17
Abkürzungsverzeichnis
a.a.O. am angegebenen Ort
ABl. Amtsblatt
AcP Archiv für die civilistische Praxis
ADA Americans with Disabilities Act
ADC Aid to Dependent Children
ADFC Aid to Families with Dependent Children
Admin. Administrative
ÄndG Änderungsgesetz
a.F. alte Fassung
AG Amtsgericht
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
AK Alternativkommentar
Alb. Albany
Alg Arbeitslosengeld
ALI-ABA American Law Institute – American Bar Association
Am. Soc’y Int’l American Society of International Law Proceedings
L. Proc.
AöR Archiv des öffentlichen Rechts
AP Arbeitsrechtliche Praxis
App. Appendix
APuZ Aus Politik und Zeitgeschichte
ArbG Arbeitsgericht
ArbRB Der Arbeits-Rechts Berater
Ariz. Arizona
Art. Artikel
Aufl. Auflage
AUG August
AuR Arbeit und Recht
BA Bundesagentur für Arbeit
BAG Bundesarbeitsgericht
BAGE Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts
BArbBl. Bundesarbeitsblatt
BayBGG Bayerisches Behindertengleichstellungsgesetz
BayVBl. Bayerische Verwaltungsblätter
BayVGH Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
18
BB Betriebs Berater
BbgBGG Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen im Land Brandenburg
Bd. Band
BerlLGBG Berliner Landesgleichberechtigungsgesetz
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl. Bundesgesetzblatt
BGG Behindertengleichstellungsgesetz
BGG NRW Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein Westfalen
BGStG LSA Gesetz für Chancengleichheit und gegen Diskriminierung behinderter Menschen im Land Sachsen-Anhalt
B.J. Bar Journal
BK-GG Bonner Kommentar zum Grundgesetz
BMA Bundesministerium für Arbeit
BMAS Bundesministerium für Arbeit und Soziales
BremBGG Bremisches Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
BSGE Entscheidungen des Bundessozialgerichts
BSHG Bundessozialhilfegesetz
BT-Drs. Bundestagsdrucksache
Buff. Buffalo
BV Bayerische Verfassung
BVerfG Bundesverfassungsgericht
BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
BVerwG Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts
BVG Bundesversorgungsgesetz
CA California
Cal. California
CDR continuing disability review
CFDA Catalogue of Federal Assistance
C.F.R. Code of Federal Regulation
Cin. Cincinnati
Cir. Circuit
Cl. Clause
Col. Colorado
Colum. Columbia
Conn. Connecticut
Const. Constitution
C.R.-C.L. Civil Rights – Civil Liberties
DB Der Betrieb
DC District of Columbia
D.Del. District of Delaware
DDR Deutsche Demokratische Republik
Del.C. Delaware Code
Den. Denver
19
ders. derselbe
d.h. das heißt
dies. dieselbe
DIMDI Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
D.Mass. District of Massachusetts
DÖV Die Öffentliche Verwaltung
DOJ Department of Justice
DSQ Disability Studies Quarterly
Duq. Duqesne
DVBl. Deutsches Verwaltungsblatt
EC European Community
Ed. Education
EEOC Equal Employment Opportunity Commission
EG Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
Einl. Einleitung
EITC Earned Income Tax Credit
E.L. Rev. European Law Review
Enter. Entertainment
ErfK Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
EU Europäische Union
EuGH Europäischer Gerichtshof
EuGRZ Europäische Grundrechte Zeitschrift
EuZW Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
EzA Entscheidungssammlung zum Arbeitsrecht
F.2d Federal Reporter, Second Series
F.3rd Federal Reporter, Third Series
FA Fachanwalt Arbeitsrecht
FERA Federal Emergency Relief Administration
FeV Fahrerlaubnisverordnung.
