429
Anhang
I. Literaturverzeichnis
1. Kommentare
a) Kommentare zum Steuerrecht
aa) Kommentare zum Außensteuerrecht
Debatin, Helmut / Wassermeyer, Franz: Doppelbesteuerung, Kommentar zu allen
deutschen Doppelbesteuerungsabkommen (Loseblatt), Band 1: Kommentierung
des OECD-MA, Stand Januar 2006 (zitiert: D/W – Verfasser, DBA, Art. Rz).
Flick, Hans / Wassermeyer, Franz / Baumhoff, Hubertus: Außensteuerrecht, Kommentar (Loseblatt), Köln, Stand 59. Erg.-Lief. 2007 (zitiert: F/W/B – Verfasser,
AStR, § x Anm. y).
Wöhrle, Winfried / Schelle, Dietherr / Gross, Ekkehard: Außensteuergesetz, Kommentar ( Loseblatt ), Stuttgart, Stand Oktober 2006 (zitiert: Wöhrle / Schelle /
Gross – Verfasser, § x Rz. y)
Vogel, Klaus / Lehner, Moris: DBA, Kommentar, 4. Auflage München 2003 (zitiert:
Vogel / Lehner – Verfasser:, DBA, Art. x Rz y)
bb) Kommentare zum Körperschaftsteuerrecht
Dötsch, Ewald / Jost, Werner / Pung, Alexandra / Witt, Georg: Die Körperschaftssteuer, Kommentar (Loseblatt), Stuttgart, Stand Februar 2008 (zitiert: Dötsch /
Jost / Pung / Witt–Verfasser, § x EStG oder KStG Rz y)
Erle, Bernd / Sauter, Thomas / Heidelberger: Kommentar zum Körperschaftsteuergesetz, 2. Auflage Heidelberg 2006 (zitiert: Erle/Sauter – Verfasser, KStG, § x
Rz y)
Gosch, Dietmar: Körperschaftsteuergesetz, Kommentar 1. Auflage München 2005
(zitiert: Gosch – Verfasser, KStG, § x Rz y)
cc) Kommentare zum Einkommensteuerrecht
Blümich, Walter: EStG-KStG-GewStG, Kommentar (Loseblatt), München, Stand
Dezember 2007 (zitiert: Blümich – Verfasser, § EStG oder KStG Rz)
430
Bordewin, Arno / Brandt, Jürgen: Kommentar zum Einkommensteuergesetz (Loseblatt), Heidelberg, Stand Oktober 2007 (zitiert: Bordewin / Brandt, § x Rz y)
Herrmann, Karl / Heuer, Gerhard / Raupach, Arndt: Kommentar zur Einkommensteuer und Körperschaftssteuer, Köln, Stand April 2008 (zitiert: H / H / R – Verfasser, § x EStG Rz. y)
Kirchhof, Paul: ESt-Gesetz, Kompaktkommentar, 8. Auflage Heidelberg 2008
Kirchhof, Paul / Söhn, Hartmut: Einkommensteuergesetz, Kommentar (Loseblatt),
Bd. 12, Heidelberg, Stand Februar 2008 (zitiert: Kirchhof / Söhn / Mellinghoff –
Verfasser, § x Rn. y)
Littmann, Eberhard / Bitz, Horst / Pust, Hartmut: Das Einkommenssteuerrecht,
Kommentar (Loseblattsammlung), Stuttgart, Stand Februar 2008 (zitiert: Littmann Bitz / Pust – Verfasser, EStR, § x Rz. y)
Schmidt, Ludwig: EStG, Kommentar, 27. Auflage München 2008 (zitiert: Schmidt –
Verfasser, § x Rz. y)
dd) Kommentare zum Bewertungsrecht
Gürsching, Lorenz / Stenger, Alfons: Bewertungsrecht, BewG, ErbStG, Kommentar
(Loseblatt), Köln, Stand Februar 2008 (zitiert: Gürsching / Stenger – Verfasser,
Bewertungsrecht, § x Rz y)
Kreutziger, Stefan / Lindberg, Klaus / Schaffner, Margit / Friebel, Melita: BewG,
Kommentar, 1. Auflage München 2002 (zitiert: Kreutziger, BewG, § x Rz y;
