Direkt zum Inhalt
Sachgebiete
Zeitschriften
Suche
deutsch
englisch
Login
Suchbegriff
Suchen
Typ
Kommentar
Lehrbuch
Buch
Sammelband
Zeitschrift
Sachgebiet
Recht
Politik
Wirtschaft
Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung
Geschichte
Soziologie
Bildung und Kultur
Europa
Gesundheit
Philosophie
Religion
Betriebswirtschaft
Volkswirtschaft
Recht für Wirtschaftswissenschaftler
Quantitative Methoden, Forschungsmethoden
Psychologie, Wirtschaftspädagogik, Soziologie
Soziale Arbeit
Sprach- und Literaturwissenschaft
Theologie
Psychologie
Sachgebiete
Sachgebiete
Recht
Recht
Alle anzeigen
Allgemeine Grundlagen des Rechts
Allgemeine Grundlagen des Rechts
Alle anzeigen
Rechtsgeschichte
Rechtsphilosopie, Rechtstheorie
Rechtspsychologie
Verfassungsgeschichte
Rechtssoziologie, Rechtspolitik
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
Alle anzeigen
Arbeitsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke
Individualarbeitsrecht
Kollektivarbeitsrecht / Arbeitskampfrecht
Arbeitsrecht: ArbGG und Verfahren
Recht - Übergreifende Werke und Sammlungen
Recht - Übergreifende Werke und Sammlungen
Alle anzeigen
Allgemeine Grundlagen des Rechts
Arbeitsrecht
Steuerrecht
Methoden und Juristische Ausbildung
Methoden und Juristische Ausbildung
Alle anzeigen
Bürgerliches Recht
Bürgerliches Recht
Alle anzeigen
Zivilprozessrecht, FamFG
BGB Allgemeiner Teil / Schuldrecht / Sachenrecht
Miete / WEG
Familienrecht
Erbrecht
Stiftungs- und Vereinsrecht
Internationales Privatrecht
Privates Baurecht / Immobilienrecht
Gesundheits- und Medizinrecht
Berufsrecht/Gebührenrecht
Berufsrecht/Gebührenrecht
Alle anzeigen
Berufsrecht
Gebührenrecht
Europarecht
Europarecht
Alle anzeigen
EuR: Grundlagen, Verfassungsrecht und übergreifende Werke
EuR: EuGH, Rechtsschutz, Verfahren, Justitielle Zusammenarbeit
EuR: Wirtschaftsrecht, Privatrecht, Gesellschaftsrecht
EuR: Wettbewerbsrecht
EuR: Medien-, Urheber-, Marken-, Patentrecht
EuR: Banken-, Versicherung-, Kapitalverkehr, Steuern
EuR: Arbeits- und Sozialrecht
EuR: Verwaltungsrecht, -geschichte, Beamtenrecht
EuR: Umwelt- und Verbraucherschutz
EuR: Andere Rechtsgebiete
EuR: Bürger- und Menschenrechte
EuR: Privatrecht
EuR: Gesellschaftsrecht
EuR: Wirtschaftsrecht
EuR: Medienrecht
EuR: Urheber-, Marken-, Patentrecht
EuR: Bankrecht
EuR: Kapitalmarktrecht
EuR: Versicherungsrecht
EuR: Steuerrecht
EuR: Arbeitsrecht
EuR: Sozialrecht
Handels- und Wirtschaftsrecht
Handels- und Wirtschaftsrecht
Alle anzeigen
Handels- und Wirtschaftsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke
Handelsrecht
Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Bankrecht, Wertpapierrecht, Versicherungsrecht
Wettbewerbsrecht / Kartellrecht
Insolvenzrecht
Bankrecht
Kapitalmarktrecht
Versicherungsrecht
Völkerrecht/Rechtsvergleichung
Völkerrecht/Rechtsvergleichung
Alle anzeigen
Völkerrecht
Recht des Auslands
Rechtsvergleichung: Grundlagen und übergreifende Werke
Rechtsvergleichung: Zivil- und Wirtschaftsrecht
Rechtsvergleichung: Strafrecht
Rechtsvergleichung: Arbeits- und Sozialrecht
Rechtsvergleichung: Öffentliches Recht
Verfassungsrechtsvergleichung
Rechtsvergleichung: Arbeitsrecht
Rechtsvergleichung: Sozialrecht
Öffentliches Recht
Öffentliches Recht
Alle anzeigen
Staats- und Verfassungsrecht
Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht
Bau- und Bodenrecht / Straßenrecht
Kommunalrecht, Kommunalwissenschaft
Datenschutzrecht
Polizei- und Ordnungsrecht, Wehrrecht
Energierecht, Atomrecht
Zuwanderungsrecht, Ausländer- und Asylrecht, Staatsangehörigkeit, Namens- und Personenstandsrecht, P
Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaft, Verwaltungslehre
Öffentliches Dienstrecht, Beamtenrecht
Hochschul-, Wissenschafts- und Kirchenrecht, Bildungs- und Kulturrecht / Sportrecht
Öffentliches Gesundheitsrecht
Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Lebensmittelrecht
Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht
Vergaberecht
Wirtschaftsverwaltungsrecht
Regulierungsrecht
Umweltrecht
Tierschutzrecht
Verbraucherschutzrecht
Biotechnologierecht
Polizei- und Ordnungsrecht
Wehrrecht
Staatsangehörigkeitsrecht
Zuwanderungsrecht, Ausländerrecht
Asylrecht
Kirchenrecht und Religionsverfassungsrecht
Hochschul-, Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturrecht
Sportrecht
Sozialrecht
Sozialrecht
Alle anzeigen
Sozialrecht: Grundlagen und übergreifende Werke
SGB I, SGB IV und SGB X
SGB II und SGB III, AFG
SGB XII, BSHG. Grundsicherungsgesetz
SGB V
SGB VI, Betriebliche Altersversorgung
SGB VII
SGB VIII
SGB IX
SGB XI, Heimrecht
Sozialrechtliche Nebengesetze
Sozialgerichtliches Verfahren
Strafrecht
Strafrecht
Alle anzeigen
Strafrecht: Grundlagen und übergreifende Werke
Strafverfahrensrecht
Materielles Strafrecht
Ordnungswidrigkeitenrecht
Umweltstrafrecht
Kriminologie
Strafvollzug
Europäisches und Internationales Strafrecht
Wirtschaftsstrafrecht
Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht
Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz und Medienrecht
Alle anzeigen
Urheberrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Medienrecht
Verkehrsrecht
Verkehrsrecht
Alle anzeigen
Politik
Politik
Alle anzeigen
Methoden. Grundlagen und allg. Darstellungen
Methoden. Grundlagen und allg. Darstellungen
Alle anzeigen
Politische Theorie
Politische Theorie
Alle anzeigen
Regierungslehre
Regierungslehre
Alle anzeigen
Übergreifende Darstellungen
Regierungssystem der BR Deutschland
Parlamentarismus
Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen
Regierung und Verwaltung
Extremismus und Demokratie
Rechtspolitik und -soziologie
Wahlen und Volksabstimmungen
Politische Parteien
Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
Vergleichende Politikforschung
Vergleichende Politikforschung
Alle anzeigen
Föderalismusforschung
Föderalismusforschung
Alle anzeigen
Technik- und Umweltpolitik
Technik- und Umweltpolitik
Alle anzeigen
Arbeits- und Sozialpolitik
Arbeits- und Sozialpolitik
Alle anzeigen
Andere Politikfelder
Andere Politikfelder
Alle anzeigen
Politische Kultur
Politische Kultur
Alle anzeigen
Politische Psychologie
Politische Psychologie
Alle anzeigen
Internationale Beziehungen
Internationale Beziehungen
Alle anzeigen
Übergreifende Darstellungen
Außenpolitik der BR Deutschland
Internationale Organisationen und NGO´s
Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung
Militärforschung
Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik
Internationale Politische Ökonomie und Globalisierung
Andere Politikfelder der Internationalen Beziehungen
Länderstudien (ohne europäische Länder)
Internationale Organisationen
Nichtstaatliche Organisationen (NGOs)
Friedens- und Konfliktforschung
Abrüstung und Rüstungskontrolle
Friedenssicherung
Umwelt und Frieden
Militärforschung
Terrorismus
Revolutionäre Gruppen und Bewegungen
Politische Ökonomie
Globalisierung
Flüchtlinge und politisches Asyl
Politische Kommunikation
Politische Kommunikation
Alle anzeigen
Religion
Religion
Alle anzeigen
Politischer Aktivismus
Politischer Aktivismus
Alle anzeigen
Wirtschaft
Wirtschaft
Alle anzeigen
Volkswirtschaft
Volkswirtschaft
Alle anzeigen
Grundlagen, Theorie und übergreifende Darstellungen
Finanzdienstleistungen
Gesundheitsökonomie
(Internationale) Wirtschafts- und Währungspolitik
Länder- und Regionalstudien
Struktur-, Wettbewerbs- und Ordnungspolitik
Umweltökonomie
Sonstiges
Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft
Alle anzeigen
