15
Abkürzungen
A.C. Appeal Cases
a.F. alte Fassung
Abs. Absatz
AG Amtsgericht
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
All E.R. All England Law Reports
AnfG Anfechtungsgesetz
art. article/articles
Bd. Band
BDSG Bundesdatenschutzgesetz
BGBl. Bundesgesetzblatt
BGH Bundesgerichtshof
BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen
BlSchK Blätter für Schuldbeitreibung und Konkurs
BVerfG Bundesverfassungsgericht
BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
CA Court of Appeal
Cass.civ. Arrêt de la chambre civile de la Cour de cassation
CCR County Court Rules
Ch. Chancery Division
Civ. Div. Court of Appeal (Civil Division)
Co. Company
CPO Civilprozeßordnung
CPR Civil Procedure Rules
D.art. article(s) du Décret n° 92-755 du 31 juillet 1992
DGVB Deutscher Gerichtsvollzieherbund
DGVZ Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung
EG Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
EuBVO Verordnung (EG) Nr.1206/2001 des Rates über die Zusammenarbeit zwischen
den Gerichten der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Beweisaufnahme in
Zivil- und Handelssachen
EUGVVO Verordnung (EG) Nr.44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit
und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und
Handelssachen
F.S.R. Fleet Street Reports
Fam. Family Division
FamRZ Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
16
Fasc. Fascicule
FN Fußnote
FS Festschrift
Gaz.Pal. Gazette du Palais
GBO Grundbuchordnung
GS Gedächtnisschrift
GVGA Geschäftsanweisung für Gerichtsvollzieher
GVKostG Gesetz über Kosten der Gerichtsvollzieher
GVO Gerichtsvollzieherordnung
HL House of Lords
i.V.m. in Verbindung mit
IHK Industrie- und Handelskammer
InsO Insolvenzordnung
IPRax Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts
IStR Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung
JCP Juris-Classeur Périodique (Semaine Juridique)
JDI Journal de Droit International
JH Honourable Justice
JurBüro Das juristische Büro: Zeitschrift für Kostenrecht und Zwangsvollstreckung
Jus Juristische Schulung
JZ Juristenzeitung
K.B. King’s Bench
KG Kammergericht (Berlin)
KWG Kreditwesengesetz
L.art. article(s) du Loi n° 91-650 du 9 juillet 1991
LG Landgericht
Lloyd’s Rep. Lloyd’s Law Reports
Ltd. Limited company
MMR MultiMedia und Recht
MüKo Münchener Kommentar
n.F. neue(r) Fassung
NCPC Nouveau Code de procédure civile
NJW Neue Juristische Wochenschrift
NStZ Neue Zeitschrift für Strafrecht
o. order
OLG Oberlandesgericht
PD Practice Direction
Q.B. Queen’s Bench
RIW Recht der internationalen Wirtschaft
Rpfleger Der Deutsche Rechtspfleger
RPflG Rechtspflegergesetz
17
RSC Rules of the Supreme Court
RTD civil Revue trimestrielle de droit civil
s. section
S. Seite
T.L.R. Times Law Reports
t/a trading as
TGI Tribunal de grande instance
v. versus
vgl. vergleiche
WL Westlaw (Online-Datenbank)
W.L.R. Weekly Law Reports
ZVG Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung
ZVglRWiss. Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft
ZVI Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
ZZP Zeitschrift für Zivilprozeß
Chapter Preview
References
Zusammenfassung
Ein vollstreckbarer Titel in der Tasche und doch kein Erfolg – oft scheitert die Vollstreckung daran, dass der Schuldner Vermögen ins Ausland verschoben oder sonst verschleiert hat. Aus rechtsvergleichender Sicht zeigt die Autorin, wie die Suche nach Vollstreckungsgütern, die Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung, gestaltet werden kann. Wie weit reichen staatliche Pflichten und wie weit die Eigenverantwortung der Gläubiger, sich präventiv abzusichern? Gerade über die Grenzen zu anderen europäischen Staaten hinweg ergeben sich Schwierigkeiten.
Das Werk zeigt auf, welche Wege im Zusammenspiel des internationalen, europäischen und nationalen Rechts in Deutschland, Frankreich und England beschritten werden können.