Kreutziger / Lindberg, BewG, § x Rz y; Kreutziger / Schaffner, BewG, § x Rz
y; Kreutziger / Friebel, BewG, § x Rz. y)
Rössler, Rudolf / Troll, Max: Bewertungsgesetz, Kommentar (Loseblatt), München,
Stand Oktober 2007 (zitiert: Rössler / Troll, BewG, § x Anm. y)
ee) Kommentare zur Abgabenordnung
Beermann, Albert / Gosch, Dietmar: Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung,
Kommentar (Loseblatt), Bonn, Stand Januar 2006 (zitiert: Beermann / Gosch
§ x AO Rz. y)
Hübschmann, Walter / Hepp, Ernst / Spitaler, Armin: AO-FGO, Kommentar (Loseblatt), Köln, Stand Dezember 2007 (zitiert: Hübschmann / Hepp / Spitaler,
§ AO Rz. y)
Pahlke, Armin / König, Ulrich (Hrsg.): Abgabenordnung, Kommentar, 1. Auflage
München 2004 (zitiert: Pahlke / König – Verfasser, § x AO Rz. y)
Schwarz, Bernhard (Hrsg.): Kommentar zur Abgabenordnung, Loseblatt, Freiburg,
Stand Februar 2008 (zitiert: Schwarz – Verfasser, § x AO Rz. y)
Tipke, Klaus / Kruse, Heinrich-Wilhelm: Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung,
Kommemtar (Loseblatt), Köln, Stand November 2007 (zitiert: Tipke / Kruse –
Verfasser, § x Rz. y)
431
ff) Kommentar zur Unternehmensteuerreform
Breitbecker, Volker / Förster, Günter / Förster, Ursula / Klapdor, Ralf: Unternehmensteuerreformgesetz 2008, Kommentar, 1. Auflage Berlin 2007 (zitiert:
Breitbecker Förster / Förster / Klapdor – Verfasser, UntStRefG, § x AStG
Rz. y)
b) Kommentare zu sonstigen Rechtsgebieten
aa) Kommentar zum Zivilrecht
Palandt, Otto: Bürgerliches Gesetzbuch, 67. Auflage München 2008 (zitiert:
Palandt, BGB, § x Rz. y)
bb) Kommentare zum Handelsrecht
Baumbach, Adolf / Hopt, Klaus J.: Handelsgesetzbuch Kommentar, 33. Auflage
München 2008 (zitiert: Baumbach / Hopt – Verfasser, § x Rz. y)
Enstahler, Jürgen: Gemeinschaftkommentar zum Handelsgesetzbuch mit UN-Kaufrecht, 7. Auflage Neuwied 2007 (zitiert: Enstahler – Verfasser, § x Rz. y)
Ebenroth, Carsten Thomas / Boujong, Karlheinz / Joost, Detlev: Handelsgesetzbuch,
Kommentar, Bd. 1, 2. Auflage München 2007 (zitiert: Ebenroth / Boujong /
Joost – Verfasser, § x HGB Rz. y)
Heymann: Handelsgesetzbuch, Kommentar, Bd. 1, Berlin / New York 1989 (zitiert:
Heymann – Verfasser, § x Rn. y)
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch, Bd. 1, 2. Auflage München 2006
(zitiert: MünchKomm HGB – Verfasser, § x Rn. y)
Schlegelberger, Franz: Handelsgesetzbuch, Kommentar, Bd. 2, 5. Auflage München
1973 (zitiert: Schlegelberger – Verfasser, § x Rz. y)
Staub, Herrmann: Handelsgesetzbuch, Großkommentar, Bd. 1, 4. Auflage Berlin,
1995 (zitiert: Staub – Verfasser, Großkommentar, HGB, § x Rz. y)
cc) Kommentar zum Bilanzrecht
Küting, Karlheinz / Weber, Claus-Peter: Handbuch der Rechnungslegung, Einzelabschluss, 5. Auflage Loseblatt, Stuttgart, Stand November 2006 (zitiert: Küting /
Weber – Verfasser § x HGB Rz. Y)
432
dd) Kommentare zum Gesellschaftsrecht