Grundlagen, Theorie und übergreifende Darstellungen (Methoden)
Controlling, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Steuern
Investition und Finanzierung
Management und Unternehmensführung
Marketing, Vertrieb und Kommunikation
Personal und Arbeitsorganisation
Produktion, Materialwirtschaft und Logistik
Sonstiges
Management
Unternehmensführung
Unternehmensethik, CSR
Unternehmen und Umweltschutz
Personal
Arbeitsorganisation
Genossenschaftswesen und Arbeitnehmerbeteiligung
Gewerkschaften
Produktion
Materialwirtschaft und Logistik
Non-Profit Unternehmen
Öffentliche Wirtschaft
Öffentliche Wirtschaft und Non-Profit Unternehmen
Öffentliche Wirtschaft und Non-Profit Unternehmen
Alle anzeigen
Sozialwirtschaft
Sozialwirtschaft
Alle anzeigen
Wirtschaftsgeschichte
Wirtschaftsgeschichte
Alle anzeigen
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik
Alle anzeigen
Energiewirtschaft und Versorgung
Energiewirtschaft und Versorgung
Alle anzeigen
Informationstechnologie
Informationstechnologie
Alle anzeigen
Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung
Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung
Alle anzeigen
Allgemeines und Geschichte der Medien
Allgemeines und Geschichte der Medien
Alle anzeigen
Theorie, Ansätze und Methoden in der Kommunikationswissenschaft
Theorie, Ansätze und Methoden in der Kommunikationswissenschaft
Alle anzeigen
Medienwirkungs- und -nutzungsforschung
Medienwirkungs- und -nutzungsforschung
Alle anzeigen
Medienpolitik und Gesellschaft
Medienpolitik und Gesellschaft
Alle anzeigen
Medienökonomie und -management
Medienökonomie und -management
Alle anzeigen
Musikwirtschaft und -management
Musikwirtschaft und -management
Alle anzeigen
Printmedien, Radio, Fernsehen und Kino
Printmedien, Radio, Fernsehen und Kino
Alle anzeigen
Computer und Internet
Computer und Internet
Alle anzeigen
(Audio-) Visuelle Kommunikation
(Audio-) Visuelle Kommunikation
Alle anzeigen
Werbe- und Wirtschaftskommunikation
Werbe- und Wirtschaftskommunikation
Alle anzeigen
Medienpädagogik
Medienpädagogik
Alle anzeigen
Journalismus
Journalismus
Alle anzeigen
Geschichte
Geschichte
Alle anzeigen
Altertum
Altertum
Alle anzeigen
Mittelalter
Mittelalter
Alle anzeigen
Renaissance
Renaissance
Alle anzeigen
Reformation
Reformation
Alle anzeigen
17. Jahrhundert
17. Jahrhundert
Alle anzeigen
18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
Alle anzeigen
19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Alle anzeigen
Geschichte der Weimarer Republik
Geschichte der Weimarer Republik
Alle anzeigen
Geschichte der NS-Diktatur
Geschichte der NS-Diktatur
Alle anzeigen
Geschichte nach 1945
Geschichte nach 1945
Alle anzeigen
Geschichte der Europäischen Integration
Geschichte der Europäischen Integration
Alle anzeigen
Regionalgeschichte
Regionalgeschichte
Alle anzeigen
Rechtsgeschichte
Rechtsgeschichte
Alle anzeigen
Übergreifende Darstellungen
Übergreifende Darstellungen
Alle anzeigen
Wissenschaftsgeschichte
Wissenschaftsgeschichte
Alle anzeigen
Unternehmensgeschichte
Unternehmensgeschichte
Alle anzeigen
Kirchengeschichte
Kirchengeschichte
Alle anzeigen
Kunstgeschichte
Kunstgeschichte
Alle anzeigen
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Alle anzeigen
Technikgeschichte
Technikgeschichte
Alle anzeigen
Geschichte 1800-1899
Geschichte 1800-1899
Alle anzeigen
Geschichte 1900-1918
Geschichte 1900-1918
Alle anzeigen
Geschichte 1945-1990
Geschichte 1945-1990
Alle anzeigen
Geschichte ab 1990/Zeitgeschichte
Geschichte ab 1990/Zeitgeschichte
Alle anzeigen
Soziologie
Soziologie
Alle anzeigen
Soziologische Theorie und Geschichte der Soziologie
Soziologische Theorie und Geschichte der Soziologie
Alle anzeigen
Empirische Sozialforschung/ Methoden
Empirische Sozialforschung/ Methoden
Alle anzeigen
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Alle anzeigen
Familien- und Jugendsoziologie
Familien- und Jugendsoziologie
Alle anzeigen
Geschlechter-, Körper- und Sportsoziologie
Geschlechter-, Körper- und Sportsoziologie
Alle anzeigen
Kultur- und Wissenssoziologie
Kultur- und Wissenssoziologie
Alle anzeigen
Migrationssoziologie und Ethnizität
Migrationssoziologie und Ethnizität
Alle anzeigen
Organisationssoziologie
Organisationssoziologie
Alle anzeigen
Politische Soziologie
Politische Soziologie
Alle anzeigen
Raum, Stadt und Architektur
Raum, Stadt und Architektur
Alle anzeigen
Wirtschafts- und Arbeitssoziologie
Wirtschafts- und Arbeitssoziologie
Alle anzeigen
Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Alle anzeigen
Sozialpsychologie
Sozialpsychologie
Alle anzeigen
Geschlechtersoziologie
Geschlechtersoziologie
Alle anzeigen
Sportsoziologie
Sportsoziologie
Alle anzeigen
Stadtsoziologie
Stadtsoziologie
Alle anzeigen
Stadtökonomie
Stadtökonomie
Alle anzeigen
Bildung und Kultur
Bildung und Kultur
Alle anzeigen
Bildung allgemein
Bildung allgemein
Alle anzeigen
Schule, Berufsbildung
Bildungssysteme und -strukturen
Informationswissenschaft
Pädagogik
Hochschule/Wissenschaft
Kulturwissenschaft
Kulturwissenschaft
Alle anzeigen
Ethnologie
Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie
Ostasienstudien
Südasienstudien
Lateinamerikastudien
Afrikastudien
Islamwissenschaft
Judaistik
Populärkultur
Musikwissenschaft
Musikwissenschaft
Alle anzeigen
Theaterwissenschaft
Theaterwissenschaft
Alle anzeigen
Kunstwissenschaft
Kunstwissenschaft
Alle anzeigen
Architektur
Architektur
Alle anzeigen
Sportwissenschaft
Sportwissenschaft
Alle anzeigen
Europa
Europa
Alle anzeigen
Geschichte der Europäischen Integration
Geschichte der Europäischen Integration
Alle anzeigen
Europarecht
Europarecht
Alle anzeigen
Wirtschaftsrecht, Privatrecht, Gesellschaftsrecht
Wettbewerbsrecht
Europapolitik
Europapolitik
Alle anzeigen
Europäische Institutionen, Parlamentarismus, Parteien
Außenbeziehungen
Osterweiterung
Sicherheitspolitik, GASP
Regionalpolitik / Föderalismus
Andere Politikfelder
Europäische Institutionen
Parlamentarismus, Parteien
Europäische Wirtschaft
Europäische Wirtschaft
Alle anzeigen
Wirtschaftspolitik allgemein
Währungspolitik, EWS, EWWU
Europa in der Weltwirtschaft, GATT, WTO
Gesundheit
Gesundheit
Alle anzeigen
Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik
Alle anzeigen
Gesundheitsökonomie
Gesundheitsökonomie
Alle anzeigen
Health Technology Assessment
Health Technology Assessment
Alle anzeigen
Medizinethik
Medizinethik
Alle anzeigen
Philosophie
Philosophie
Alle anzeigen
Praktische Philosophie
Praktische Philosophie
Alle anzeigen
Ethik
Politische Philosophie
Rechtsphilosophie
Geschichtsphilosophie
Religionsphilosophie
Kulturphilosophie
Sozialphilosophie
Theoretische Philosophie
Theoretische Philosophie
Alle anzeigen
Erkenntnistheorie/Hermeneutik
Wissenschaftstheorie
Metaphysik
Philosophiegeschichte
Philosophiegeschichte
Alle anzeigen
Antike Philosophie
Ostasiatische und indische Philosophie
Mittelalterliche Philosophie
Humanistische Philosophie
Arabische und islamische Philosophie
Abendländische Philosophie: Aufklärung
Moderne Philosophie: nach 1800
Moderne Philosophie: 20. und 21. Jahrhundert
Gegenwartsphilosophie
Phänomenologie
Phänomenologie
Alle anzeigen
Religion
Religion
Alle anzeigen
Religionswissenschaft
Religionswissenschaft
Alle anzeigen
Interreligiöse Beziehungen
Interreligiöse Beziehungen
Alle anzeigen
Theologische Ethik
Theologische Ethik
Alle anzeigen
Religion und Politik
Religion und Politik
Alle anzeigen
Religiöser Fundamentalismus
Religiöser Fundamentalismus
Alle anzeigen
Geschichte der Religion
