challenge for Criminal Law: in search of a new model of criminal liability?
S. 305-328
„… detention custodian duties by using weapons and possibly
killing
intruders- should always abide by the …” „…
killing
a young woman and her child, while her husband managed to jump aside and dodge. This raised an …” „… compared to moral action (moral agency). Contra Asaro, A Body to
Kick
, but Still No Soul to Damn: Legal …”
Jan C. Joerden
Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit bei der Integration von (intelligenten) Robotern in einen Geschehensablauf
S. 285-304
„… ). 1 Katz, Ill-Gotten Gains. Evasion, Blackmail, Fraud, and
Kindred
Puzzles of the Law, Chicago/London …” „… überfährt ein dort spielendes
Kind
tödlich. Eine Möglichkeit, rechtzeitig zu bremsen und alle Personen zu …” „… strafrechtlich relevanten Erfolge (Tod der fünf Personen bzw. Tod des
Kindes
) grundsätzlich (mit-) verantwortlich …”
Christian Haagen
Haftungsbeschränkung bei technisch nicht vermeidbaren Risiken
S. 215-234
„… zur Sozialadäquanz bei
Kindhäuser
, Welzels Konzeption sozialer Ad- äquanz – normtheoretisch betrachtet …”
Dieter Birnbacher
Fahrerlose Fahrzeuge – wieviel Gleichheit, wieviel Freiheit?
S. 15-30
„…
Kinder
erwerben die Fähigkeit, die verschiedenen Automarken zu erkennen und nach ihrem Prestige …” „… weitreichende Aufsichts- und Sorgfaltspflichten gelten wie heute im Fall von
Kindern
für Eltern und Betreuer …” „…
Kinder
von ihren Eltern nicht mehr auf die Straße gelassen werden. Zweitens würden von einer Erhöhung der …”
Treffer ausblenden
Treffer anzeigen
doi.org/10.5771/9783748920984
Mehr laden
1
2
3
...
4136
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271