272
Stichwortverzeichnis
28. Regime 43ff.
Abwärtswettbewerb (Race to the Bottom)
31, 36f., 43, 44, 46
Amtshilfe und Verwaltungszusammenarbeit 23, 183ff., 190, 195ff., 202, 214,
225, 252f
- in der Gemeinschaft 187f
- in Deutschland 185f
- in Großbritannien 186f
- nach der Berufsanerkennungsrichtlinie 188f
Amtspflichten der deutschen ÄK/PTK
211, 246ff.
- Drittschutz/Drittbezogenheit der
Amtspflichten 216ff.
Approbationsbehörden der Länder 86ff.
Amtshaftungsanspruch 199ff., 216, 234,
236, 237 (vgl. auch Haftung der Heilberufekammern)
- und ÄK/PTK in Deutschland
216ff.
- und GMC in Großbritannien
249ff.
- und Gemeinschaft
252f
Aufsicht über die Ärzteschaft
- Deutschland 57ff.
- Großbritannien 117ff.
Aufsicht über die Psychotherapeuten
- Deutschland 57ff.
- Großbritannien 153ff.
BACP, British Association for Counselling and Psychotherapy 153, 155, 158
Berufliche Verfehlung 64, 125, 127,
131, 180, vgl. auch Berufsvergehen
Beruflicher Überhang 110, 111, 151
Berufsanerkennung 52ff., 199f, 201f,
206, 214f, 240, 252, 253, 255ff.
Berufsanerkennungsrichtlinie
- Berufsbezeichnung 24, 174
- Gemeinsame Plattformen 54, 55,
56, 176
- Pro-Forma-Mitgliedschaft 179,
199
- Unterrichtung Dienstleistungsempfänger 174f
Berufsbezeichnung 174
Berufsgerichtsbarkeit 57ff.
- Deutschland 57ff., 63ff., 69,
75f., 104ff.
- Großbritannien vgl. Fitnes to
Practise Panel
Berufshaftpflichtversicherung 61,
173ff., 219ff., 226, 229f., 232, 248
Berufsunwürdigkeit und Unzuverlässigkeit 64f., 68f, 75, 82, 84, 93, 104,
110, 198, 200, 221
- Berufsunwürdigkeit 63ff., 73f,
75, 81, 82f, 84, 90, 113ff., 160,
179, 212
- Unzuverlässigkeit 63, 68, 72ff.,
212
Berufsvergehen 64f, 68f, 75, 82, 84,
93, 104, 110, 198, 200, 221
Bestimmungslandprinzip 32f, 34, 42,
47, 164, 171
BPC, British Psychoanalytic Council
153ff., 162, 254, 257
- Professional Conduct Panel
154f, 156f
Case Examiner, GMC 127, 129f, 130,
132, 135f, 136f, 137, 139, 146, 150,
159ff.
CHRE, Council for Healthcare Regulatory Excellence 125, 128, 163
Delaware-Effekt 30f, 37, 46, 256
Dienstleistungsaufsicht nach Gemeinschaftsrecht 163ff.
Educational Intervention 147f
Fitness to Practice Panel, GMC 151,
156
273
Geldbußen, Heilberufekammern 79, 81f,
94ff., 88, 90, 91
- Ordungsgelder 79, 81f, 84, 91,
94ff., 116, 234.
Gemeinsame Plattformen 54, 55, 176
Gerichtliche Privatrechtsangleichung 26,
27, 28
GMC, General Medical Counsel 117,
118ff., 126ff., 137ff., 138ff., 159ff.,
182, 208f., 210, 241f, 251, 254, 257ff.
- Interim Orders Panel 126f, 129f,
132ff, 137, 146, 159
- Investigation Committee 126f,
129f, 132, 135f, 137, 138, 146,
159, 161
- Investigation Stage Test 135f,
161, 191
- Investigation Team 129, 135,
150
- Koordinator 193, 195
- Realistic Prospect Test 136
- Löschung aus dem Register durch
GMC 142, 143, 144f, 157, 160
- Suspendierung durch Fitness to
Practice Panel 131, 132, 138,
140, 142ff., 158
- Undertakings 133, 138, 139ff.,
141
- Warnungen durch GMC 129,
131, 146f, 159, 180
Heilberufekammer
- Rüge 79ff., 84, 86ff., 94ff., 234
- Geldbußen 79, 81, 82, 84, 88,
90, 91, 94ff.