Geschichte der Religion
Alle anzeigen
Ethische Themen und Debatten
Ethische Themen und Debatten
Alle anzeigen
Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft
Alle anzeigen
Volkswirtschaft
Volkswirtschaft
Alle anzeigen
Quantitative Methoden, Forschungsmethoden
Quantitative Methoden, Forschungsmethoden
Alle anzeigen
Soziale Arbeit
Soziale Arbeit
Alle anzeigen
Wohlfahrtsverbände, Soziale Dienste
Wohlfahrtsverbände, Soziale Dienste
Alle anzeigen
Sozialwesen und Sozialsysteme
Sozialwesen und Sozialsysteme
Alle anzeigen
Freiwilligendienste
Freiwilligendienste
Alle anzeigen
Sozialberatung
Sozialberatung
Alle anzeigen
Hilfe und Hilfsprogramme
Hilfe und Hilfsprogramme
Alle anzeigen
Kinder- und Jugendhilfe
Kinder- und Jugendhilfe
Alle anzeigen
Altenhilfe, Seniorenwirtschaft
Altenhilfe, Seniorenwirtschaft
Alle anzeigen
Klinische Sozialarbeit, Sucht
Klinische Sozialarbeit, Sucht
Alle anzeigen
Sozialethische Themen
Sozialethische Themen
Alle anzeigen
Sozialpädagogik
Sozialpädagogik
Alle anzeigen
Pflegewissenschaft
Pflegewissenschaft
Alle anzeigen
Sprach- und Literaturwissenschaft
Sprach- und Literaturwissenschaft
Alle anzeigen
Anglistik
Anglistik
Alle anzeigen
Germanistik
Germanistik
Alle anzeigen
Romanistik
Romanistik
Alle anzeigen
Orientalistik
Orientalistik
Alle anzeigen
Arabistik
Turkologie
Ägyptologie
Semitistik
Slawistik
Slawistik
Alle anzeigen
Skandinavistik
Skandinavistik
Alle anzeigen
Japanologie
Japanologie
Alle anzeigen
Sinologie
Sinologie
Alle anzeigen
Indologie
Indologie
Alle anzeigen
Theologie
Theologie
Alle anzeigen
Christliche Theologie
Christliche Theologie
Alle anzeigen
Jüdische Theologie
Jüdische Theologie
Alle anzeigen
Islamische Theologie
Islamische Theologie
Alle anzeigen
Psychologie
Psychologie
Alle anzeigen
Zeitschriften
Zeitschriften
Recht
Recht
djbZ Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes
EuCLR European Criminal Law Review
KJ Kritische Justiz
KritV Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft
NK Neue Kriminalpolitik
RdJB Recht der Jugend und des Bildungswesens
RphZ Rechtsphilosophie
RPsych Rechtspsychologie
RW Rechtswissenschaft
UFITA
VM Verwaltung & Management
VRÜ Verfassung und Recht in Übersee
ZDRW Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft
Europarecht, Europapolitik
Europarecht, Europapolitik
europa ethnica
integration
JEIH Journal of European Integration History
OER Osteuropa Recht
ZEuS Zeitschrift für Europarechtliche Studien
Medien
Medien
Communicatio Socialis (ComSoc )
JMS Jugend Medien Schutz-Report
Morals & Machines
Politik und Soziologie
Politik und Soziologie
Kursbuch
Leviathan
SozW Soziale Welt
Z'Flucht. Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung
ZfGen Zeitschrift für Genozidforschung
ZfP Zeitschrift für Politik
ZIB Zeitschrift für Internationale Beziehungen
ZParl Zeitschrift für Parlamentsfragen
Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit
Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit
Behindertenpädagogik
Blätter der Wohlfahrtspflege (BdW)
Gesundheits- und Sozialpolitik (G&S)
Konfliktdynamik
Soziale Arbeit
Sozialwirtschaft (SW)
Sozialwirtschaft aktuell (SWa)
Spektrum der Mediation
supervision
Voluntaris
Wirtschaft
Wirtschaft
Die Unternehmung
JEEMS Journal of East European Management Studies
mrev management revue
SMR - Journal of Service Management Research
WSI-Mitteilungen
Z'GuG Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl
zfwu Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik
ZögU Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen
Philosophie
Philosophie
Allgemeine Zeitschrift für Philosophie (AZP)
Anthropos
KO KNOWLEDGE ORGANIZATION
Methodus
Geschichte
Geschichte
DIYÂR
STADION
TG Technikgeschichte
Psychologie
Psychologie
Freie Assoziation
Jahrbuch der Psychoanalyse
Psychoanalyse im Widerspruch
Psychoanalytische Familientherapie
psychosozial
Psychosoziale Umschau
Psychotherapie
Psychotherapie im Alter
Sportwissenschaft
Sportwissenschaft
International Journal of Physical Education
ZSF Zeitschrift für sportpädagogische Forschung
Open Access
Open Access
Culture, Practice & Europeanization
KAS African Law Study Library
M&K Medien & Kommunikationswissenschaft
RiA Recht in Afrika | Law in Africa | Droit en Afrique
RuZ - Recht und Zugang
SCM Studies in Communication and Media
SEER Journal for Labour and Social Affairs in Eastern Europe
Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht / Heidelberg Journal of International Law
Archiv
Archiv
Europarecht (EuR)
PVS Politische Vierteljahresschrift
S&F Sicherheit und Frieden
VN Vereinte Nationen
ZeFKo Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
ZPB Zeitschrift für Politikberatung
ZPol Zeitschrift für Politikwissenschaft
ZSE Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften | Journal for Comparative Government and European Policy
Kontakt
Über uns
Feedback
Datenschutz
FAQ
Nutzungsbedingungen
Impressum
Sprache
deutsch
englisch
Login
Home
Suchergebnisse
Suche einschränken
Filter zurücksetzen
Zugriff
In eLibrary
Nur zugängliche Werke
Nur in freien Inhalten
Nur in Open Access Inhalten
Publikationsart
Buch (109)
Sammelband (79)
Zeitschrift (162)
Jahr
2022 (16)
2021 (37)
2020 (35)
2019 (25)
2018 (26)
2017 (17)
2016 (30)
2015 (29)
2014 (23)
2013 (24)
2012 (20)
2011 (22)
2010 (13)
2009 (10)
2008 (10)
2007 (8)
2005 (2)
2004 (3)
Verlag
Academia (2)
Ergon (3)
Hampp (2)
KSV Verwaltungspraxis (2)
Nomos (324)
Psychosozial-Verlag (6)
VVW (1)
Wachholtz (1)
WALHALLA (4)
Wallstein (5)
Sprache
Deutsch (347)
Englisch (7)
Sachgebiet
Sozialwirtschaft (115)
Öffentliches Wirtschaftsrecht (30)
Freiwilligendienste (30)
Kinder- und Jugendhilfe (24)
Soziale Arbeit (24)
Wohlfahrtsverbände, Soziale Dienste (24)
Sozialwesen und Sozialsysteme (23)
Hilfe und Hilfsprogramme (22)
Sozialethische Themen (21)
Non-Profit Unternehmen (19)
Ethische Themen und Debatten (19)
Altenhilfe, Seniorenwirtschaft (19)
Pflegewissenschaft (16)
Klinische Sozialarbeit, Sucht (15)
Sozialpädagogik (15)
Sozialberatung (15)
EuR: Grundlagen, Verfassungsrecht und übergreifende Werke (15)
Außenbeziehungen (15)
Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik (13)
Europapolitik (13)
Sicherheitspolitik, GASP (12)
Bildungs- und Erziehungssoziologie (12)
Schule, Berufsbildung (11)
Geschichte der Europäischen Integration (11)
Osterweiterung (11)
Sozialpsychologie (10)
Andere Politikfelder (10)
Bildung allgemein (9)
Zuwanderungsrecht, Ausländer- und Asylrecht, Staatsangehörigkeit, Namens- und Personenstandsrecht, P (9)
Migrationssoziologie und Ethnizität (9)
Bildungssysteme und -strukturen (9)
Außenpolitik der BR Deutschland (9)
Europäische Wirtschaft (9)
EuR: Bürger- und Menschenrechte (9)
Arbeitsorganisation (8)
Öffentliche Wirtschaft und Non-Profit Unternehmen (8)
Sozialrecht: Grundlagen und übergreifende Werke (8)
Soziologie (8)
Empirische Sozialforschung/ Methoden (8)
Wirtschafts- und Arbeitssoziologie (8)
Kulturwissenschaft (8)
Regionalpolitik / Föderalismus (8)
Arbeits- und Sozialpolitik (8)
SGB VIII (7)
Regierung und Verwaltung (7)
Hochschul-, Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturrecht (7)
Asylrecht (7)
Kriminologie (7)
Politische Soziologie (7)
Nichtstaatliche Organisationen (NGOs) (7)
Zuwanderungsrecht, Ausländerrecht (6)
EuR: Arbeitsrecht (6)
Globalisierung (6)
Politik (6)
Psychologie (6)
Arbeitsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke (6)
Individualarbeitsrecht (6)
Öffentliche Wirtschaft (6)