Fla. Florida
FMLA Family and Medical Leave Act
Fn. Fußnote
FS Festschrift
F.Supp. Federal Supplement
F.Supp.2d Federal Supplement, Second Series
GBl. Gesetzesblatt
GdB Grad der Behinderung
GG Grundgesetz
Geo. Georgetown
GEOLJ Georgetown Law Journal
GK-SGB IX Gemeinschaftskommentar zum Sozialgesetzbuch IX
Gonz. Gonzaga
20
GVBl. Gesetz- und Verordnungsblatt
GVOBl. Gesetz- und Verordnungsblatt
Harv. Harvard
HessBGG Hessisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz
HmbGGbM Hamburgisches Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen
Hrsg. Herausgeber
HStR Handbuch des Staatsrechts
ICESCR International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights
ICF International Classifaction of Functioning, Disability and Health
ICIDH International Classification of Impairments, Disabilities and Handicaps
Ill. Illinois
Ind. L.J. Industrial Law Journal
Int. Interest
Int. J. CLLIR International Journal of Comparative Labour Law and Industrial Relations
Ins. Insurance
i.V.m. in Verbindung mit
J. Journal (in Titeln U.S.-amerikanischer Zeitschriften)
J. Emp. & Lab.L. Journal of Employment & Labor Law
J. Mo. B. Journal of the Missouri Bar
JA Juristische Arbeitsblätter
J.C. & U.L. Journal of College & University Law
J.L. Journal of Law
J.L. & Pub. Pol’y Journal of Law & Public Policy
JR Juristische Rundschau
jurisPR-ArbR Juris-Praxisreport Arbeitsrecht
JZ Juristenzeitung
Kan. Kansas
Kap. Kapitel
KJ Kritische Justiz
Ky. Kentucky
L. Law (in Titeln U.S.-amerikanischer Zeitschriften)
L. & Pol’y Rev. Law & Policy Review
L. Rev. Law Review (in Titeln U.S.-amerikanischer Zeitschriften)
LAG Landesarbeitsgericht
LGGBehM R-P Landesgesetz zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderungen Rheinland-Pfalz
L-BGG B-W Landesgesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Baden-
Württemberg
LBGG M-V Landesbehindertengleichstellungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
LBGG S-H Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen des Landes Schleswig-
Holstein
LG Landgericht
L.J. Law Journal (in Titeln U.S.-amerikanischer Zeitschriften)
21
MA Massachusetts
Marq. Marquette
MD Maryland
Md. Maryland
MdE Minderung der Erwerbsfähigkeit
Me. Maine
Mich. Michigan
MN Minnesota
m.Nw. mit Nachweisen
Nat’l A. Admin. National Association of Administrative Law Judges
L.Judges
NBGG Niedersächsisches Behindertengleichstellungsgesetz
N.C. North Carolina
N.D.C.C. North Dakota Century Code
NJ New Jersey
NJW Neue Juristische Wochenschrift
N.M. New Mexico
NRW Nordrhein-Westfalen
NY New York
NVwZ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
NZS Neue Zeitschrift für Sozialrecht
NZA Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
NZA-RR Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht-Rechtsprechungs-Report
OCT October
Or. Oregon
OVG Oberverwaltungsgericht
P.2d Pacific Reporter Second Series
PA Pennsylvania
P.a. Pennsylvania
PflR Zeitschrift für Rechtsfragen der stationären und ambulanten Pflege
PRWORA Personal Responsibility and Work Opportunity Reconciliation Act
Pub. Public
Pt. Part
RdA Recht der Arbeit
RdJB Recht der Jugend und des Bildungswesens
Ref. Reform
RehaAnglG Rehabilitationsangleichungsgesetz
Rep. Reporter
RGBl. Reichsgesetzblatt
R.I. Rhode Island
Rn. Randnummer
Rs. Rechtssache
22
Rspr. Rechtsprechung
Rts. Rights
Rz. Randziffer
S. Satz/ Seite
SAE Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen
SächsIntegrG Sächsisches Integrationsgesetz
SBGG Saarländisches Behindertengleichstellungsgesetz
SchwbG Schwerbehindertengesetz
S.D.N.Y. Southern District of New York
S.E.2d South Eastern Reporter Second Series