Achilles, Wilhelm-Albrecht / Ensthaler, Jürgen / Schmidt, Burkhard: Kommentar
zum GmbH-Gesetz, 1. Auflage München 2005 (zitiert: A / E / S – Verfasser,
GmbHG, § x Rz y)
Baumbach, Adolf / Hueck, Alfred: GmbH-Gesetz, 18. Auflage München 2006 (zitiert: Baumbach / Hueck – Verfasser, GmbHG, § x Rz. y)
Bürgers, Tobias / Körber, Torsten (Hrsg.): Heidelberger Kommentar zum Aktiengesetz, 1. Auflage Heidelberg 2008 (zitiert: Bürgers / Körber – Verfasser, AktG,
§ x Rz. y)
Geßler, Erns / Hefermehl, Wolfgang / Eckardt, Ulrich / Kropff, Bruno: Aktiengesetz,
Kommentar, Bd. 3, 1. Auflage München 1973
Goette, Wulf / Habersack, Mathias (Hrsg.): Münchner Kommentar zum Aktiengesetz, 3. Auflage München 2008 (zitiert: MünchKomm – Verfasser, AktG, § x
Rz. y)
Hüffer, Uwe: Aktiengesetz, 8. Auflage München 2008
Lutter, Marcus / Hommelhoff, Peter: GmbH-Gesetz, Kommentar, 16. Auflage Köln
2004 (zitiert: Lutter / Hommelhoff – Verfasser, GmbHG, § x Rz. y)
Scholz, Franz: Kommentar zum GmbH-Gesetz, I. Bd., 10. Auflage Köln 2006 (zitiert: Scholz – Verfasser, GmbHG, § x Rz. y)
Ulmer, Peter (Hrsg.), in Gemeinschaft mit Habersack, Mathias und Winter, Martin:
Gesetz betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH),
Großkommentar, Bd. I, 1. Auflage Tübingen 2005 (zitiert: Ulmer – Verfasser,
GmbHG, § x Rz. y)
ee) Kommentare zum Grundgesetz
Dreier, Horst (Hrsg.): Grundgesetz Kommentar, Bd. 1, 2. Auflage Tübingen 2004
(zitiert: Dreier – Verfasser, Art. x GG Rz. y)
Leibholz, Gerhard / Rink, Hans-Justus, fortgeführt von Hesselberger, Dieter, bearbeitet von Burghart, Axel: Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, (Loseblatt), Köln Stand Dezember 2007 (zitiert: Leibholz / Rink-Burghart, Art. x GG
Rz. y)
v. Mangoldt, Herrmann / Klein, Friedrich / Stark, Christian (Hrsg): Das Bonner
Grundgesetz, Bd. 1, 4. Auflage München 2001
v. Münch, Ingo / Kunig, Philip (Hrsg.): Grundgesetzkommentar, Bd. 1, 4. Auflage
München 1992
433
2. Lehrbücher, Monographien, Handbücher, Festschriften
Aberle, Gerd: Wettbewerbstheorie und Wettbewerbspolitik, 2. Auflage Stuttgart 1992
Andresen, Ulf: Konzernverrechnungspreise für multinationale Unternehmen, Paradigmenwechsel bei der steuerlichen Einkünfteabgrenzung, Dissertation, Wiesbaden 1999
Ballwieser, Wolfgang: Unternehmensbewertung, 2. Auflage Stuttgart 2007
Bamberg, Günter / Baur, Franz / Krapp, Michael: Statistik, 11. Auflage München 2007
Baranoski, Karl-Heinz: Besteuerung von Auslandsbeziehungen, 2. Auflage Herne/
Berlin 1998
Baumhoff, Hubertus: Verrechnungspreise für Dienstleistungen, 1. Auflage Köln/
Berlin/Bonn/München 1986
Baumhoff, Hubertus: Verrechnungspreispolitik gegenüber ausländischen Lohnfertigern, in: Kleineidam, Hans-Jochen (Hrsg.): Unternehmenspolitik und internationale Besteuerung: Festschrift für Lutz Fischer zum 60. Geburtstag, Berlin,
1999, 487