Parlamentarismus, Parteien (5)
Europäische Institutionen (5)
Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie (5)
Kultur- und Wissenssoziologie (5)
Geschichte (5)
Familien- und Jugendsoziologie (5)
Regionalgeschichte (5)
Internationale Beziehungen (5)
Personal (5)
Unternehmensethik, CSR (5)
Struktur-, Wettbewerbs- und Ordnungspolitik (5)
Flüchtlinge und politisches Asyl (5)
Andere Politikfelder (5)
Recht (5)
Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung (5)
Gesundheitsökonomie (5)
EuR: Umwelt- und Verbraucherschutz (5)
Grundlagen, Theorie und übergreifende Darstellungen (Methoden) (4)
Werbe- und Wirtschaftskommunikation (4)
Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen (4)
EuR: Andere Rechtsgebiete (4)
Politische Theorie (4)
Militärforschung (4)
Stadtsoziologie (4)
Sonstiges (4)
Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie (4)
Recht des Auslands (4)
Stiftungs- und Vereinsrecht (4)
Gesundheit (4)
Staats- und Verfassungsrecht (4)
Umweltökonomie (4)
Geschichte der Europäischen Integration (4)
EuR: Verwaltungsrecht, -geschichte, Beamtenrecht (4)
Politische Kultur (4)
Geschichte der NS-Diktatur (4)
Interreligiöse Beziehungen (4)
Geschlechtersoziologie (4)
Organisationssoziologie (3)
Politische Psychologie (3)
Internationale Organisationen und NGO´s (3)
Religion und Politik (3)
Friedens- und Konfliktforschung (3)
Controlling, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Steuern (3)
Umwelt und Frieden (3)
Politische Ökonomie (3)
Öffentliches Recht (3)
Politischer Aktivismus (3)
Geschichte nach 1945 (3)
Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaft, Verwaltungslehre (3)
Vergleichende Politikforschung (3)
Technik- und Umweltpolitik (3)
Medienökonomie und -management (3)
Europa in der Weltwirtschaft, GATT, WTO (3)
Wirtschaftsgeschichte (3)
Wirtschaftspolitik allgemein (3)
Ethik (3)
Europäische Institutionen, Parlamentarismus, Parteien (3)
Europa (3)
Management (3)
Pädagogik (3)
Hochschule/Wissenschaft (3)
Unternehmen und Umweltschutz (3)
Übergreifende Darstellungen (3)
Regierungssystem der BR Deutschland (3)
EuR: Privatrecht (3)
Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen (3)
Extremismus und Demokratie (3)
(Internationale) Wirtschafts- und Währungspolitik (3)
19. Jahrhundert (3)
Journalismus (2)
Medienwirkungs- und -nutzungsforschung (2)
Computer und Internet (2)
Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung (2)
Informationstechnologie (2)
Energiewirtschaft und Versorgung (2)
Medienpädagogik (2)
EuR: Bankrecht (2)
Geschichte der Weimarer Republik (2)
EuR: EuGH, Rechtsschutz, Verfahren, Justitielle Zusammenarbeit (2)
Währungspolitik, EWS, EWWU (2)
Sozialphilosophie (2)
Bürgerliches Recht (2)
Familienrecht (2)
Islamwissenschaft (2)
Ethnologie (2)
Europarecht (2)
EuR: Gesellschaftsrecht (2)
Geschichte 1945-1990 (2)
EuR: Wirtschaftsrecht (2)
EuR: Wettbewerbsrecht (2)
EuR: Medienrecht (2)
EuR: Kapitalmarktrecht (2)
EuR: Versicherungsrecht (2)
EuR: Steuerrecht (2)
Soziologische Theorie und Geschichte der Soziologie (2)
EuR: Sozialrecht (2)
EuR: Urheber-, Marken-, Patentrecht (2)
Produktion (2)
Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (2)
Unternehmensführung (2)
Polizei- und Ordnungsrecht (2)
Biotechnologierecht (2)
Verbraucherschutzrecht (2)
Internationale Politische Ökonomie und Globalisierung (2)
Christliche Theologie (2)
Andere Politikfelder der Internationalen Beziehungen (2)
Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht (2)
Länder- und Regionalstudien (2)
Investition und Finanzierung (2)
SGB I, SGB IV und SGB X (2)
Marketing, Vertrieb und Kommunikation (2)
Völkerrecht (2)
Materialwirtschaft und Logistik (2)
Theologische Ethik (2)
Gewerkschaften (2)
Genossenschaftswesen und Arbeitnehmerbeteiligung (2)
Religionswissenschaft (2)
SGB XI, Heimrecht (2)
SGB V (1)
Kollektivarbeitsrecht / Arbeitskampfrecht (1)
Kulturphilosophie (1)
Parlamentarismus (1)
Regierungslehre (1)
Gesundheitspolitik (1)
Methoden. Grundlagen und allg. Darstellungen (1)
Sportrecht (1)
Öffentliches Gesundheitsrecht (1)
SGB VII (1)
Rechtsphilosopie, Rechtstheorie (1)
Sprach- und Literaturwissenschaft (1)
SGB IX (1)
BGB Allgemeiner Teil / Schuldrecht / Sachenrecht (1)
Afrikastudien (1)
Religionsphilosophie (1)
Kunstwissenschaft (1)
Wirtschaftsverwaltungsrecht (1)
Internationales Privatrecht (1)
Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht (1)
Sozialrecht (1)
Politische Parteien (1)
Steuerrecht (1)
Bildung und Kultur (1)
Recht - Übergreifende Werke und Sammlungen (1)
Kirchenrecht und Religionsverfassungsrecht (1)
Geschichte 1900-1918 (1)
Geschichte der Religion (1)
Wirtschaftsinformatik (1)
Allgemeines und Geschichte der Medien (1)
Theorie, Ansätze und Methoden in der Kommunikationswissenschaft (1)
Personal und Arbeitsorganisation (1)
Medienpolitik und Gesellschaft (1)
Musikwirtschaft und -management (1)
Printmedien, Radio, Fernsehen und Kino (1)
Rechtsvergleichung: Grundlagen und übergreifende Werke (1)
(Audio-) Visuelle Kommunikation (1)
Betriebswirtschaft (1)
Rechtsvergleichung: Arbeits- und Sozialrecht (1)
Geschichte 1800-1899 (1)
Finanzdienstleistungen (1)
Föderalismusforschung (1)
Volkswirtschaft (1)
Wirtschaft (1)
Politische Kommunikation (1)
Geschichte ab 1990/Zeitgeschichte (1)
Länderstudien (ohne europäische Länder) (1)
Übergreifende Darstellungen (1)
Kunstgeschichte (1)
EuR: Arbeits- und Sozialrecht (1)
Militärforschung (1)
Friedenssicherung (1)
Versicherungsrecht (1)
Internationale Organisationen (1)
Polizei- und Ordnungsrecht, Wehrrecht (1)
Öffentliches Dienstrecht, Beamtenrecht (1)
Religiöser Fundamentalismus (1)
Speichern
Filter zurücksetzen
Filtern
Ergebnisse (350)
Download
Zitation
Sortierung:
Nach Relevanz
Nach Aktualität
Nach Relevanz
Nach Titel
Alle
Alles auswählen
Seite 1
Kein Zugriff
Auswählen
Stefanie Bonus
,
Stefanie Vogt
Nonformale Bildung in Freiwilligendiensten
Reihe:
Interdisziplinäre Studien zu Freiwilligendiensten (ISZF)
Band 10
2018
Nomos, Baden-Baden
Treffer in den folgenden Teilen:
2. Non-formale Bildung und Freiwilligendienste – Expertise
S. 23-36
„… Teil I: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung Non-formale Bildung und
Freiwilligendienste
…” „… – Expertise
Freiwilligendienste
stellen mit ihren Rahmenbedingungen ein sehr spezifisches Setting der …” „… : 21). Um den Zusammenhang von non-formaler Bildung und
Freiwilligendiensten
angemessen in den Blick zu …”
6. Konzeptelemente von non-formaler Bildung in den Freiwilligendiensten
S. 79-84
„… Konzeptelemente von non-formaler Bildung in den
Freiwilligendiensten
In diesem Kapitel werden die …” „… einzelnen Elemente des Bildungskonzepts zur non-formalen Bildung in den
Freiwilligendiensten
vorgestellt …” „… Argumente für ein Verständnis des
Freiwilligendienstes
als Bildungsjahr dargelegt (Kap. 6.1). Daran …”
4. Non-formale Bildung in den Freiwilligendiensten – Perspektive der Fachkräfte
S. 43-72
„… Non-formale Bildung in den
Freiwilligendiensten
– Perspektive der Fachkräfte Im folgenden Kapitel …” „… Bildungsverständnis. Die non-formale Bildungsarbeit in den
Freiwilligendiensten
kennzeichnet sich für diesen …” „… einer teilnehmenden Beobachtung. 44 4. Non-formale Bildung in den
Freiwilligendiensten
– Perspektive …”
Literatur
S. 103-108
„… ww.b-b-e.de/themen/
freiwilligendienste
1/einzelmeldung/23853-
freiwilligendienste-als-orte-de
r-politischen-bildung-impulspapier/ (Zugriff …” „… . Für eine stärkere Vernetzung von Politischer Bildung und