SGb Die Sozialgerichtsbarkeit
SGB I Sozialgesetzbuch Erstes Buch – Allgemeiner Teil
SGB II Sozialgesetzbuch Zweites Buch – Grundsicherung für Arbeitssuchende
SGB III Sozialgesetzbuch Drittes Buch – Arbeitsförderung
SGB IV Sozialgesetzbuch Viertes Buch – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung
SGB V Sozialgesetzbuch Fünftes Buch – Gesetzliche Krankenversicherung
SGB VI Sozialgesetzbuch Sechstes Buch – Gesetzliche Rechtenversicherung
SGB VII Sozialgesetzbuch Siebtes Buch – Gesetzliche Unfallversicherung
SGB VIII Sozialgesetzbuch Achtes Buch – Kinder und Jugendhilfe
SGB IX Sozialgesetzbuch Neuntes Buch – Rehabilitation und Teilhabe behinderter
Menschen
SGB X Sozialgesetzbuch Zehntes Buch – Verwaltungsverfahren
SGB XII Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch – Sozialhilfe
Slg. Sammlung
Soc.Sec.Rep.Serv. Social Security Reporting Series
SSA Social Security Administration
SSDI Social Security Disability Insurance
SSI Supplemental Security Income
St. State
Stan. Stanford
Subpt. Subpart
SuP Sozialrecht und Praxis
TANF Temporary Assistance to Needy Families
Temp. Temple
Tex. Texas
ThürGIG Thüringer Gesetz zur Gleichstellung und Verbesserung der Integration von
Menschen mit Behinderungen
ThürVBl. Thüringer Verwaltungsblätter
TWWIIA Ticket to Work and Work Incentives Improvement Act
TX Texas
U. University (in Titel U.S.-amerikanischer Zeitschriften)
u. und
23
u.a. und andere
UCLA University of California, Los Angeles
Urt. Urteil
U.S. United States Reports
USA United States of America
U.S.C. United States Code
v. versus/ von
Va. Virginia
vgl. vergleiche
VSSR Vierteljahresschrift für Sozialrecht
VVDStRL Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer
W. Va. West Virginia
W.D.Ark. Western District of Arkansa
WHA World Health Assembly
WHO World Health Organization (Weltgesundheitsorganisation)
Wm. & Mary William & Mary
WRV Weimarer Reichsverfassung
W.S.A. Wisconsin Statutes Annotated
WTR Winter
ZaöRV Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
z.B. zum Beispiel
ZESAR Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht
ZfA Zeitschrift für Arbeitsrecht
ZfSH/SGB Sozialrecht in Deutschland und Europa
ZG Zeitschrift für Gesetzgebung
ZRP Zeitschrift für Rechtspolitik
ZSR Zeitschrift für Sozialreform
z.T. zum Teil
z.Z. zur Zeit
Chapter Preview
References
Zusammenfassung
Die Untersuchung geht der Frage nach, wie sich gleichheitsrechtlich geprägtes, modernes Antidiskriminierungsrecht für Menschen mit Behinderung und das traditionell sozialrechtlich geprägte Recht der beruflichen Rehabilitation zueinander verhalten. Als Vorbild eines speziellen antidiskriminierungsrechtlichen Regulierungsmodells zur verbesserten beruflichen Integration von Behinderten werden immer wieder die USA genannt, wo man seit den 1970er Jahren Erfahrungen mit diesem Ansatz sammeln konnte.
Eine umfassende Analyse der historischen Entwicklung sowie der gesellschaftspolitischen und verfassungsrechtlichen Grundannahmen des U.S.-amerikanischen Sozialsystems macht jedoch deutlich, dass das Antidiskriminierungsrecht dort häufig nur als Lückenbüßer dient.
Dieser Befund kann nicht ohne Konsequenz für das sozialstaatlich beeinflusste deutsche Rechtssystem sein. Zwar liefert der Rechtsvergleich mit den USA wichtige Anhaltspunkte für ein vertieftes Verständnis der europäischen antidiskriminierungsrechtlichen Vorgaben insbesondere für das Merkmal Behinderung. Allerdings werden auch die Grenzen dieses Ansatzes gegenüber der klassischen beruflichen Rehabilitation deutlich.
Die Arbeit wurde mit dem Zarnekow-Förderpreis 2009 ausgezeichnet.