Baumhoff, Hubertus: Eigenproduzent versus Lohnveredler - Qualifikation ausländischer Produktionsstätten für Zwecke der steuerlichen Verrechnungspreisplanung - in: Schaumburg, Harald / Piltz, Detlev J.: Steuerfolgen von Produktion
und Vertrieb im Ausland, Köln 2000, 53
Baumhoff, Hubertus: Verwaltungserlass zu Funktionsverlagerungen über die Grenze
– Anregungen an den Erlassgeber – in: Piltz, Detlev J. / Schaumburg, Harald
(Hrsg.), Internationale Einkünfteabgrenzung, 1. Auflage Köln 2003, 74
Baumhoff, Hubertus: Einkunftsabgrenzung bei international verbundenen Unternehmen - in: Mössner, Jörg Manfred u. a.: Steuerrecht international tätiger Unternehmen, 3. Auflage Köln 2005, 403
Baumhoff, Hubertus: Die Bestimmung unangemessener Verrechnungspreise bei der
Existenz von Preisbandbreiten, in: Gocke, Rudolf / Gosch, Dietmar / Lang,
Michael, Körperschaftssteuer, Internationales Steuerrecht, Doppelbesteuerung,
Festschrift für Franz Wassermeyer, 1. Auflage München 2005, 347 ff.
Baumhoff, Hubertus / Bodenmüller, Ralph: Verrechnungspreispolitik bei der Verlagerung betrieblicher Funktionen ins Ausland, in: Grotherr, Siegfried (Hrsg.):
Handbuch der Internationalen Steuerplanung, 2. Auflage Herne / Berlin 2003,
345
Bauschatz, Peter: Verdeckte Gewinnausschüttung und Fremdvergleich im Steuerrecht der GmbH, §§ 8 Abs.3 S. 2; 8a KStG, 1. Auflage Berlin 2001
Becker, Helmut: Erläuternde Stellungnahme zu den Verwaltungsgrundsätzen zur
Einkunftsabgrenzung bei international verbundenen Unternehmen, in: Becker,
Helmut / Kroppen, Heinz-Klaus: Handbuch Internationale Verrechnungspreise,
Stand September 2005, Köln
Becker, Helmut: Erläuterungen zu den OECD-Verrechnungspreisgrundsätzen, in:
Becker, Helmut / Kroppen, Heinz-Klaus: Handbuch Internationale Verrechnungspreise, Stand September 2005, Köln
Chapter Preview
References
Zusammenfassung
Das Thema Funktionsverlagerung ist das Thema des Jahres im Internationalen Steuerrecht. Der deutsche Gesetzgeber hat als erstes Gesetzgebungsorgan weltweit ausdrückliche Regelungen in § 1 Abs. 3 AStG zu diesem umstrittenen Thema erlassen. Die deutsche Finanzverwaltung hat mit Zustimmung des Bundesrats außerdem das Gesetz durch die Funktionsverlagerungsverordnung (FVerlVO) ergänzt. Damit stehen umfassende legislative Regelungen zur Besteuerung dieses umstrittenen Themenbereichs zur Verfügung.
Das Werk analysiert die neuen Regelungen und bezieht zu den einzelnen Themenbereichen ausführlich Stellung. Im ersten Teil werden zunächst die Neuregelungen zur steuerlichen Behandlung von Verrechnungspreisen durch die Unternehmensteuerreform 2008 dargestellt. Dabei wird auch die Vereinbarkeit des § 1 AStG mit dem Europarecht untersucht. Darauf aufbauend werden die Regelungen zur Funktionsverlagerung im zweiten Teil kritisch untersucht und ebenfalls auf ihre Europarechtstauglichkeit analysiert.