Freiwilligendiensten
. In: Slüter, Uwe (Hrsg …” „… . Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) (2015): Impulspapier AG 3 „
Freiwilligendienste
…”
Titelei/Inhaltsverzeichnis
S. 1-14
„… Nomos Interdisziplinäre Studien zu
Freiwilligendiensten
Band 10 Herausgeber: Jörn Fischer …” „… | Benjamin Haas Stefanie Bonus | Stefanie Vogt Nonformale Bildung in
Freiwilligendiensten
Ergebnisse aus …” „…
Freiwilligendiensten
(ISZF) herausgegeben von Dr. Jörn Fischer, Universität zu Köln, Lehrstuhl für Vergleichende …”
3. Grundelemente, Ziele und Prinzipien der Bildungsarbeit des IB – Dokumentenanalyse
S. 37-42
„…
Freiwilligendiensten
Abgesehen von den Auswahlgesprächen der Interessierten für den
Freiwilligendienst
, die …” „… und während des
Freiwilligendienstes
findet eine individuelle Begleitung und Beratung der Freiwilligen …” „… Bildungsarbeit in den
Freiwilligendiensten
Die in den Dokumenten aufgeführten Zielformulierungen der …”
5. Vorgehen bei der Ausarbeitung der Konzeptelemente
S. 73-78
„… Teil II: Konzeptelemente nonformaler Bildungsarbeit in den
Freiwilligendiensten
Vorgehen bei der …” „… ). Zunächst werden aus den Ergebnissen Argumente vorgestellt, die ein Verständnis von
Freiwilligendiensten
als …” „…
Freiwilligendiensten
(eig. Darstellung) Konzeptionelle Themenbereiche Mögliche Konzeptelemente nonformaler …”
1. Auftrag, Leistungen und Forschungsvorhaben
S. 17-22
„… Präsentationen (Fachbeirat und Arbeitsfeldtagung) wurden dem Referat
Freiwilligendienste
der Zentralen …” „… Literaturrecherche zum Bildungsdiskurs sowie zu empirischen Erkenntnissen zu
Freiwilligendiensten
vor. Die Expertise …” „… Bildung und informellem Lernen und dem wissenschaftlichen Diskurs um
Freiwilligendienste
als Teil einer …”
Einführung
S. 15-16
„… für einen begrenzten Zeitraum in
Freiwilligendiensten
. Diese stellen eine besondere Form des …” „… bürgerschaftlichen Engagements dar. Sowohl in den Gesetzen zu den unterschiedlichen Formaten des
Freiwilligendienstes
…” „… als auch in den Fachdiskursen wird impliziert, dass
Freiwilligendienste
in vielfältiger Weise …”
Autorinnen und Herausgeber
S. 109-111
„… Jahr absolviert und 2008/09 den entwicklungspolitischen
Freiwilligendienst
„weltwärts“ in …” „… Herausgeber von Voluntaris – Zeitschrift für
Freiwilligendienste
. 110 Autorinnen und Herausgeber …”
7. Konzeptionelle Themenbereiche und Bildungsziele – „Worauf arbeiten wir hin?“
S. 85-92
„… werden. Für die einzelnen Bereiche der Bildungsarbeit im
Freiwilligendienst
„Individuelle Beratung und …” „… der persönlichen und beruflichen Orientierung Der
Freiwilligendienst
ist zumeist in einer Phase des …”
Treffer ausblenden
Treffer anzeigen
doi.org/10.5771/9783845294810
Vollzugriff
Auswählen
Stephanie Bonus
,
Jörn Fischer
,
Christoph Gille
,
Benjamin Haas
,
Sonja Richter
,
Jan Wenzel
(Hrsg.)
Entwicklungspolitische Freiwilligendienste im Fokus der Forschung
2020
Nomos, Baden-Baden
Treffer in den folgenden Teilen:
Christian Papadopoulos
Partizipation behinderter junger Menschen ininternationalen Freiwilligendiensten
S. 128-139
„… 128 Partizipation behinderter junger Menschen in internationalen
Freiwilligendiensten
Christian …” „… wie anderer
Freiwilligendienste
deutlich unterrepräsentiert, wie mehrere Studien belegen. Die …” „… ;
Freiwilligendienste
; junge Erwachsene Abstract Disabled young people are clearly underrepresented in international and …”
Susanne Krogull
Lernen in entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten – Eine lerntheoretische Reflexion
S. 20-29
„… 20 Lernen in entwicklungspolitischen
Freiwilligendiensten
– Eine lerntheoretische Reflexion Dr …” „… susanne.krogull@eja-bamberg.de Zusammenfassung Der entwicklungspolitische
Freiwilligendienst
Weltwärts wird als Lerndienst …” „… in entwicklungspolitischen
Freiwilligendiensten
diskutiert. Zu den Chancen gehören die Erfahrbarkeit …”
Katharina Mangold
„Ringen um angemessenes Verhalten“ – Herausforderungen im Internationalen Freiwilligendienst
S. 42-52
„…
Freiwilligendienst
Dr. Katharina Mangold Wissenschaftliche Mitarbeiterin Stiftung Universität Hildesheim Sozial …” „… beschäftigt sich mit jungen Erwachsenen aus Deutschland, die einen Internationalen
Freiwilligendienst
in …” „… Beitrags. Schlagwörter: Ethnographische Studie, Internationaler
Freiwilligendienst
, Herausforderungen …”
Sonja Richter
Krisenhafte Lernprozesse im Entwicklungspolitischen Freiwilligendienst: Scheitern als Chance für Globales Lernen
S. 63-72
„… 63 Krisenhafte Lernprozesse im Entwicklungspolitischen
Freiwilligendienst
: Scheitern als Chance …” „… qualitativ-empirischen Studie zur Qualität von Lernprozessen in entwicklungspolitischen
Freiwilligendiensten
vor. Der …” „… passieren, sein können. Schlagwörter:
Freiwilligendienst
, Weltwärts, Globales Lernen, Lernprozesse Abstract …”
Zita Hoefer
Zur Auseinandersetzung mit postkolonialer Kritik – Eine diskursanalytische Betrachtung von Internetseiten entwicklungsbezogener Freiwilligendienste
S. 94-103
„… diskursanalytische Betrachtung von Internetseiten entwicklungsbezogener
Freiwilligendienste
Zita Hoefer Universität …” „…
Freiwilligendienste
wurden in den vergangenen Jahren insbesondere aus postkolonialer Perspektive kritisiert. Wie …” „… Verschiebung des Schwerpunktes in der Selbstdarstellung entwicklungsbezogener
Freiwilligendienste
auf die …”
Lisa Bergmann
Der Begriff Entwicklung im Freiwilligendienst Weltwärts – Ansichten von Süd-Nord-Freiwilligen aus postkolonialer Perspektive
S. 104-117
„… 104 Der Begriff Entwicklung im
Freiwilligendienst
Weltwärts – Ansichten von Süd-Nord-Freiwilligen …” „… heraus, dass der
Freiwilligendienst
vielschichtige Formen von Entwicklung anregt, welche sowohl …” „… Transformationsprozesse. Schlagwörter: Weltwärts; postkolonial; Süd-Nord-
Freiwilligendienst
; Entwicklung …”
Jörn Fischer, Benjamin Haas
Entwicklungspolitische Freiwilligendienste im internationalen Vergleich. Governance und Regulierung bei Norec, Peace Corps, ICS und Weltwärts
S. 161-175
„… 161 Entwicklungspolitische
Freiwilligendienste
im internationalen Vergleich. Governance und …” „… Korporatismustheorie ein passender theoretischer Ansatz. Wir untersuchen entwicklungspolitische
Freiwilligendienste
…” „… : Entwicklungspolitische
Freiwilligendienste
, Internationale
Freiwilligendienste
, Governance, Staat, Zivilgesellschaft …”
Franziska Müller
Zur subjektiven Bedeutung von internationalem freiwilligen Engagement aus der Sicht ehemaliger Freiwilliger: Ein Literaturüberblick im Forschungsfeld
S. 53-62
„… , http://www.bpb.de/apuz/59669/
freiwilligendienste-und-ihre-wirkung-vom-nutzen-des-engagements?p=all
(22.02.2019). Fischer …” „… häufiges Ziel von geförderten internationalen
Freiwilligendiensten
ist die Fortführung von freiwilligem …” „… Kontext internationale
Freiwilligendienste
übertragen. Schlagwörter: internationale
Freiwilligendienste
…”
Christoph Gille, Benjamin Haas, Sonja Richter, Jan Wenzel
EDITORIAL
S. 7-19
„… 7 EDITORIAL 10 Jahre Weltwärts – Entwicklungspolitische
Freiwilligendienste
im Fokus der …” „… entwicklungspolitischen
Freiwilligendiensten
? „10 Jahre Weltwärts – Entwicklungspolitische
Freiwilligendienste
im Fokus …” „… . Dieses zweite Sonderheft von Voluntaris – Zeitschrift für
Freiwilligendienste
versteht sich als …”
Stefan Dietrich, Thomas Maier
Im Schatten der Selbstverständlichkeit – Hürden der Erreichbarkeit unterrepräsentierter Zielgruppen und Grenzen der kompensatorischen Wirkung einer zielgruppengerechten Ansprache