Haftung der Heilberufekammern
- Amtshaftungsanspruch nach
§ 839 BGB i.V.m. Art. 34 GG
199ff., 216, 234, 236, 237
- Anspruch aus enteignungsgleichem Eingriff 236ff.
- Gemeinschaftsrechtliche Staatshaftung 252f
- und Informationsfreiheitsgesetze
der Länder 242ff.
Herkunftslandprinzip 31, 33ff., 42, 47,
168, 170, 181, 255
Horizontaler Verwaltungsverbund 168,
169
HPCB, Healtcare Professionals Crossing
Borders 206, 207, 208
IMI, Information Management System
205, 207, 208
Interim Orders Panel, GMC 126f, 129,
130, 132ff., 134, 137, 146, 159
Investigation Committee
- GMC 126f, 129f, 132, 135f.,
137, 138, 146, 159, 161
- BPC 154, 156f
Investigation Stage Test, GMC 135f,
161, 191
Investigation Team, GMC 129, 135,
150
Kontaktstellen 192f, 193, 195, 223
Koordinator 197, 199
Level-Playing-Field 30f, 37, 197, 255
Lissabon-Strategie 28ff.
Modelle europäischer Berufsaufsicht
163ff.
NCAS, National Clinical Assessment
Service 151f
Negative Rechtsangleichung 27f, 30,
43, 46
NiZza, Niedersächsischer Zweckverband
zur Approbationserteilung 90, 213f
NPSA, National Patient Safety Agency
151
Positive Rechtsangleichung 26ff., 167
Prinzip gegenseitiger Anerkennung
43ff., 47, 256
Pro-Forma-Mitgliedschaft 179, 199
Race to the Bottom (Abwärtswettbewerb) 31, 36f, 43, 44, 46
Realistic Prospect Test 136
Register, Löschung durch GMC 142,
143, 144f, 157, 160
Reglementierung i.S.d. Berufsanerkennungsrichtlinie 155f
Richtlinienumsetzung 199ff.
- Deutschland 199ff.
- Großbritannien 208ff.
Rüge durch Heilberufekammer 79ff.,
84, 86ff., 94ff., 234
274
Schlichtungsstellen / Schlichtungsausschüsse 99ff.
Schwerwiegender beruflicher Fehler
179, 182, 191
- Art. 5 Abs. 3 Berufsanerkennungsrichtlinie 74, 177ff.,
179ff., 197f, 200f., 204, 210, 220,
222, 225, 253, 256
SOLVIT, Online Netzwerk für Problemlösungen im Binnenmarkt 205f., 207
Sprachtests 171f, 201f, 209
Suspendierung durch Fitness to Practice
Panel, GMC 131, 132, 138, 140,
142ff., 158
UKPC, UK Council for Psychotherapy
153
Umsetzung vgl. Richtlinienumsetzung
Umsetzung Verwaltungszusammenarbeit
nach Richtlinie 202ff.
Undertakings, GMC 133, 138, 139ff.,
141
Unzuverlässigkeit zur Berufsausübung
65, 70, 74f, 75f, 77, 214
Vertikaler Verwaltungsverbund 169f,
172
Vertreter der Mitgliedstaaten 195, 197
Verwaltungszusammenarbeit, vgl. Amtshilfe und Verwaltungszusammenarbeit
Warnungen durch GMC 129, 131, 146f
159, 180
Widerruf der Approbation 63, 68, 69ff.,
83, 99, 132, 204, 211ff., 235, 236, 251
Zuständige Behörde, Art. 56 Berufsanerkennungsrichtlinie 190f, 192, 195,
199, 203, 215, 218, 220, 251
Chapter Preview
References
Zusammenfassung
Die Arbeit widmet sich der Einflussnahme der Berufsanerkennungsrichtlinie 2005/36/EG auf die Berufsaufsicht über Ärzte und Psychotherapeuten in Deutschland und Großbritannien. Im Rahmen dessen erfolgt eine Auseinandersetzung mit den europäischen Harmonisierungskonzepten und dem Rechtskonzept der Berufsanerkennungsrichtlinie. Die Autorin erörtert die Auswirkungen einzelner Richtlinienvorschriften nach ihrer Umsetzung, insbesondere auf die deutschen Heilberufekammern. Sie analysiert dabei insbesondere die von der Richtlinie vorgegebene Verwaltungszusammenarbeit im Bereich der Berufsaufsicht sowie amtshaftungsrechtliche Aspekte, die sich im Rahmen der Aufsichtsarbeit der Berufskammern stellen.