S. 118-127
„…
Freiwilligendienste
sind weit davon entfernt, inklusiv zu sein. Hürden für unterschiedliche Menschen im Zugang zu …” „… einem entwicklungspolitischen
Freiwilligendienst
lassen sich in solche, die im Einflussbereich der …” „…
Freiwilligendienstes
Weltwärts wurden zuletzt vielfältige Anstrengungen unternommen, um die unterrepräsentierten …”
Titelei/Inhaltsverzeichnis
S. 1-6
„… oluntaris Zeitschrift für
Freiwilligendienste
und zivilgesellschaftliches Engagement Journal of …” „… Volunteer Services and Civic Engagement Entwicklungspolitische
Freiwilligendienste
im Fokus der Forschung …” „… .) Sonderband Special Issue Zeitschrift für
Freiwilligendienste
und zivilgesellschaftliches Engagement …”
Natascha Geis, Lara Lipsch
Ein „Premium“-Dienst?Vergleichende Perspektiven von Aufnahmeorganisationenin Nicaragua auf Weltwärts und Voluntourismus
S. 176-186
„… :
Freiwilligendienst
; Freiwilligenarbeit; Voluntourismus; Weltwärts; postkoloniale Theorie; Reziprozitätstheorie …” „… Forschung zu internationalen
Freiwilligendiensten
konzentriert sich überwiegend auf die Perspektive der …” „…
Freiwilligendienste
. Insbesondere Aspekte der Partnerschaftlichkeit auf struktureller und persönlicher Ebene …”
Christoph Gille, Stefanie Bonus
Überschreitung, Widerspruch und Transformation – Weltwärts als politische Bildung
S. 30-41
„… zu erproben. Schlagwörter: Weltwärts; politische Bildung; internationale
Freiwilligendienste
…” „… , den
Freiwilligendienst
nicht mehr als „entwicklungspolitisch“ zu bezeichnen und sich stattdessen …” „… nimmt für sich in Anspruch, den Rahmen für einen „entwicklungspolitischen“
Freiwilligendienst
zu setzen …”
Daniel Bendix
Die koloniale Gegenwart und dekoloniale Zukunft transnationaler Entwicklungspolitik
S. 73-83
„… entwicklungspolitische
Freiwilligendienst
Weltwärts ist paradigmatisch für die Verknüpfung von bundesdeutschen …” „… Anstrengungen, wenn sie sich – wie auch für den entwicklungspolitischen
Freiwilligendienst
Weltwärts der Fall …” „… wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (2019a): Programm. Der entwicklungspolitische
Freiwilligendienst
…”
Lucia Fuchs
Disciplining global citizens: The relationship of hosts andvolunteers in development volunteering
S. 149-160
„… Sogenannte entwicklungspolitische
Freiwilligendienste
wie Weltwärts mussten sich den Vorwurf gefallen lassen …” „… Rolle. Dies zeigt, dass
Freiwilligendienste
im globalen Süden zwar das Risiko der Reproduktion …” „… Umsetzung des entwicklingspolitischen
Freiwilligendienstes
weltwärts vom 01.01.2016. Bonn: BMZ. Buckendahl …”
Manuel Peters
Überlegungen zur Geschichte und Gegenwart der Subjektposition der entwicklungspolitischen (Freiwilligen-)Mobilität
S. 84-93
„… Verortung von
Freiwilligendiensten
als entwicklungspolitisch weitgehende Konsequenzen für Raumverständnisse …” „… .). Entwicklungspolitische
Freiwilligendienste
bleiben darüber hinaus eine klassenbezogene Angelegenheit, sie waren und sind …” „… . Huffer, Matthias (2018): Das Andere im internationalen
Freiwilligendienst
. Rassismus. Subjektivität …”
Paola Ortiz Loaiza
Volunteering for Development – What Germany andWeltwärts can learn from the Global South
S. 140-148
„…
Freiwilligendienste
und Erfahrungen in solchen im globalen Norden und im globalen Süden (Weltwärts in Deutschland und …” „… internationalen
Freiwilligendiensten
– wie z.B. Weltwärts in Deutschland. Es muss weiterhin erforscht werden, wie …” „… Norden-Süden; Organisationen; globale Bildung; Freiwillige; entwicklungspolitische
Freiwilligendienste
…”
Treffer ausblenden
Treffer anzeigen
doi.org/10.5771/9783748903932
Vollzugriff
Auswählen
Voluntaris
Alle Ausgaben:
Voluntaris
Voluntaris
Jahrgang 1 (2013)
Heft 2
ISSN Online: 2196-3886
Nomos, Baden-Baden
Treffer in den folgenden Teilen:
Rabea Brandt, Jörn Fischer, Jonas Haag, Lena Schulte-Uebbing
Mein Freiwilligendienst.de – Das Bewertungsportal für internationale Freiwilligendienste
S. 132-139
„… Brandt et al., Mein
Freiwilligendienst
.de 132 Mein
Freiwilligendienst
.de – Das Bewertungsportal …” „… für internationale
Freiwilligendienste
Rabea Brandt grenzenlos e.V. – Vereinigung …” „… Mein
Freiwilligendienst
.de Projektkoordinator | info@meinfreiwilligendienst.de Jonas Haag Karlsruher Institut für …”
Nicole D. Schmidt
Freiwilligendienste – Eine exklusive Veranstaltung?
S. 101-109
„… “, www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/
Freiwilligendienste/Pdf-Anlagen/endberichtevaluationbundes-programm
, property=pdf,bereich=bmfsfj …” „… 101 DEBATTE & DIALOG
Freiwilligendienste
– Eine exklusive Veranstaltung? Dr. Nicole …” „… Engagementpolitik der letzten Bundesregierung. Im Zentrum steht der
Freiwilligendienst
aller Generationen, der sich …”
Positionen des „Gesprächskreises Internationale Freiwilligendienste“ (GIF)
S. 17-35
„…
Freiwilligendienstestatusgesetz
fest. Damit könnten wir die
Freiwilligendienste
in gesetzlichem Rahmen in zivilgesellschaftlicher …” „…
Freiwilligendienste
“ (GIF) zur Bundestagswahl 2013 Der Gesprächskreis Internationale
Freiwilligendienste
(GIF) als …” „… Interessenvertretung der Träger internationaler
Freiwilligendienste
begrüßt, dass der Bund in den letzten Jahren die …”
Ute Elisabeth Volkmann
Qualität sichtbar machen: Ergebnisqualität und Evaluationsinstrumente für Freiwilligendienste
S. 58-72
„… Evaluationsinstrumente für
Freiwilligendienste
Ute Elisabeth Volkmann Dipl. Kulturpäd., M.A. Kultur- und …” „… Erziehungswissenschaften Agentur für Qualität in
Freiwilligendiensten
(Quifd) | Projektleiterin utevolkmann@berlin.de …” „…
Freiwilligendienste
, verstanden als Bildungsdienste, werden in ihren Ergebnissen und Wirkungen kontrovers diskutiert …”
Christa Perabo
Tagung: Zivil.Gesellschaft.Staat – Freiwilligendienste zwischen staatlicher Steuerung und zivilgesellschaftlicher Gestaltung
S. 127-131
„… 127 DOKUMENTATIONEN Tagung: Zivil.Gesellschaft.Staat –
Freiwilligendienste
zwischen …” „… Bürgerschaftliches Engagement (BBE) | Sprecherin der AG 3 „
Freiwilligendienste
“ | Marburg | info@b-b-e.de Die …” „… gemeinsam von der AG 3 BBE
Freiwilligendienste
und dem BAK-FSJ durchgeführte Veranstaltung hatte eine …”
Christoph Gille
Notz, Gisela, „Freiwilligendienste“ für alle. Von der ehrenamtlichen Tätigkeit zur Prekarisierung der „freiwilligen“ Arbeit
S. 149-154
„… 149 Notz, Gisela, 2012, „
Freiwilligendienste
“ für alle. Von der ehrenamtlichen Tätigkeit zur …” „… in ihrem Buch „
Freiwilligendienste
für alle“ eine kritische Analyse des deutschen Ehrenamtes vor …” „… !“ zu verstehen, sondern eher als düsteres Zukunftsszenario. Zum einen liefen
Freiwilligendienste
…”
Maike Herrmann
Abgehängt und doch freiwillig engagiert? Ein Projekt zur Erreichung und Unterstützung benachteiligter junger Menschen im Freiwilligendienst
S. 36-47
„… Unterstützung benachteiligter junger Menschen im
Freiwilligendienst
Maike Herrmann Dipl.-Päd …” „… . Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e. V. Projektleitung
Freiwilligendienste
| m.herrmann@bagejsa.de …” „…
Freiwilligendiensten
, da häufig geeignete Strukturen und Formate für diese Zielgruppe fehlen. Die …”
Positionen der nicht-staatlichen Zentralstellen
S. 4-16
„… internationalen
Freiwilligendiensten
gebeten, je ein Positionspapier zu verfassen und die Fachpolitiker/innen …” „… Jahr (BAK FSJ) und dem Gesprächskreis Internationale
Freiwilligendienste
(GIF). Voluntaris bedankt …” „… Bundestagswahl 2013
Freiwilligendienste
stärken!
Freiwilligendienste
sind eine besondere Form des …”
Editorial
S. 1-3
„… – Zeitschrift für
Freiwilligendienste
in den Händen. Nach der sehr positiven Resonanz auf das erste Heft liegt …” „… FSJ) und dem Gesprächskreis Internationale
Freiwilligendienste
(GIF) entstanden. Wir wollen wissen …” „… : Welche politischen Positionen zu
Freiwilligendiensten
werden im Bundestag vertreten? Welche Agenda …”
Titelei/Inhaltsverzeichnis
S. I-IV
„… und Unterstützung benachteiligter junger Menschen im
Freiwilligendienst
Aufsatz Lesley Abraham und …” „… –
Freiwilligendienste
zwischen staatlicher Steuerung und zivilgesellschaftlicher Gestaltung Jahrgang 1 2|2013 …” „… Herausgegeben von: Jörn Fischer, Benjamin Haas und Sonja Richter Zeitschrift für
Freiwilligendienste
Journal of …”
Wolfgang Stuppert
Klein, Ansgar, Rainer Sprengel und Johanna Neuling (Hrsg.), Jahrbuch Engagementpolitik 2013. Staat und Zivilgesellschaft
S. 143-148
„… Qualitätsoffensive für
Freiwilligendienste
! Birte Schmidt Dipl. (FH) Soziale Arbeit, Leitung Paritätische …” „…
Freiwilligendienste
Schleswig-Holstein, GPS – Gesellschaft für Paritätische Soziale Dienste GmbH …” „… wurden. Für die Leser/innen von Voluntaris dürften die beiden Beiträge zu
Freiwilligendiensten
von …”
Wolfgang C. Goede
Der Boom des VolonTourismus: Annäherung an eine umstrittene Engagementform
S. 48-57
„… Neuland vorzustoßen. Schlagwörter: VolonTourismus; Bürgerschaftliches Engagement;
Freiwilligendienste
…” „… sozialen Engagements segeln immer mehr Beiboote, insbesondere
Freiwilligendienste
im Ausland. Das umfasst …” „… davon haben wie die Engagierten? 2. Historie und Begriffsklärung
Freiwilligendienste
kamen um die …”
Birte Schmidt
Dreier, Annabelle und Daniela Koczan, FSJ, FÖJ, Bundesfreiwilligendienst – Ein Praxisleitfaden zur Gestaltung von Bildungsseminaren mit Gruppen
S. 140-143
„…
Freiwilligendienst
(beruflich, ehrenamtlich)? Wie funktioniert Kooperation, wie ist meine Rolle in der Gruppe? Was …” „… weiterzugeben, da die Konzipierung von Seminaren durchaus komplex ist.
Freiwilligendienst
- Akteure werden die …” „… (Pionier-)Beitrag zur Qualitätssicherung und unterstützt die Qualitätsoffensive für
Freiwilligendienste
! Birte …”
Simon Nichelson
The Social Inclusion Challenge: 10 Opportunities for European Voluntary Service 2014 – 2020
S. 110-115
„… . Schlagwörter: Europäischer
Freiwilligendienst
, Inklusion, Jugendpolitik, Europäische Union. …”
Treffer ausblenden
Treffer anzeigen
doi.org/10.5771/2196-3886-2013-2
Kein Zugriff
Auswählen
Daniel Skoruppa
Freiwilligendienst auf Augenhöhe?
Reihe:
Interdisziplinäre Studien zu Freiwilligendiensten (ISZF)
Band 9
2018
Nomos, Baden-Baden
Treffer in den folgenden Teilen:
Literaturverzeichnis
S. 125-132
„… ., überarbeitete Auflage. Hemsbach. Baldas, E. (2003):
Freiwilligendienste
haben es in sich: Studien zu Art, Umfang …” „… und Ausbaumöglichkeiten von
Freiwilligendiensten
im kirchlich-sozialen Umfeld. Freiburg im Breisgau …” „… . 20-21. BMZ (2007): Richtlinie zur Umsetzung des entwicklungspolitischen
Freiwilligendienstes
„weltwärts …”
Titelei/Inhaltsverzeichnis
S. 1-22
„… Nomos Interdisziplinäre Studien zu
Freiwilligendiensten
Band 9 Herausgeber: Jörn Fischer …” „… | Benjamin Haas Daniel Skoruppa
Freiwilligendienst
auf Augenhöhe? Eine machtkritische Analyse von weltwärts …” „… Süd-Nord Interdisziplinäre Studien zu
Freiwilligendiensten
(ISZF) herausgegeben von Dr. Jörn Fischer …”
1 Einleitung
S. 23-30
„… wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Jahr 2007 den entwicklungspolitischen
Freiwilligendienst
…” „… weltwärts ins Leben. Aufgrund meines eigenen
Freiwilligendienstes
(2006 in Ecuador) und verschiedener …” „… 'Einbahnstraße', die es lediglich jungen Deutschen ermöglichte, einen internationalen
Freiwilligendienst
zu leisten …”
Anhang
S. 119-122
„…
Freiwilligendienst
“ zu sein. Inwiefern finden Sie das gerechtfertigt? Was ist der entwicklungspolitische an dem …” „…
Freiwilligendienst
? Checkliste/Nachfragen: – Welche Haltungen und stecken dahinter? – Rolle der entsendenden …”
6 Fazit
S. 113-118
„… , welche Wirkungen Süd-Nord
Freiwilligendienste
auf ungleiche Machtverhältnisse außerhalb des FWD haben …” „…
Freiwilligendienste
zum Abbau von globaler Ungleichheit? Können sie als Instrument zur Bildung von globalen Bündnissen …”
Autor und Herausgeber
S. 133
„…
Freiwilligendienste
. …”
2 Der Forschungsgegenstand: Das weltwärts-Programm
S. 31-40
„… Der Forschungsgegenstand: Das weltwärts- Programm Der entwicklungspolitische
Freiwilligendienst
…” „… auch größtenteils von diesem finanzierten entwicklungspolitischen
Freiwilligendienstes
weltwärts …”
5 Analyseteil – strukturelle Machtverhältnisse in der weltwärts Süd-Nord-Komponente
S. 55-112
„… Süd-Nord als entwicklungspolitischer
Freiwilligendienst
In der Nord-Süd-Komponente wird der …” „… Deutschland als ,entwickeltem Land‘ zu lernen, ein zentrales Anliegen des
Freiwilligendienstes
“ (ebd.: 55 …” „… Gesamtverantwortung für das Gelingen des
Freiwilligendienstes
in Deutschland und arbeiten an der Schnittstelle von …”
Treffer ausblenden
Treffer anzeigen
doi.org/10.5771/9783845294803
Teilzugriff
Auswählen
Voluntaris
Alle Ausgaben:
Voluntaris
Voluntaris
Jahrgang 9 (2021)
Heft 2
ISSN Online: 2196-3886
Nomos, Baden-Baden
Treffer in den folgenden Teilen:
Maud Krohn, Anja Schütze
Diversitätsbewusstes Vermittlungsverfahren im Freiwilligendienst
S. 369-378
„… ausgegangen, dass viele Personen, die der Trägerverbund mit seinem
Freiwilligendienste-Angebot
erreichen …” „…
Freiwilligendienst
Inklusion und Zugänge in den
Freiwilligendiensten
Kultur und Bildung Maud Krohn Referentin …” „… Freiwilliges Engagement und Ehrenamt/
Freiwilligendienste
Kultur und Bildung Bundesvereinigung Kulturelle …”
Friederike Caliebe, Katharina Mangold, Christina Schulte
Perspektiven auf IncomingFreiwilligendienste: Miteinander Lernen in Wissenschaft und Praxis. Erfahrungen aus dem FSJ-INGLOS-Projekt
S. 361-368
„… 361DOI: 10.5771/2196-3886-2021-2-361 Perspektiven auf Incoming
Freiwilligendienste
: Miteinander …” „… Internationale
Freiwilligendienste
(AKLHÜ e.V.) | caliebe@entwicklungsdienst.de Dr. Katharina Mangold …” „… FSJ-INGLOS-Projekts mit einer Forschung zum Mehrwert des Incoming-
Freiwilligendienstes
begann,1 wurde – unerwartet …”
Ana-Maria Stuth, Peggy Eckert, Franziska Wendt
Junges ökologisches Engagement fördern
S. 379-390
„… den ökologischen
Freiwilligendiensten
Ana Maria Stuth Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS …” „… ökologischer
Freiwilligendienste
durch. In einer Desktop-Recherche, sechs Expert*innen-Interviews und einem …” „… Fachgespräch mit Vertreter*innen der ökologischen
Freiwilligendienste
und den Freiwilligendienstleistenden …”
Titelei/Inhaltsverzeichnis
S. 195-199
„… Dokumentation Maud Krohn, Anja Schütze Diversitätsbewusstes Vermittlungsverfahren im
Freiwilligendienst
Nomos 2 …” „… | 20 21 | 9. J ah rg an g ol un ta ris Zeitschrift für
Freiwilligendienste
und …” „… www.twitter.com/voluntaris_z Impressum Voluntaris – Zeitschrift für
Freiwilligendienste
und zivil gesellschaftliches …”
Katharina Mangold, Sarah Wirtherle
Editorial
S. 200-203
„… 200 Liebe Leser*innen,
Freiwilligendienste
und zivilgesellschaftliches Engagement stellen für …” „… Digitalisierung durch die Corona-Pandemie das Arbeiten der Träger von
Freiwilligendiensten
und damit verbunden die …” „… Beiträge rund um aktuelle Fragestellungen im Feld der
Freiwilligendienste
: 202 Voluntaris, Jg. 9, 2/2021 …”
Melanie Müller, Tamara Gassner
Digitalisierung in der Freiwilligenbegleitung
S. 348-352
„… Herausforderungen und Chancen für die Verbindung von Bildung und Engagement in den
Freiwilligendiensten
Melanie …” „… Müller B. A. | Leitung
Freiwilligendienste
beim Paritätischen Landesverband Rheinland-Pfalz/ Saarland e …” „… . V. | melanie.mueller@paritaet-
freiwilligendienste
.de Tamara Gassner M. A. | Diplompädagogin …”
Voluntaris fragt … Katarina Peranić und Jan Holze, Gründungsvorstände der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt, zu den Handlungsfeldern der Stiftung, der Kritik aus der Zivilgesellschaft und dem StiftungsSchwerpunkt Nachwuchsgewinnung
S. 326-330
„… Bereich der
Freiwilligendienste
und des zivilgesellschaftlichen Engagements zu Wort kommen. Im Jahr 2020 …” „… zum Nachahmen anregen. Welche Rolle spielen
Freiwilligendienste
für die Nachwuchsgewinnung? Jan Holze …” „… :
Freiwilligendienste
ermöglichen vielen vor allem jungen Menschen einen Zugang zum Engagement, den sie ohne den …”
Nicole Andrée, Jan Gildemeister
Krisenerprobt und zukunftsfest: Freiwilligendienstträger und ihr Potenzial (nicht nur) in der Pandemie – Ergebnisse einer Umfrage
S. 353-360
„… Internationale
Freiwilligendienste
| nicole.andree@gmx.de Jan Gildemeister Geschäftsführer der …” „…
Freiwilligendiensten
in den letzten Jahren? Welche Impulse und Innovationen gingen daraus hervor? Und inwiefern …” „… Ergebnisse einer Umfrage vor, die unter den Trägern internationaler
Freiwilligendienste
im Zusammenschluss …”
Roland Roth
Freiwilligkeit und das Engagement junger Menschen
S. 317-325
„… wenn
Freiwilligendienste
und obligatorisches lokales Volunteering nicht das Gleiche sind, gehen die …” „… Befunde in eine ähnliche Richtung (Jakob 2012; Roth 2017). Auch von
Freiwilligendiensten
geht keine …” „…
Freiwilligendienste
sind kein verpflichtendes Angebot und somit freiwillig, aber Engagierte im …”
Barbara Kraemer, Astrid Hermann
10 Jahre Internationaler Jugendfreiwilligendienst
S. 391-393
„…
Freiwilligendienste
(KeF) bei der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V. | kraemer@kef-online.org Astrid …” „… berichtete beispielsweise Keren Pardo, langjährig in den
Freiwilligendiensten
in Israel tätig, von der …”
André Epp, Laura Barth
Lebensmittelretten als (implizites) Bildungskonzept?
S. 249-262
„…
Freiwilligendienst
im nationalen und internationalen Vergleich. In: Opuscula, 123. Berlin …” „… , Ansgar; Perabo, Christa; Rindt, Susanne (Hrsg.): Zivil. Gesellschaft. Staat.
Freiwilligendienste
…”
Alina Marlene Schmitz, Tom Fixemer, Lisa Brauner
Camp Culture – Verhandlungen von Sexualitäten, (Peer)Gewalt und Schutz in transnationalen Workcamps der internationalen Jugendarbeit
S. 280-293
„… %) oder besuchen einen
Freiwilligendienst
(16 %) (Lips et al. 2020). Zusammenfassend zeigt sich für alle …”
Treffer ausblenden
Treffer anzeigen
doi.org/10.5771/2196-3886-2021-2
Mehr laden
1
2
3
...
70
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
Login Nomos eLibrary
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?
Noch kein Nutzerkonto?
Login Nomos eLibrary via Shibboleth
Ihre Institution
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Andrássy Universität Budapest | Andrássy Gyula Budapesti Német Nyelvű Egyetem
Badische Landesbibliothek
Bauhaus-Universität Weimar
Berufsakademie Sachsen
Bibliothekssystem Universität Hamburg
Brandenburgische Technische Universität
Cambridge University Library
Commerzbibliothek, Handelskammer Hamburg
DHBW Lörrach
DHBW Mosbach
Deutsche Sporthochschule Köln
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Duale Hochschule Baden Württemberg Heidenheim
Duale Hochschule Baden-Württemberg Center for Advanced Studies
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen
Duale Hochschule Karlsruhe
Ernst-Abbe-Hochschule
Evangelische Hochschule Nürnberg
Fachhochschule Erfurt
Fachhochschule Kiel
Fachhochschule Kufstein Tirol
Fachhochschule Kärnten
Fachhochschule Münster
Fachhochschule Potsdam
Fachhochschule Südwestfalen
Fachhochschule Vorarlberg
Fachhochschule Westküste
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
GESIS
Goethe-Universität Frankfurt am Main
HAW Hamburg
HTWG | Hochschule Konstanz für Technik, Wirtschaft und Gestaltung
HafenCity Universität Hamburg
Helmut-Schmidt-Universität
Herzog August Bibliothek
Hochschule Aalen
Hochschule Augsburg
Hochschule Biberach | Hochschule für angewandte Wissenschaften
Hochschule Braunschweig-Wolfenbüttel
Hochschule Coburg
Hochschule Darmstadt
Hochschule Düsseldorf
Hochschule Emden/Leer
Hochschule Esslingen
Hochschule Furtwangen | Furtwangen University
Hochschule Harz
Hochschule Kempten
Hochschule Koblenz - Koblenz
Hochschule Magdeburg-Stendal
Hochschule Mainz
Hochschule Mittweida
Hochschule Neubrandenburg
Hochschule Niederrhein
Hochschule Nordhausen
Hochschule Offenburg
Hochschule Pforzheim
Hochschule Reutlingen
Hochschule Rhein-Waal
Hochschule Ruhr West
Hochschule Wismar
Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Hochschule Zittau/Görlitz
Hochschule der Medien (HdM)
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
Humboldt-Universität zu Berlin
International Tribunal for the Law of the Sea
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Johannes Kepler Universität Linz
Justus-Liebig-Universität Gießen
Karlsruher Institut für Technologie
Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems
Kunsthochschule für Medien Köln
Leuphana Universität Lüneburg
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
MCI Innsbruck
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Národní knihovna ČR
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Philipps-Universität Marburg
Provadis Hochschule
Pädagogische Hochschule Freiburg
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Pädagogische Hochschule Weingarten
Pädagogische Hochschule Zürich
RWTH Aachen
RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
Ruhr Universität Bochum
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Staats- u. Universitätsbibliothek Bremen
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
TH Ingolstadt
Technische Hochschule Aschaffenburg
Technische Hochschule Bingen
Technische Hochschule Georg Agricola
Technische Hochschule Köln
Technische Hochschule Mittelhessen
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (S(kim) Service Kommunikation Information und Medien
Technische Hochschule Wildau
Technische Universität Braunschweig
Technische Universität Dortmund
Technische Universität Hamburg-Harburg
Technische Universität Ilmenau
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
UNIVERSITY LIBRARY MORETUS PLANTIN